Welcher ESD Urquattro
-
- Quattro Psycho 1st Class
- Beiträge: 789
- Registriert: 28. Februar 2012, 21:33
- ebay-Nick: kattto
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
- Wohnort: Hornburg
Welcher ESD Urquattro
Hallo Jungs,
ich will mir einen neuen oder gebrauchten ESD für meinen 10V zulegen !!
Was könnt ihr mir da empfehlen?.....der Sound soll schön dumpf und laut sein !!!
Fahre z.Z. die aus Luxemburg aber leider fängt da etwas an zu schnarren/klappern !! Zwar nur ab einer betimmten Drehzahl.....aber es nervt.
Fahre ohne MSD !! Wie hört sich die BN Pipes an !?
Ich möchte einfach richtig geilen Urquattro sound !!
[img]smiley_008.php[/img]
Grüße
Matze
ich will mir einen neuen oder gebrauchten ESD für meinen 10V zulegen !!
Was könnt ihr mir da empfehlen?.....der Sound soll schön dumpf und laut sein !!!
Fahre z.Z. die aus Luxemburg aber leider fängt da etwas an zu schnarren/klappern !! Zwar nur ab einer betimmten Drehzahl.....aber es nervt.
Fahre ohne MSD !! Wie hört sich die BN Pipes an !?
Ich möchte einfach richtig geilen Urquattro sound !!
[img]smiley_008.php[/img]
Grüße
Matze
- ZUM
- Administrator
- Beiträge: 7569
- Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
- Bundesland / Kanton: Bern
- Land: Schweiz
- Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
- Wohnort: Blumenstein
- Kontaktdaten:
Welcher ESD Urquattro
Eigentlich ist die originale Abgasanlage beim Uri 10V schon sehr gut. Wenn sie dann noch länger halten würde, wäre sie perfekt.
Gruss Markus
Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!
-
- Quattro Psycho 1st Class
- Beiträge: 789
- Registriert: 28. Februar 2012, 21:33
- ebay-Nick: kattto
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
- Wohnort: Hornburg
Welcher ESD Urquattro
.....aber die ist mir zu leise !!
grüße
matze
das muß schon etwas brutaler sein !!!
grüße
matze
das muß schon etwas brutaler sein !!!
- Stefanxxx
- Mitglied der Gruppentherapie
- Beiträge: 443
- Registriert: 11. März 2012, 19:33
- Bundesland / Kanton: Baden-Württemberg
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
- Wohnort: Langenbeutingen
Welcher ESD Urquattro
Ich lasse mir hier im Frühjahr was anfertigen. Wünsche wie Lautstärke, Rohrführung, Design, Endrohre, Rennsportkats etc. können frei gewählt werden. Im Moment wird ein Endtopf für hinten Quer mit 70mm Eingang und 2x 70mm Ausgang speziel für den Uri gefertigt. Jede Anlage ist eine Einzelanfertigung und günstiger als man denkt. Der Chef dort kümmert sich auch gleich um die Eintragung falls notwendig. Fragt einfach mal an.
http://www.hub-auspufftechnik.de/
http://www.hub-auspufftechnik.de/
- ZUM
- Administrator
- Beiträge: 7569
- Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
- Bundesland / Kanton: Bern
- Land: Schweiz
- Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
- Wohnort: Blumenstein
- Kontaktdaten:
Welcher ESD Urquattro
Mit der Lautstärke geht der typische 10V-Sound in der Regel etwas verloren.matze hat geschrieben:
.....aber die ist mir zu leise !!
grüße
matze
das muß schon etwas brutaler sein !!!
Ich denke, dass bei Deinem Anforderungsprofil wohl eine extra angefertigte Anlage wohl am besten ist.
Gruss Markus[Dieser Beitrag wurde am 16.01.2009 - 20:52 von ZUM aktualisiert]
Wer Fehler findet, darf sie behalten!
-
- Mitglied der Gruppentherapie
- Beiträge: 391
- Registriert: 11. April 2012, 20:12
- Land: D
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V und 20V
Welcher ESD Urquattro
@stefan:
ich will deine empfehlung ja nicht schlecht machen, aber schau dir mal die referenzbilder etwas näher an!
