Fragen, Tipps und Tricks rund um die 10V WR-, WX- oder GV-Motoren
-
Patrick20V
- Quattro Psycho 2nd Class
- Beiträge: 668
- Registriert: 11. März 2012, 23:10
- Bundesland / Kanton: Westerwald
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V
#11
Beitrag
von Patrick20V » 17. Januar 2009, 17:00
Die Abgasführung auf dem Bild ist auch eine mittlere Katastrophe.
180° Bogen und dann noch 2x 90°
Bevor ich den Aufpuff wechsle würde ich mal untendrunter gucken wo es her kommt. Oft genug ist es nur die Schelle an der Hinterachse. Ab und an kann sich die Auspuffanlage mal verziehen. Sei es Durch Temperatur (grade bei Edelstahl) oder weil man irgendwo aufgesetzt hat. Bei meinem S2 muste ich auch schon mal nach richten.
Gruß Patrick
-
Tom
#12
Beitrag
von Tom » 17. Januar 2009, 18:17
hi
ich habe die 10V BN Pipes Auspuffanlage.
Zunächst bin ich auch auf dem 10V gefahren.. da ich nun 20V Motor drinn habe kann ich mich nur zurückerinnern wie der Sound war und keine Files reinstellen.
Also zunächst habe ich ESD und MSD von BN Pipes gefahren (natürlich ohne kat) und der Sound war zwar dumpf und nicht schlecht, war mir aber deutlich zu leise für eine Sportauspuffanlage.
Habe dann ein Mittelrohr statt den ESD reingebaut und dann war er im unteren Drehzahlbereich deutlich lauter und sehr dumpf.
Kann auf der Autobahnfahrt sogar etwas lästig werden da es bereits schon dröhnt, so um die 2000 - 3000 rpm.
Obenraus hast Du nicht wirklich viel klang... was aber meiner Meinung eher am 10V Motor liegt.
Da fehlt einfach die Leistung für einen geilen Klang in den oberen Drehzahlen.
mfg tom
-
Manfred
- MacGyver
- Beiträge: 2092
- Registriert: 9. März 2012, 10:44
- ebay-Nick: Urquattroblack
- Bundesland / Kanton: Bayern
- Land: Deutschand
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
#13
Beitrag
von Manfred » 17. Januar 2009, 19:39
Servus,
Ich fahre auch den BN-Pipes Endschalldämpfer ohne Mitteltopf.
Hab mir vom Auspuffbauer damals ein komplettes Rohr vom Hosenrohr zum Endschalldämpfer machen lassen im Edelstahl.
Somit jetzt komplett Edelstahl und klang ist Top!
Nicht zu aufdringlich und doch kernig.
Wenn er dann mal richtig heiß gefahren ist dann wird er auch schon mal ein wenig lauter.
Ist einfach die Beste Anlage für den 10V find ich.
Soundfile kann ich dir grad keins machen weil die Ansaugbrücke momentan demontiert ist.
Gruß
Manfred
-
Stefanxxx
- Mitglied der Gruppentherapie
- Beiträge: 443
- Registriert: 11. März 2012, 19:33
- Bundesland / Kanton: Baden-Württemberg
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
- Wohnort: Langenbeutingen
#14
Beitrag
von Stefanxxx » 17. Januar 2009, 20:26
Ja ich geb zu auf den Bilder sind schon ein paar seltsame Komstruktionen zu sehen, aber das liegt meist an den Wünschen der Kunden, ich denke das gezeigte Bild spricht Bände...
Rosten tut da nix, habe für meinen Ex S6 Plus dort eine Anlage bauen lassen, die hat mittlerweile 120.000km drauf und sieht aus wie am ersten Tag. Es wird halt nix gebeizt oder poliert wie z.B. bei BN-Pipes. Sieht dann zwar bei der Montage toll aus, aber bringt das Leistung? Und bezahlen muß man es auch teuer.
-
onlitenn
- Quattroholic
- Beiträge: 56
- Registriert: 19. März 2012, 17:09
- Bundesland / Kanton: Hessen
- Land: Deutschland
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
#15
Beitrag
von onlitenn » 18. Januar 2009, 14:41
Hallo,
ich habe auf meinem 10 V (Motor GV) eine Original BN-Pipes verbaut.
