Fragen, Tipps und Tricks rund um die 10V WR-, WX- oder GV-Motoren
-
quattro20v
- Psycho-Quattromaniac
- Beiträge: 338
- Registriert: 4. März 2012, 15:33
- Mitglied in Q-Club ?: 1.buc
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V
#11
Beitrag
von quattro20v » 30. Januar 2006, 02:56
selbst die Audi 100 5E Typ 44 ohne Kat hatten die Schubaschaltung mit K-Jetronic, denke selbst die 1984 Modelle hatten das schon, auf jeden Fall ab Modelljahr 1985. Ich hatte mal einen 101 KW Audi 100 5E Modell 1985 ohne Kat damit. Dieser Saugmotor 5E ohne Kat ging wie die Hölle und verbrauchte echt relativ wenig.
Das immer Leute Infos geben die eigentlich nichts wissen oder nur die Hälfte ? Die sollen mal stumm bleiben, ich weiß auch nicht alles

hoffentlich fühlen sich die richtigen angesprochen

-
thebusman
- Psycho-Quattromaniac
- Beiträge: 340
- Registriert: 17. März 2012, 23:57
- ebay-Nick: theverybestbusman
- Bundesland / Kanton: Bayern
- Land: Deutschland
- Mitglied in Q-Club ?: 1.BUC
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
- Wohnort: Nürnberg
-
Kontaktdaten:
#12
Beitrag
von thebusman » 30. Januar 2006, 11:51
ok.
Wieder was dazu gelernt.........
Ich bin ja lernfähig.......
PS: und ich denke hier sollte jeder seine Meinung sagen dürfen - oder?
Und den Mund, respektive die Tastatur, hat hier nur "EINER" einem anderen zu verbieten.
Liebe Grüße Jürgen
Gott schuf die Welt, Audi den quattro!
-
Manuel
- Super-Quattromaniac
- Beiträge: 238
- Registriert: 11. März 2012, 16:58
- Bundesland / Kanton: Baden-Württemberg
- Land: Deutschland
- Mitglied in Q-Club ?: Nein
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
#13
Beitrag
von Manuel » 21. Januar 2009, 22:46
Hallo miteinander
ZUM hat geschrieben:So,wie ich aus meinen Unterlagen rauslesen konnte,
hat der WR keine Schubabschaltung..
Dann geh ich mal schwer davon aus,das der GV auch keine hat,oder irr ich mich da...??
Gruß Manuel
Vier Zylinder... hat ja jeder
-
Manfred
- MacGyver
- Beiträge: 2092
- Registriert: 9. März 2012, 10:44
- ebay-Nick: Urquattroblack
- Bundesland / Kanton: Bayern
- Land: Deutschand
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
#14
Beitrag
von Manfred » 21. Januar 2009, 22:59
WR hat definitiv keine,
der KV Sauger hat sie z.B.
Gruß
Manfred
-
ZUM
- Administrator
- Beiträge: 7569
- Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
- Bundesland / Kanton: Bern
- Land: Schweiz
- Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
- Wohnort: Blumenstein
-
Kontaktdaten:
#15
Beitrag
von ZUM » 21. Januar 2009, 23:08
Manuel hat geschrieben:
Dann geh ich mal schwer davon aus,das der GV auch keine hat,oder irr ich mich da...??
Da irrst Du Dich nicht! Der GV hat auch keine.
Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!
-
Manuel
- Super-Quattromaniac
- Beiträge: 238
- Registriert: 11. März 2012, 16:58
- Bundesland / Kanton: Baden-Württemberg
- Land: Deutschland
- Mitglied in Q-Club ?: Nein
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
#16
Beitrag
von Manuel » 21. Januar 2009, 23:55
Danke für die Antwort,
Jetzt weiss ich endlich mal Bescheid...
Grüßle...
Vier Zylinder... hat ja jeder
-
UR89
#17
Beitrag
von UR89 » 22. Januar 2009, 19:05
Hi
1983 gab es zB. eine Schubabschaltung (Zubehör) für den Golf GTI mit K-Jetronic, hatte ich damals verbaut.
Axel
-
ZUM
- Administrator
- Beiträge: 7569
- Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
- Bundesland / Kanton: Bern
- Land: Schweiz
- Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
- Wohnort: Blumenstein
-
Kontaktdaten:
#18
Beitrag
von ZUM » 22. Januar 2009, 19:07
Im Prinzip liesse sich die Schubabschaltung, wie sie im KV verbaut ist, auch im WR/GV verbauen.
Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!
-
webblaster
- Quattro Psycho 1st Class
- Beiträge: 1088
- Registriert: 4. März 2012, 17:45
- Bundesland / Kanton: NRW
- Land: Deutschland
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
- Wohnort: Köln
-
Kontaktdaten:
#19
Beitrag
von webblaster » 22. Januar 2009, 20:08
wie wäre es mit einer anleitung zum nachrüsten?
nicht das sich mein nachgerüsteter kat verabschiedet

außerdem lassen sich doch noch ein paar liter sprit einsparen
grüße
-
ZUM
- Administrator
- Beiträge: 7569
- Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
- Bundesland / Kanton: Bern
- Land: Schweiz
- Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
- Wohnort: Blumenstein
-
Kontaktdaten:
#20
Beitrag
von ZUM » 22. Januar 2009, 22:06
Für eine Anleitung müsste man erst mal überhaupt eine Schubabschaltung nachrüsten und dann sehen, ob das auch wirklich funktioniert. Rein theoretisch gesehen, müsste das System vom KV funktionieren.
Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!