Querverbindung zwischen den Scheinwerfern
- ZUM
- Administrator
- Beiträge: 7569
- Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
- Bundesland / Kanton: Bern
- Land: Schweiz
- Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
- Wohnort: Blumenstein
- Kontaktdaten:
Querverbindung zwischen den Scheinwerfern
Baue gerade an meinem Uri die Frontmaske um. Nun fehlt nur noch die Querverbindung zwischen den Scheinwerfern, wo auch der LLK dran hängt. Kann mir jemand sagen, aus was für einem Material die beim Sporti ist und welche Dimension die hat?
Gruss Markus
[Dieser Beitrag wurde am 18.09.2008 - 08:11 von ZUM aktualisiert]
Gruss Markus
[Dieser Beitrag wurde am 18.09.2008 - 08:11 von ZUM aktualisiert]
Wer Fehler findet, darf sie behalten!
-
- Foren-Rookie
- Beiträge: 29
- Registriert: 16. März 2012, 21:42
- ebay-Nick: Guentherurquattro
- Bundesland / Kanton: Bayern
- Mitglied in Q-Club ?: Nein
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Querverbindung zwischen den Scheinwerfern
Hallo Markus
Meineswissens waren diese Teile aus Aluminium...
Aber schau doch mal bei www.histocars.de rein! Die verkaufen diese Querverbindungen als Nachbau...
Du findest sie im Onlineshop unter Alustreben.
Urige Grüße
Der Allgäuer
[img]smiley_008.php[/img]
Meineswissens waren diese Teile aus Aluminium...
Aber schau doch mal bei www.histocars.de rein! Die verkaufen diese Querverbindungen als Nachbau...
Du findest sie im Onlineshop unter Alustreben.
Urige Grüße
Der Allgäuer
[img]smiley_008.php[/img]
- ZUM
- Administrator
- Beiträge: 7569
- Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
- Bundesland / Kanton: Bern
- Land: Schweiz
- Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
- Wohnort: Blumenstein
- Kontaktdaten:
Querverbindung zwischen den Scheinwerfern
Die Teile, die Histocars verkauft, sind die unteren Streben und die Abstützung vom Federbeindom zu den Längsträgern.
Die Querverbindung, die ich meine ist oben über dem LLK. Der LLK ist auch da dran verschraubt.
Gruss Markus
Die Querverbindung, die ich meine ist oben über dem LLK. Der LLK ist auch da dran verschraubt.
Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!
-
- Inventar ! Foren-Gott !!!
- Beiträge: 2339
- Registriert: 5. März 2012, 08:43
- Bundesland / Kanton: Bayern
- Land: deutschland
- 10V oder 20V oder SQ ?: Anderer Audi
Querverbindung zwischen den Scheinwerfern
Die orginalen Aluteile vom SQ waren ja alle gleich.
Aber die Rallye Frontbügel waren alle unterschiedlich.Diese Alubügel sind immer abhängig
von lage das Motors und Lagerung der ganzen Vorderachse.Das kann man nicht von der Stange machen.
Ich kenne nun schon drei Leute die diese Bügel haben und nichts damit anfangen können.
Markus,der Rainer(Speedy)hat glaube ich noch orginal SQ liegen,vielleicht kann der dir weiterhelfen.
GvM
Aber die Rallye Frontbügel waren alle unterschiedlich.Diese Alubügel sind immer abhängig
von lage das Motors und Lagerung der ganzen Vorderachse.Das kann man nicht von der Stange machen.
Ich kenne nun schon drei Leute die diese Bügel haben und nichts damit anfangen können.
Markus,der Rainer(Speedy)hat glaube ich noch orginal SQ liegen,vielleicht kann der dir weiterhelfen.
GvM
-
- Mitglied der Gruppentherapie
- Beiträge: 480
- Registriert: 17. März 2012, 22:17
- Bundesland / Kanton: Niedersachsen
- Mitglied in Q-Club ?: ja
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
Querverbindung zwischen den Scheinwerfern
Hi Markus
Hier kann man das ganz gut sehen.Zur Not scheib den Marco mal an,der kann Dir da weiterhelfen.
http://www.die-urgewalt.de/Alpha/index. … adID=24035
Hier kann man das ganz gut sehen.Zur Not scheib den Marco mal an,der kann Dir da weiterhelfen.
http://www.die-urgewalt.de/Alpha/index. … adID=24035
- ZUM
- Administrator
- Beiträge: 7569
- Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
- Bundesland / Kanton: Bern
- Land: Schweiz
- Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
- Wohnort: Blumenstein
- Kontaktdaten:
Querverbindung zwischen den Scheinwerfern
Ich habe in der Zwischenzeit einfach ein Alu 4-Kt Hohlprofil 40x15 genommen und die Enden schräg gefräst. Ist zwar nicht ganz so wie beim Sporti, aber passt auch so ganz gut. Jetzt muss das Ganze dann noch im Winter lackiert werden und die Frontmaske ist so, wie ich sie haben wollte.
Gruss Markus
Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!
-
- Inventar ! Foren-Gott !!!
- Beiträge: 2339
- Registriert: 5. März 2012, 08:43
- Bundesland / Kanton: Bayern
- Land: deutschland
- 10V oder 20V oder SQ ?: Anderer Audi
Querverbindung zwischen den Scheinwerfern
Ich baue das immer aus Käfigrohr,dann Geländerbögen.
Dann Alupulfern kosten max.50Euro und passt 100%ig immer.
Denn unteren Bügel aus Cromo Rohr,tausendmal besser alls die org.Rallye Bügel.
GvM
Dann Alupulfern kosten max.50Euro und passt 100%ig immer.
Denn unteren Bügel aus Cromo Rohr,tausendmal besser alls die org.Rallye Bügel.
GvM
-
- gehört zum Inventar !
- Beiträge: 1261
- Registriert: 28. Februar 2012, 19:28
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V
Querverbindung zwischen den Scheinwerfern
Hallo Manfred ,
kannst du mal sagen was das für Rohr ist CroMo 42 ??? Wenn ja wo kriegst du das her ?
Mfg Uwe
[Dieser Beitrag wurde am 13.10.2008 - 21:58 von Uwe aktualisiert]
kannst du mal sagen was das für Rohr ist CroMo 42 ??? Wenn ja wo kriegst du das her ?
Mfg Uwe
[Dieser Beitrag wurde am 13.10.2008 - 21:58 von Uwe aktualisiert]
-
- gehört zum Inventar !
- Beiträge: 1261
- Registriert: 28. Februar 2012, 19:28
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V
Querverbindung zwischen den Scheinwerfern
Na , seit ihr vom Blitz getroffen worden ??? Ist meine Frage so schlimm ???
-
- Quattro-Süchtiger
- Beiträge: 97
- Registriert: 23. März 2012, 22:10
- 10V oder 20V oder SQ ?: Rallye quattro
Querverbindung zwischen den Scheinwerfern
Hallo
ich hab die strebe liegen, hab sie mir damals bei der Teileaktion gekauft. Die ist aus einfachem stahl, am Wochenende könnte ich bilder machen, bin unter der woche nicht daheim.
mfg
Milde
ich hab die strebe liegen, hab sie mir damals bei der Teileaktion gekauft. Die ist aus einfachem stahl, am Wochenende könnte ich bilder machen, bin unter der woche nicht daheim.
mfg
Milde