Uri läuft nur auf vier Zylindern

Fragen, Tipps und Tricks rund um die 10V WR-, WX- oder GV-Motoren
Nachricht
Autor
UR11
Quattro Psycho 1st Class
Beiträge: 806
Registriert: 9. März 2012, 22:37
ebay-Nick: quattro-uri
Bundesland / Kanton: BAYERN
Mitglied in Q-Club ?: BUC no. 155
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Uri läuft nur auf vier Zylindern

#1 Beitrag von UR11 » 20. September 2008, 23:44

Hi!

habe heute Abend noch Kundschaft gehabt (bin selbstst. Ofenbauer) und als ich auf den Hof fahre (kunde war vor mir da und schwwatze mit meinem Dad) sagt doch tatsächlich der Kunde: Dein uri läuft nur auf 4 Töpfen.

Gut, Standlauf sehr unruhig, das mit den 4 Töpfen war auch erst kürzlich malein Problem. Haben darauf hin vorher neue Verteilerkappe, mal wieder neue Zündkerzen und ein komplett neues Zündgeschirr verbaut.

Mein Kunde (hat wohl früher selber an Uri`s geschraubt) sagte, es könne ein Ventil hängen?

Wie kann ich das überprüfen (lassen)???
Bzw. Wi kann ich prüfen, welcher Topf es ist?

Danke für die Info!

Viele Grüße

Werner

Benutzeravatar
Markus
Quattro Psycho 1st Class
Beiträge: 1002
Registriert: 5. März 2012, 17:19
Bundesland / Kanton: Bayern
Land: Deutschland
10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Kontaktdaten:

Uri läuft nur auf vier Zylindern

#2 Beitrag von Markus » 20. September 2008, 23:56

Hallo Werner,

daß ein Ventil hängen bleibt ist doch sehr unwahrscheinlich. Da müsste ja eine Ventilfeder gebrochen sein oder das Ventil krumm sein. Was natürlich passieren kann ist daß ein Auslassventil durchbrennt. Dann wäre auf diesem Zylinder keine Kompression vorhanden. Ziehe doch im Standlauf mal einen Kerzenstecker nach dem anderen mit einer "isolierten" Zange herunter und steck ihn wieder auf und du merkst welcher Zylinder nicht mitläuft. Du kannst natürlich auch mal einen Kompressionstest machen lassen.

Gruß

Markus
Man gönnt sich ja sonst nichts!

UR11
Quattro Psycho 1st Class
Beiträge: 806
Registriert: 9. März 2012, 22:37
ebay-Nick: quattro-uri
Bundesland / Kanton: BAYERN
Mitglied in Q-Club ?: BUC no. 155
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Uri läuft nur auf vier Zylindern

#3 Beitrag von UR11 » 21. September 2008, 00:49

Hi!

Komme übernächste Woche eh in eine Audi-Werkstatt.
Kann das ein Audi-betrieb?

Wie wird das gemessen???

Was kostet das ungefähr???

Danke nochmals!

VG

Werner

Benutzeravatar
Markus
Quattro Psycho 1st Class
Beiträge: 1002
Registriert: 5. März 2012, 17:19
Bundesland / Kanton: Bayern
Land: Deutschland
10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Kontaktdaten:

Uri läuft nur auf vier Zylindern

#4 Beitrag von Markus » 21. September 2008, 01:38

UR11 hat geschrieben:
Hi!

Komme übernächste Woche eh in eine Audi-Werkstatt.
Kann das ein Audi-betrieb?

Wie wird das gemessen???

Was kostet das ungefähr???

Danke nochmals!

VG

Werner
Hallo Werner,

daß sollte eigentlich jede KFZ-Werkstatt machen können. Der Test ist eigentlich eine Sache von ca. 15 Min. Wenn dein Uri aber noch Leistung hat sollte die Kompression aber noch in Ordnung sein. Es kann natürlich auch eine defekte Zündkeze, Zündleitung oder Einspritzdüse sein. Oder defekter Dichtring an der Einspritzdüse. Es gibt da natürlich noch andere Ursachen.

Gruß

Markus
Man gönnt sich ja sonst nichts!

Benutzeravatar
mattias
Quattro Psycho 2nd Class
Beiträge: 670
Registriert: 4. März 2012, 20:05
Bundesland / Kanton: Niedersachsen
Mitglied in Q-Club ?: 1.urquattro-club Deutschland
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Uri läuft nur auf vier Zylindern

#5 Beitrag von mattias » 22. September 2008, 17:41

Hallo,

das mit dem verbrannten Ventil hatte ich auch schon ´mal.

Da hatte ich aber immer eine total verrußte Kerze auf genau dem Pott. Alle 4 anderen sahen gut aus.

Und Leistung war auch nicht mehr so prall.

Kompressionsmessung war dann natürlich auch mau auf dem Pott.

Laß ´mal Kompression messen. Geht eigentlich schnell. Gehe sonst zu einem Motoren-Instandsetzer, der hat sicher auch ein Endoskop zum ´reinlinsen.

Und wenn dann ein Pott viel weniger hat als die anderen, dann fülle etwas Motoröl in genau diesen Zylinder und messe noch einmal Kompression. Nur ein paar Spritzer aus der Ölkanne.

