unterschied wr-mc

Fragen, Tipps und Tricks rund um die 10V WR-, WX- oder GV-Motoren
Nachricht
Autor
zinti82

unterschied wr-mc

#1 Beitrag von zinti82 » 11. Dezember 2006, 13:48

hab mal ein paar fragen zu dem mc motor wo liegt der wesentliche unterschied zum wr . verdichtung? leistung? kurbeltrieb? zylinderkopf? aufladung? etc...gib es diesen motor im uri? oder gehört er zu einem anderen audi? auf dem block steht mc028.. mehr konnte ich nicht lesen auf dem kopf steht 035103373j ist des der richtige kopf zum block?? mfg marc :?

Benutzeravatar
ZUM
Administrator
Beiträge: 7569
Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
Bundesland / Kanton: Bern
Land: Schweiz
Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
Wohnort: Blumenstein
Kontaktdaten:

unterschied wr-mc

#2 Beitrag von ZUM » 11. Dezember 2006, 15:07

Der MC ist insgesamt der modernere Motor. Die wesentlichen Unterschiede zum WR:

- Weniger Leistung (165 PS)
- Weniger Drehmoment, bei geringerer Drehzahl
- Grösserer Hubraum (2226 ccm)
- Höhere Verdichtung (MC1: 7.8, MC2: 8.8)
- Hydrostössel
- Klopfregelung
- MC2: kleinerer Turbolader (K24)
- Anderer Brennraum
- Andere Steuerzeiten
- Lambdaregelung
- Andere Leerlaufstabilisierung
- Anderes Steuergerät
- ...

Der MC wurde nie im Uri verbaut. Er wurde nur im 100/200 er verbaut.


Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!

zinti82

unterschied wr-mc

#3 Beitrag von zinti82 » 11. Dezember 2006, 16:20

danke deiner schnellen antwort!!
ist denn der block im aufbau gleich?? wo durch kommt der größere hubraum? durch die kurbelwelle? sind die bohrungen gleich ? was ist mit der verdichtung wie ist sie denn beim wr? passt denn die teile nummer zum block?

Benutzeravatar
ZUM
Administrator
Beiträge: 7569
Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
Bundesland / Kanton: Bern
Land: Schweiz
Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
Wohnort: Blumenstein
Kontaktdaten:

unterschied wr-mc

#4 Beitrag von ZUM » 11. Dezember 2006, 16:58

Der Block ist im Prinzip im Aufbau gleich. Der MC hat aber die Kurbelgehäuseentlüftung seitlich am Block und nicht nur, wie beim WR, über den Zylinderkopf.
Der grössere Hubraum kommt durch eine grössere Bohrung (81 statt 79.5mm) zustande.
Die Verdichtung beim WR beträgt 7.0
Die Teilenummer am Block sagt wenig aus und ist im Teileprogramm in der Regel nicht zu finden, weil es die Nr. des Rohteils ist, das so einzeln nicht erhältlich ist.


Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!

zinti82

unterschied wr-mc

#5 Beitrag von zinti82 » 11. Dezember 2006, 17:45

wo durch kommt denn die niedriege verdichtung beim wr her . durch den brennraum im kopf? oder hat er in den kolben grössere mulden als der mc? ok klar wenn die bohrung grösser ist denn muss ja auch die mulde grösser sein ..aber macht das so viel? sind die kolben im wr denn auch noch flacher??

Benutzeravatar
ZUM
Administrator
Beiträge: 7569
Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
Bundesland / Kanton: Bern
Land: Schweiz
Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
Wohnort: Blumenstein
Kontaktdaten:

unterschied wr-mc

#6 Beitrag von ZUM » 11. Dezember 2006, 20:53

Die Kolben und der Kopf (Brennraum) sind anders beim MC. Die Mulden bei den MC-Kolben sind kleiner als bei den WR.


Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!

zinti82

unterschied wr-mc

#7 Beitrag von zinti82 » 12. Dezember 2006, 12:38

also konnte mann schon sagen das der wr der bassere motor ist?? :? könnte mann den denn den kopf vom wr den auf den mc block bauen passt das von den bohrungen?? aber ich denke mal die bessere alternative ist es direkt einen wr motor wieder in den uri zu bauen??

Benutzeravatar
ZUM
Administrator
Beiträge: 7569
Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
Bundesland / Kanton: Bern
Land: Schweiz
Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
Wohnort: Blumenstein
Kontaktdaten:

unterschied wr-mc

#8 Beitrag von ZUM » 12. Dezember 2006, 13:09

zinti82 hat geschrieben:
also konnte mann schon sagen das der wr der bassere motor ist?? :?
Meiner Meinung nach nicht. Der MC ist der modernere Motor, den mann doch recht einfach auf das Leistungsniveau (oder sogar etwas darüber) vom WR bringen kann.
zinti82 hat geschrieben:
könnte mann den denn den kopf vom wr den auf den mc block bauen passt das von den bohrungen?? ?
Je nach Jahrgang des Motors ist das möglich. die früheren Jahrgänge passen eher nicht.
zinti82 hat geschrieben:
aber ich denke mal die bessere alternative ist es direkt einen wr motor wieder in den uri zu bauen??
Das kommt drauf an, was du machen willst. Kommts auf die Originalität an, dann bau wieder einen WR ein. Auch ist dieser Weg mit weniger Aufwand zu beschreiten. Wenn Umbau auf MC, dann richtig und inkl. der ganzen Elektronik.

Der MC aufgemacht entspricht in weiten Teilen dem MB aus den letzten 10V- Uris.


Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!

Buster
gehört zum Inventar !
Beiträge: 1134
Registriert: 6. April 2012, 17:35
Bundesland / Kanton: Bayern
Land: Deutschland
10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Kontaktdaten:

unterschied wr-mc

#9 Beitrag von Buster » 12. Dezember 2006, 13:19

Der MC Motor ist def. der bessere Motor.
Die Vorteile kommen aber nur in Verbindung mit der Klopfregelung zum tragen.
Durch diese kann der Motor mit höherer Verdichtung gefahren werden und das führt zu einem
deutlichen besseren Verbrauch. Je besser die Klopfregelung desto höhere Verdichtung und demzufolge
besserer Verbrauch. MC1=> 1 klopfsensor 7,8:1; MC2 => 2 Klopfsensoren mit MAC Steuerung 8,8:1 20V=>2Klopfsensoren 9,3:1
mit Motronic.
Weiterer Unterschied zwischen WR und MC ist dass der WR keine Aufnahmepunkte für Klopfsensoren hat. Wozu auch
Ist aber für mich entscheidend da ich den Uri (mit MC) auf Motronic bringen will...

zinti82

unterschied wr-mc

#10 Beitrag von zinti82 » 12. Dezember 2006, 14:13

auf die originale tät kommt es mir nicht an ich will mit dem auto rennen fahren.. erst mal serien nah und vieleicht später dann gruppe 4 ...will erst mal erfahrungen auf dem auto sammeln!!
da hängt ein mc drin!!aber im wahrsten sinne des wortest.. ich denke mal das die elektrik noch die von dem motor ist der vorher drinn war .. ich gehe mal davon aus das in dem fahrzeug ein wr drinn warr.. und das sie nur den block mit kopf rein geschraubt haben um ihn zu verkaufen.. naja ist ja auch nicht so schlimm denn der preis war ganz ok...meine frage ist halt ob es sinn macht auf diesem block auf zu bauen oder ob ich gleich einen wr wieder rein machen soll?? ich denke mal das ich nicht die motronik fahren darf.. und was er an sprit braucht spiellt keine rolle es soll ein standfester guter serien motor werden mit ein paar zusatzpferden :D

Antworten