-die schweißnähe sehen teiwleise grausam aus
-auf einigen bilder rosten die halter, bzw. die nähte
-und wenn man bei Edelstahl nichtmal die Nähte nach dem Schweißen behandelt (wird laut den bilder da nie gemacht), hast du spätestesn nach 2 Jahren schönen Rostbefall
-mal ein kleines Beispiel von der homepage:
[img]img_0052.jpg[/img]
grüße
ich will deine empfehlung ja nicht schlecht machen, aber schau dir mal die referenzbilder etwas näher an!
-die schweißnähe sehen teiwleise grausam aus
-auf einigen bilder rosten die halter, bzw. die nähte
-und wenn man bei Edelstahl nichtmal die Nähte nach dem Schweißen behandelt (wird laut den bilder da nie gemacht), hast du spätestesn nach 2 Jahren schönen Rostbefall
-mal ein kleines Beispiel von der homepage:
[img]img_0052.jpg[/img]
grüße
-
- Mitglied der Gruppentherapie
- Beiträge: 391
- Registriert: 11. April 2012, 20:12
- Land: D
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V und 20V
Welcher ESD Urquattro
achso mein kumpel fährt auch nur noch mit endschaller (sonst serienanlage) - bei dem scheppert auch was in der abgasanlage bei einer gewissen drehzahl,
und ich glaube beim WEBBLASTER ist das genau das gleiche... könnte durchaus sein das es da ne Resonanz irgendwo im flammrohr oder so gibt, die durch den fehlenden vorschaller erst zur geltung kommt
grüße[Dieser Beitrag wurde am 17.01.2009 - 11:09 von luckyloser aktualisiert]
und ich glaube beim WEBBLASTER ist das genau das gleiche... könnte durchaus sein das es da ne Resonanz irgendwo im flammrohr oder so gibt, die durch den fehlenden vorschaller erst zur geltung kommt
grüße[Dieser Beitrag wurde am 17.01.2009 - 11:09 von luckyloser aktualisiert]
-
- Quattro Psycho 1st Class
- Beiträge: 998
- Registriert: 4. März 2012, 18:56
- Bundesland / Kanton: Rheinland-Pfalz
- Mitglied in Q-Club ?: Nein
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Welcher ESD Urquattro
Ich würde mal sagen,daß das nur daran liegt,daß sie nicht gebeizt wurden.Sollte man bei einem Galleriebild vielleicht machen.Bei den Auslässen ist`s ja gemacht.Die Nähte selbst sehen doch gut aus.luckyloser hat geschrieben:
-die schweißnähe sehen teiwleise grausam aus
Würde mal sagen,daß die angelaufen sind.luckyloser hat geschrieben:
-auf einigen bilder rosten die halter, bzw. die nähte
Behandeln??? Womit??? Also,ich arbeite jetzt schon seit einigen Jahren mit verschiedenen Edelstahlarten.Die einzige Behandlung,die ich den Schweißnähten angedeihe ist,daß sie gebeizt und dann poliert werden.Dies hat aber auch nur einen optischen Hintergrund.Macht also nur bei sichtbaren Schweißnähten Sinn.luckyloser hat geschrieben:
-und wenn man bei Edelstahl nichtmal die Nähte nach dem Schweißen behandelt (wird laut den bilder da nie gemacht), hast du spätestesn nach 2 Jahren schönen Rostbefall
Es gibt eigentlich,mal abgesehen von falschen Schweißstäben beim Wig-Schweißen b.z.w Elektroden beim Elektroschweißen,nur einen Fehler,den man bei der Edelstahlbearbeitung machen kann.Unsauberes Werkzeug !!! Wenn man Edelstahl mit Werkzeug bearbeitet,mit welchem vorher beispielsweise ST37K bearbeitet wurde,dann ist Rost vorprogrammiert.Dies gilt sowohl für Sägeblätter,Polierscheiben,Bohrer u.s.w.Sogar das zusammenschweißen auf einem gewöhnlichen Schweißtisch kann dazu führen.