Ist der Wert dann höher als zuvor, dann könnte es auch ein Defekt an den Kolbenringen sein, weil durch die Ölzugabe der Kolben jetzt etwas besser abdichtet.

Ist der Wert genau so mies wie vorher, dann ist es eher ein Defekt am Ventil.

Wenn die Kompression aber bei allen Pötten i.O. ist, und der Zündfunke auch vorhanden ist, dann ist wohl eher ein Einspritzventil oder gar der Mengenteiler defekt.

Oder der Zünd-Verteiler hat ´ne Macke, dann läuft der auch wie´n Bund Wurzeln.

Zündspule ok?

Bei der Fehlersuche aber immer beim billigsten Teil anfangen, also nicht gleich einen neuen Mengenteiler und neues Steuergerät aufschwatzen lassen.

Gruß

mattias
Man kann auch ohne uri leben, lohnt sich aber nicht.

Manfred1
Inventar ! Foren-Gott !!!
Beiträge: 2339
Registriert: 5. März 2012, 08:43
Bundesland / Kanton: Bayern
Land: deutschland
10V oder 20V oder SQ ?: Anderer Audi

Uri läuft nur auf vier Zylindern

#6 Beitrag von Manfred1 » 22. September 2008, 19:13

Zuerst mal Zündkabel selber schaun.Zange dann abziehn und schaun ob bei allen ein Funke kommt,oder bei welchem Zylinder sich nichts tut beim Abziehen(dass müsste dann der sein wo was nicht stimmt).Das ist die billigste Lösung erst mal selber bevor du mehr Geld ausgibst.

GvM

UR11
Quattro Psycho 1st Class
Beiträge: 806
Registriert: 9. März 2012, 22:37
ebay-Nick: quattro-uri
Bundesland / Kanton: BAYERN
Mitglied in Q-Club ?: BUC no. 155
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Uri läuft nur auf vier Zylindern

#7 Beitrag von UR11 » 23. September 2008, 10:25

Hi!

Danke erstmal - werde das alles mal systematsich abchecken.

Übrigens: Zündspule ist auch neu!

VG

Werner

Manfred1
Inventar ! Foren-Gott !!!
Beiträge: 2339
Registriert: 5. März 2012, 08:43
Bundesland / Kanton: Bayern
Land: deutschland
10V oder 20V oder SQ ?: Anderer Audi

Uri läuft nur auf vier Zylindern

#8 Beitrag von Manfred1 » 23. September 2008, 11:26

Mit dem nichts tun meine ich na klar Leerlaufdrehzahl.Wenn ein Zylinder in Ordnung ist und ziehst dann den Stecker,dann muß die Drehzahl schwanken.Tut sich nix,dann funktioniert dieser Zylinder nicht.Dann weißt du wo du weiterschaun mußt und kannst die anderen vier ausschließen.

GvM

UR11
Quattro Psycho 1st Class
Beiträge: 806
Registriert: 9. März 2012, 22:37
ebay-Nick: quattro-uri
Bundesland / Kanton: BAYERN
Mitglied in Q-Club ?: BUC no. 155
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Uri läuft nur auf vier Zylindern

#9 Beitrag von UR11 » 23. September 2008, 14:02

Manfred2 hat geschrieben:Mit dem nichts tun meine ich na klar Leerlaufdrehzahl.Wenn ein Zylinder in Ordnung ist und ziehst dann den Stecker,dann muß die Drehzahl schwanken.Tut sich nix,dann funktioniert dieser Zylinder nicht.Dann weißt du wo du weiterschaun mußt und kannst die anderen vier ausschließen.

GvM
...war schon klar soweit...

Danke nochmals!

VG

Werner

UR11
Quattro Psycho 1st Class
Beiträge: 806
Registriert: 9. März 2012, 22:37
ebay-Nick: quattro-uri
Bundesland / Kanton: BAYERN
Mitglied in Q-Club ?: BUC no. 155
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Uri läuft nur auf vier Zylindern

#10 Beitrag von UR11 » 29. September 2008, 18:19

Hi!

Habe soeben Nachricht von meiner Audi-Schmiede erhalten:

ZITAT:

..."Gerade heraus und herzlos ..... Motor ist Schrott.
Sorry.
Wir haben Kompression nachgemessen.
Bei Anlassdrehzahl und bis ca. 1800 U/min läuft der Motor nur auf 4 Zylindern.
Keine Kompression auf dem 4.Zylinder.
Brennraum wurde endoskopiert (Kolbenfresser).
Das erklärt auch den unrunden Lauf und v.a.das Pfeifen.
Tut mir echt leid, dass ich keine besseren Nachrichten für dich hab...."


GEIL![img]smiley_004.php[/img][img]smiley_004.php[/img][img]smiley_004.php[/img][img]smiley_004.php[/img][img]smiley_004.php[/img][img]smiley_004.php[/img][img]smiley_004.php[/img]

Kosten laut Audi: 7500 Euro incl. Einbau.

Toll - habe einen optisch TOP instandgesetzten Uri mit Motorschaden.

SCHOCK!

Hat wer nen Rat für mich?
Kann man nen Motor nicht einfach "reparieren"?

Gruß

Werner

Antworten