3B Schwung am 20V AAN

Fragen, Tipps und Tricks rund um den RR-Motor
Antworten
Nachricht
Autor
1986erURI
Mitglied der Gruppentherapie
Beiträge: 397
Registriert: 19. März 2012, 19:18
Bundesland / Kanton: Österreich/Oberösterreich
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau

3B Schwung am 20V AAN

#1 Beitrag von 1986erURI » 3. März 2009, 00:18

Hallo!

Der AAN hat ja original denn 2 Massenschwung, und denn möchte bzw. muss ich gegen einen 3B Schwung tauschen, und wollte wissen ob das mit den Bezugsmarken gleich ist? Eben wegen der Einzelzündung.

Gruß

Christoph

Benutzeravatar
ZUM
Administrator
Beiträge: 7569
Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
Bundesland / Kanton: Bern
Land: Schweiz
Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
Wohnort: Blumenstein
Kontaktdaten:

3B Schwung am 20V AAN

#2 Beitrag von ZUM » 3. März 2009, 09:17

In Bezug auf die Bezugsmarken spielt das keine Rolle. Was aber sehr wohl eine Rolle spielt ist, welches Getriebe Du verbauen willst. Beim 6-Gang-getriebe, brauchst Du das Schwungrad vom S2 3B. Bleibst Du bei der 5-Gang-Getrieben der 016er Generation, dann brauchst Du das Schwungrad vom 200 20V 3B.


Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!

Steve261286
Quattro Psycho 2nd Class
Beiträge: 594
Registriert: 19. März 2012, 08:16
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

3B Schwung am 20V AAN

#3 Beitrag von Steve261286 » 3. März 2009, 09:41

Kann man mit den 016er Getrieben nicht einfach das normale Schwungrad vom Uri 10V nehmen, oder was hats damit auf sich?

Gruß Stefan

Benutzeravatar
ZUM
Administrator
Beiträge: 7569
Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
Bundesland / Kanton: Bern
Land: Schweiz
Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
Wohnort: Blumenstein
Kontaktdaten:

3B Schwung am 20V AAN

#4 Beitrag von ZUM » 3. März 2009, 09:53

Steve261286 hat geschrieben:
Kann man mit den 016er Getrieben nicht einfach das normale Schwungrad vom Uri 10V nehmen, oder was hats damit auf sich?
Doch, kann man auch. Habe ich so drin. Das Schwungrad vom 200 20V ist das gleiche wie es in den MC2 im 100/200er und im Uri 20V verbaut wurde. Ist ist auch das leichteste Schwungrad, von Audi für diesen Motor.


Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!

1986erURI
Mitglied der Gruppentherapie
Beiträge: 397
Registriert: 19. März 2012, 19:18
Bundesland / Kanton: Österreich/Oberösterreich
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau

3B Schwung am 20V AAN

#5 Beitrag von 1986erURI » 3. März 2009, 14:24

Danke Markus für die schnelle Info! I fahre mit dem originalen Uri Getriebe!


Gruß Christoph

Benutzeravatar
ZUM
Administrator
Beiträge: 7569
Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
Bundesland / Kanton: Bern
Land: Schweiz
Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
Wohnort: Blumenstein
Kontaktdaten:

3B Schwung am 20V AAN

#6 Beitrag von ZUM » 3. März 2009, 14:40

1986erURI hat geschrieben:
Danke Markus für die schnelle Info! I fahre mit dem originalen Uri Getriebe!
Dann passt das Schwungrad vom 200 20V 3B.


Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!

1986erURI
Mitglied der Gruppentherapie
Beiträge: 397
Registriert: 19. März 2012, 19:18
Bundesland / Kanton: Österreich/Oberösterreich
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau

3B Schwung am 20V AAN

#7 Beitrag von 1986erURI » 9. März 2009, 14:49

hab jetzt Fotos vom AAN und 3B Schwung gemacht und bemerkt das der AAN Schwung mehr Bezugsmarken hat?! Funktioniert das dann?

http://www.bilder-hochladen.net/files/7g4m-o-jpg.html


http://www.bilder-hochladen.net/files/7g4m-p-jpg.html

http://www.bilder-hochladen.net/files/7g4m-q-jpg.html

Benutzeravatar
ZUM
Administrator
Beiträge: 7569
Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
Bundesland / Kanton: Bern
Land: Schweiz
Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
Wohnort: Blumenstein
Kontaktdaten:

3B Schwung am 20V AAN

#8 Beitrag von ZUM » 9. März 2009, 14:53

Steck das 200 20V-Schwungrad drauf und gut ist. Wenn das nicht funktionieren würde, hätten wir Dir das gesagt.


Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!

1986erURI
Mitglied der Gruppentherapie
Beiträge: 397
Registriert: 19. März 2012, 19:18
Bundesland / Kanton: Österreich/Oberösterreich
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau

3B Schwung am 20V AAN

#9 Beitrag von 1986erURI » 9. März 2009, 15:01

:D :D :D

ja schon klar,... wollte nur wissen wozu der AAN dann die ganzen Bezugsmarken hat?

Danke!

Antworten