Ladedruckanzeige
- andreas20V
- Mitglied der Gruppentherapie
- Beiträge: 447
- Registriert: 5. März 2012, 22:34
- Bundesland / Kanton: Niedersachsen
- Land: Deutschland
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V
- Wohnort: bei Wolfsburg
- Kontaktdaten:
Ladedruckanzeige
Tach,
Ihr könnt mir sicher leicht weiter helfen.
Für den unwahrscheinlichen Fall, dass ich mich dafür interessieren würde welchen Ladedruck mein Turbo auf die Einlassventile produziert und ich mir tatsächlich eine Ladedruckanzeige kaufen würde, dann ...
müsste ich den Drucksensor WO einbauen?
bzw.
welches original Teil würde ich kaputt machen?
Vielleicht hat ja einer einen Drucksensor verbaut, und kann mal ein Foto posten... (Danke)
Mein Motor:
originaler RR
allerdings rennt das Ding schneller als es rennen dürfte (deswegen traue ich nicht 100% dem ORIGINAL)
Gruß und Danke im Voraus
Andreas
Ihr könnt mir sicher leicht weiter helfen.
Für den unwahrscheinlichen Fall, dass ich mich dafür interessieren würde welchen Ladedruck mein Turbo auf die Einlassventile produziert und ich mir tatsächlich eine Ladedruckanzeige kaufen würde, dann ...
müsste ich den Drucksensor WO einbauen?
bzw.
welches original Teil würde ich kaputt machen?
Vielleicht hat ja einer einen Drucksensor verbaut, und kann mal ein Foto posten... (Danke)
Mein Motor:
originaler RR
allerdings rennt das Ding schneller als es rennen dürfte (deswegen traue ich nicht 100% dem ORIGINAL)
Gruß und Danke im Voraus
Andreas
- ZUM
- Administrator
- Beiträge: 7569
- Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
- Bundesland / Kanton: Bern
- Land: Schweiz
- Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
- Wohnort: Blumenstein
- Kontaktdaten:
Ladedruckanzeige
Im Normalfall brauchst Du keinen Drucksensor für die Ladedruckanzeige. Da gehst Du direkt mit einem Unterdruckschlauch, den Du am besten mit einem Y-Stück beim Schlauch zum Steuergerät abnimmst, drauf.
Kaputt geht da höchstens was bei der Montage der Anzeige.
Gruss Markus
Kaputt geht da höchstens was bei der Montage der Anzeige.
Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!
- webblaster
- Quattro Psycho 1st Class
- Beiträge: 1088
- Registriert: 4. März 2012, 17:45
- Bundesland / Kanton: NRW
- Land: Deutschland
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Ladedruckanzeige
wenn du magst kann ichs dir mal im icq erklären
ich tausch meine anzeige jetzt gegen eine die neben den ladedruck auch abgastemp anzeigt aus.. da bleibt die übrig.. wenn du magst bring ich sie dir in einer woche mit
grüße
ich tausch meine anzeige jetzt gegen eine die neben den ladedruck auch abgastemp anzeigt aus.. da bleibt die übrig.. wenn du magst bring ich sie dir in einer woche mit
grüße
- andreas20V
- Mitglied der Gruppentherapie
- Beiträge: 447
- Registriert: 5. März 2012, 22:34
- Bundesland / Kanton: Niedersachsen
- Land: Deutschland
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V
- Wohnort: bei Wolfsburg
- Kontaktdaten:
Ladedruckanzeige
das wäre eine super Idee!!!
eigentlich will ich auch nur 1 mal den Ladedruck sehen!!!
@webblaster: Dann kannst Du das ja auch gleich mal einbauen
Was für ein Y-Stück muß ich dafür besorgen? oder hast Du noch eins übrig???
Gruß
und Danke
eigentlich will ich auch nur 1 mal den Ladedruck sehen!!!
@webblaster: Dann kannst Du das ja auch gleich mal einbauen

Gruß
und Danke
- andreas20V
- Mitglied der Gruppentherapie
- Beiträge: 447
- Registriert: 5. März 2012, 22:34
- Bundesland / Kanton: Niedersachsen
- Land: Deutschland
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V
- Wohnort: bei Wolfsburg
- Kontaktdaten:
Ladedruckanzeige
eine kurze Frage:
Wie hoch ist der Ladedruck beim normalen 20V (RR)?
Gruß Andreas
Wie hoch ist der Ladedruck beim normalen 20V (RR)?
Gruß Andreas
- andreas20V
- Mitglied der Gruppentherapie
- Beiträge: 447
- Registriert: 5. März 2012, 22:34
- Bundesland / Kanton: Niedersachsen
- Land: Deutschland
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V
- Wohnort: bei Wolfsburg
- Kontaktdaten:
-
- gehört zum Inventar !
- Beiträge: 1134
- Registriert: 6. April 2012, 17:35
- Bundesland / Kanton: Bayern
- Land: Deutschland
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
- Kontaktdaten:
Ladedruckanzeige
Und was macht der Uri so an LD ?
Gruß!
Gruß!
- andreas20V
- Mitglied der Gruppentherapie
- Beiträge: 447
- Registriert: 5. März 2012, 22:34
- Bundesland / Kanton: Niedersachsen
- Land: Deutschland
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V
- Wohnort: bei Wolfsburg
- Kontaktdaten:
Ladedruckanzeige
noch war der webblaster nicht hier...
@Buster: bei Dir wollte ich mich ja auch noch melden![Dieser Beitrag wurde am 30.09.2008 - 12:18 von andreas20V aktualisiert]
@Buster: bei Dir wollte ich mich ja auch noch melden![Dieser Beitrag wurde am 30.09.2008 - 12:18 von andreas20V aktualisiert]
-
- gehört zum Inventar !
- Beiträge: 1134
- Registriert: 6. April 2012, 17:35
- Bundesland / Kanton: Bayern
- Land: Deutschland
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
- Kontaktdaten:
Ladedruckanzeige
Kein Problem. Es eilt nicht so
Gruß!
Gruß!
- andreas20V
- Mitglied der Gruppentherapie
- Beiträge: 447
- Registriert: 5. März 2012, 22:34
- Bundesland / Kanton: Niedersachsen
- Land: Deutschland
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V
- Wohnort: bei Wolfsburg
- Kontaktdaten:
Ladedruckanzeige
so jetzt ist es soweit...
an welchen Unterdruckschlauch muss ich?
Anzeige, T-Stück und Schlauch sind per Post zu mir unterwegs...
Kann mir jemand das einen einem Foto von einem 20V Motorraum zeigen?
Gruß Andreas
an welchen Unterdruckschlauch muss ich?
Anzeige, T-Stück und Schlauch sind per Post zu mir unterwegs...
Kann mir jemand das einen einem Foto von einem 20V Motorraum zeigen?
Gruß Andreas