Rene
-
- Mitglied der Gruppentherapie
- Beiträge: 391
- Registriert: 11. April 2012, 20:12
- Land: D
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V und 20V
Welcher ESD Urquattro
also ums kurz zu machen,
-es gibt bilder auf der seite da sind endrohre an geschweißt, das schaut aus als hätte es meine fast blinde oma "angepunktet bzw angeklebt"
-die halter sind sehr wohl völlig vergammelt, einfach deshalb, weil der serienmäßige orignalhalter vom auspuff einfach an den nachbau edelstahlschalldämpfer angebracht wurde...
das bild oben spricht ja schon bände, schau dir allein mal die schweißqualität am endschalldämpfer ausgang an, da muss man echt nix mehr sagen, von den schweißwürsten an den rohrübergängen ganz zu schweigen
edelstahlschweissnähte müssen durch beizen oder polieren sofort nach dem schweißvorgang behandelt werden.
das hat keinerlei optischen hintergrund, sondern liegt der tatsache zu grunde das beim schweißen eine interkistalline korrosion auftritt, die chromcarbide die das rosten verhindern werden beim schweißen ausgeschieden, eine neubildung der chrompassivschicht wird durch den anhaftenden zunder verhindert; ergebnis die schweissnaht fängt fein das rosten an
ich würde auch wetten das die anlagen ohne formierung geschweißt sind!
auspuffanlagen würde ich auf jeden fall bei dieser firma nicht kaufen[Dieser Beitrag wurde am 17.01.2009 - 14:51 von luckyloser aktualisiert]
-es gibt bilder auf der seite da sind endrohre an geschweißt, das schaut aus als hätte es meine fast blinde oma "angepunktet bzw angeklebt"
-die halter sind sehr wohl völlig vergammelt, einfach deshalb, weil der serienmäßige orignalhalter vom auspuff einfach an den nachbau edelstahlschalldämpfer angebracht wurde...
das bild oben spricht ja schon bände, schau dir allein mal die schweißqualität am endschalldämpfer ausgang an, da muss man echt nix mehr sagen, von den schweißwürsten an den rohrübergängen ganz zu schweigen
edelstahlschweissnähte müssen durch beizen oder polieren sofort nach dem schweißvorgang behandelt werden.
das hat keinerlei optischen hintergrund, sondern liegt der tatsache zu grunde das beim schweißen eine interkistalline korrosion auftritt, die chromcarbide die das rosten verhindern werden beim schweißen ausgeschieden, eine neubildung der chrompassivschicht wird durch den anhaftenden zunder verhindert; ergebnis die schweissnaht fängt fein das rosten an
ich würde auch wetten das die anlagen ohne formierung geschweißt sind!
auspuffanlagen würde ich auf jeden fall bei dieser firma nicht kaufen[Dieser Beitrag wurde am 17.01.2009 - 14:51 von luckyloser aktualisiert]
-
- Quattro Psycho 1st Class
- Beiträge: 789
- Registriert: 28. Februar 2012, 21:33
- ebay-Nick: kattto
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
- Wohnort: Hornburg
Welcher ESD Urquattro
Hallo Leute,
danke erst mal für eure antworten !!
hat den keiner die bn-pipe anlage verbaut ??!! ich habe gestern bei youtube videos mit einer FOX anlage an einem 90 quattro gehört.....fand ich gar nicht schlecht den sound !! klar ist das wahrscheinlich keine dólle firma die auch qualität macht....aber klanglich war sie gut !!
ich hatte mal eine engelische anlage gehört ich glaube scorpion oder so ähnlich die hatte einen wirklich brutalen 10v sound
mal sehen was ich mache
gruß
matze
danke erst mal für eure antworten !!
hat den keiner die bn-pipe anlage verbaut ??!! ich habe gestern bei youtube videos mit einer FOX anlage an einem 90 quattro gehört.....fand ich gar nicht schlecht den sound !! klar ist das wahrscheinlich keine dólle firma die auch qualität macht....aber klanglich war sie gut !!
ich hatte mal eine engelische anlage gehört ich glaube scorpion oder so ähnlich die hatte einen wirklich brutalen 10v sound
mal sehen was ich mache
gruß
matze