So ne Sch...

Fragen, Tipps und Tricks rund um die 10V WR-, WX- oder GV-Motoren
Nachricht
Autor
DennisZ

So ne Sch...

#21 Beitrag von DennisZ » 17. Juli 2010, 01:00

Alter,...
war wohl gute qualität, sonst wäre der schon früher durchgerissen.
Habe meinen seid 10jahren nicht mehr gesehen, wegen der wenigen Kilometer. Werde am WE mal nen Blick werfen und schon mal nen neuen Satz besorgen.
Gruss Dennis

RedRooster
Quattro-Süchtiger
Beiträge: 83
Registriert: 13. März 2012, 20:49
Bundesland / Kanton: Bayern3DJ
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

So ne Sch...

#22 Beitrag von RedRooster » 19. Juli 2010, 00:54

Um nochmal auf die Nase am Riemenrad zurück zu kommen, die ist nicht nur eine Montagehilfe, auch falls sie nur als solche angedacht war. Ich selbst hab schon mehr als eine gesehen die nichtmehr vorhanden oder schon gebrochen war und daß obwohl die Kurbelwellenschraube kaum aufzubekommen war. An der Nockenwelle stimm ich zu, dort ist ja zusätzlich ein Konus, wohingegen die Kurbelwelle zylindrisch ist. Vielleicht sollte das hohe Anzugsdrehmoment ausreichen, tut es aber anscheinend öfter auch mal nicht und bei den 20v Turbos verbauen schon viele, mit gut Leistung, eines aus Stahl um eben in der Nase die Schwachstelle auszugrenzen. Ich wechsle das Riemenrad bei jedem Zahnriemenwechsel mit, egal bei welchem 5 Zylinder.

Benutzeravatar
Manuel
Super-Quattromaniac
Beiträge: 238
Registriert: 11. März 2012, 16:58
Bundesland / Kanton: Baden-Württemberg
Land: Deutschland
Mitglied in Q-Club ?: Nein
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

So ne Sch...

#23 Beitrag von Manuel » 20. Juli 2010, 23:50

DennisZ hat geschrieben:Habe meinen seid 10jahren nicht mehr gesehen, wegen der wenigen Kilometer. Werde am WE mal nen Blick werfen und schon mal nen neuen Satz besorgen.
Das kann ich dir nur wärmstens empfehlen

Gruß Manuel
Vier Zylinder... hat ja jeder

Antworten