Fragen, Tipps und Tricks rund um die 10V WR-, WX- oder GV-Motoren
-
Dirk
- Der böse Moderator
- Beiträge: 1859
- Registriert: 27. Februar 2012, 22:15
- ebay-Nick: dirk0605
- Bundesland / Kanton: Nordrhein-Westfalen
- Land: Deutschland
- Mitglied in Q-Club ?: nein
- 10V oder 20V oder SQ ?: Anderer Audi
- Wohnort: Bergheim
#1
Beitrag
von Dirk » 11. Oktober 2006, 09:02
Mein Roter hat ein Problem !
Seit geraumer Zeit hab ich ein dauerndes Standgas von ca. 1200 U/min. An der Einstellschraube hab ich aber nicht rumgespielt

Was kanns sein ???
Das Gas lässt sich andererseits aber mit besagter Schraube auch
nicht runterdrehen !
Irgend was im Regelkreis defekt, oder wie ???

The most fun I ever had without taking my clothes off!
-
ZUM
- Administrator
- Beiträge: 7569
- Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
- Bundesland / Kanton: Bern
- Land: Schweiz
- Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
- Wohnort: Blumenstein
-
Kontaktdaten:
#2
Beitrag
von ZUM » 11. Oktober 2006, 09:38
Hat der 10V nicht diesen Zusatzluftschieber? Funktioniert der einwandfrei? Falschluft?
Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!
-
chrigel
- Quattro Psycho 2nd Class
- Beiträge: 539
- Registriert: 29. Februar 2012, 08:10
- ebay-Nick: profi79
- Bundesland / Kanton: Aargau
- Land: Schweiz
- Mitglied in Q-Club ?: Urquattro IG
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
- Wohnort: Leibstadt
#3
Beitrag
von chrigel » 11. Oktober 2006, 11:23
hallo dirk
ich vermute auch auf falschluft.bremsenreiniger in eine sprühflasche und den dichtungen und schläuchen nachgehen.
markus hat den zusatzluftschieber erwähnt.im kalten zustand ist der spalt leicht geöffnet und es strömt luft durch.der zusatzluftschieber hat eine bimetallfeder die elektrisch beheizt wird.im warmem zustand darf keine luft durchgehen.kannst zum prüfen den schlauch zusammendrücken.
gruss chrigel
-
Uri82
- Quattro Psycho 1st Class
- Beiträge: 998
- Registriert: 4. März 2012, 18:56
- Bundesland / Kanton: Rheinland-Pfalz
- Mitglied in Q-Club ?: Nein
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
#4
Beitrag
von Uri82 » 16. Oktober 2006, 23:02
Hatte im Frühjahr das selbe Problem.Nachdem ich alle Unterdruckschläuche gewechselt hatte,war alles wieder im grünen Bereich.
Rene
-
clusterix
- Moderator / Klimaguru
- Beiträge: 1313
- Registriert: 7. März 2012, 23:47
- Bundesland / Kanton: ZwischendenzweiMeeren
- Land: Deutschland
- Mitglied in Q-Club ?: Ja
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V und 20V
- Wohnort: In Sommerland bei Grønland
#5
Beitrag
von clusterix » 17. Oktober 2006, 19:38
Hi Dirk
drück doch mal die Zusatzluftschläuche zusammen mit der hand
irgendwo muß die luft ja durchkommen, Zusatzluftventil hinten am Kopf vermute ich
ansonsten wenn das nichts bringt, drosselklappe checken (lose etc..)
die Luft muß ja irgendwo durch und das sollte sich durch zusammendrücken finden lassen
Oder stinkt er auch nach sprit?
gruß
Sönke
some say the 10V engine is inefficient - here the truth:
the WR uses 50% for comfortable heating purposes
30% for power and torque - below 3000rpm = more heating avaiable!
20 % for waves of wonderful boneshaking sound
so the engine is 100% efficient..
-
Dirk
- Der böse Moderator
- Beiträge: 1859
- Registriert: 27. Februar 2012, 22:15
- ebay-Nick: dirk0605
- Bundesland / Kanton: Nordrhein-Westfalen
- Land: Deutschland
- Mitglied in Q-Club ?: nein
- 10V oder 20V oder SQ ?: Anderer Audi
- Wohnort: Bergheim
#6
Beitrag
von Dirk » 18. Oktober 2006, 10:03
Nöö,da stinkt nichts... ich werde das mit den Schläuchen des Zusatzluftschiebers heute mal ausprobieren !

The most fun I ever had without taking my clothes off!
-
Dirk
- Der böse Moderator
- Beiträge: 1859
- Registriert: 27. Februar 2012, 22:15
- ebay-Nick: dirk0605
- Bundesland / Kanton: Nordrhein-Westfalen
- Land: Deutschland
- Mitglied in Q-Club ?: nein
- 10V oder 20V oder SQ ?: Anderer Audi
- Wohnort: Bergheim
#7
Beitrag
von Dirk » 19. Oktober 2006, 16:33
Soooo, Problem gelöst. Zeitaufwand ca. 2,5 min !
Beim abdrücken der Schläuche zum Zusatzluftschieber fiel mir ein etwas schiefsitzender Unterdruckschlauch auf. Befestigung hatte sich gelöst. Schlauch richtig aufgeschoben -- Standgas wieder optimal !

The most fun I ever had without taking my clothes off!