1. der Sound ist (für meine Begriffe) genial
2. das Teil ist laut (hinten Sitzende -was selten vor-
kommt- wedeln nach ca. 15 min. mit der weißen
Fahne).
3. Auf längeren Fahrstrecken kann die Lautstärke
durchaus nerven.
4. ich würde das Teil aber jederzeit wieder einbauen.
5. die Anlage ist (zumindest bei mir) sehr passgenau.
6. die beiden Endrohre waren leider etwas verdreht
angeschweißt. Ein kleiner Schönheitsfehler über
den ich aber hinwegsehen kann.
7. ich kann diese Anlage empfehlen (auch wegen des
Preises)
MfG aus Kloa-Umscht
Klaus P.
-
portl
- Super-Quattromaniac
- Beiträge: 181
- Registriert: 4. März 2012, 16:50
- ebay-Nick: portl
- Bundesland / Kanton: Thüringen
- Mitglied in Q-Club ?: nein
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
#16
Beitrag
von portl » 18. Januar 2009, 15:07
Hallo,
ich hatte die Scorpion Anlage verbaut. Der Sound war meiner Meinung nach gut. Leider liegt sie jetzt in einem Regal und wartet darauf nach der Restaurierung wieder verbaut zu werden.
MfG Micha
-
matze
- Quattro Psycho 1st Class
- Beiträge: 789
- Registriert: 28. Februar 2012, 21:33
- ebay-Nick: kattto
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
- Wohnort: Hornburg
#17
Beitrag
von matze » 18. Januar 2009, 15:34
Hallo Mädels,
ich werde mir mal einen BN-Pipes ESD gönnen !!! Nach den ganzen Berichten denke ich das es meinen wünschen am nächsten kommt !!
Mal sehen ob die einen ESD auch allein (ohne MSD) verkaufen und was das kostet !!
Das MSD Ersatzrohr gibt es ja nicht mehr !!(leider )
Da ich meinen MSD entfernt habe (den Pott einfach vom Rohr entfernt und dann 2 Halbschalen um die vielen kleinen Löcher geschweist) Also ich habe meinen Auspuff nicht zerschnitten !! Und da es doch orig. auch schon Edelstahl oder eine Legierung ist.....kann man doch sagen das der MSD doch dem Ersatzrohr von BN nahe kommt !!? oder ???
@Micha....wenn du deine Scorpion mal verkaufen möchtest !! Sag mir bitte bescheid !!
@onlitenn....hast du einen MSD verbaut ?? oder Ersatzrohr !!
Grüße
Matze[Dieser Beitrag wurde am 18.01.2009 - 13:38 von matze aktualisiert]
-
onlitenn
- Quattroholic
- Beiträge: 56
- Registriert: 19. März 2012, 17:09
- Bundesland / Kanton: Hessen
- Land: Deutschland
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
#18
Beitrag
von onlitenn » 18. Januar 2009, 17:32
Ich habe eine Komplettanlage eingebaut und wie gesagt, die "brummt" schon ordentlich.
Ohne MSD kann ich mir das gar nicht vorstellen.
MfG
Klaus P.
-
luckyloser
- Mitglied der Gruppentherapie
- Beiträge: 391
- Registriert: 11. April 2012, 20:12
- Land: D
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V und 20V
#19
Beitrag
von luckyloser » 18. Januar 2009, 20:20
hast du bilder von der anlage, klaus?
-
Panzer
- Mitglied der Gruppentherapie
- Beiträge: 477
- Registriert: 4. März 2012, 16:57
- Bundesland / Kanton: Schleswig Holstein
- Land: Deutschland
- Mitglied in Q-Club ?: 1.Buc
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
#20
Beitrag
von Panzer » 18. Januar 2009, 21:06
Hi,
habe gestern ein Vorschalld.ersatzrohr bei einem Freund eingebaut mit Scorpion ESD eingebaut! Optimaler Sound,nur zu empfehlen

)
Untenrum nicht zu laut,bei hoher Drehzahl macht er richtig "Musik"
BN-Pipes stellt keine Rohre mehr her,hatte ich angefragt.Hab mir dann einen anderen Hersteller gesucht und welche bauen lassen!
Gruss
Kai