Ölfiltergehäuse
-
- Mitglied der Gruppentherapie
- Beiträge: 397
- Registriert: 19. März 2012, 19:18
- Bundesland / Kanton: Österreich/Oberösterreich
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
Ölfiltergehäuse
Hallo!
der 20V hat ja denn Ölfilterhalter ohne Nebenstromfilter für denn Turbo! Hat der Ölfilterhalter Mit Nebenstomfilter beim 20V Platz?
Gruß Christoph
der 20V hat ja denn Ölfilterhalter ohne Nebenstromfilter für denn Turbo! Hat der Ölfilterhalter Mit Nebenstomfilter beim 20V Platz?
Gruß Christoph
- ZUM
- Administrator
- Beiträge: 7569
- Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
- Bundesland / Kanton: Bern
- Land: Schweiz
- Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
- Wohnort: Blumenstein
- Kontaktdaten:
Ölfiltergehäuse
Platz hat der schon, aber was soll das bringen?
Gruss Markus
Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!
-
- Mitglied der Gruppentherapie
- Beiträge: 397
- Registriert: 19. März 2012, 19:18
- Bundesland / Kanton: Österreich/Oberösterreich
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
Ölfiltergehäuse
Desto feiner das Öl für denn Turbo gefilltert wird desto länger hält er auch.
Gruß
Gruß
- ZUM
- Administrator
- Beiträge: 7569
- Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
- Bundesland / Kanton: Bern
- Land: Schweiz
- Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
- Wohnort: Blumenstein
- Kontaktdaten:
Ölfiltergehäuse
Aha, und warum halten die Lader in den neueren Motoren mit nur einem Filter genauso lang wie bei denen mit 2 Filtern? Audi hat den 2. Filter bei den neueren Motoren nicht umsonst weg gelassen und die Inspektionsintervalle von 7`500 auf 15`000 hoch gesetzt.
Gruss Markus
Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!
-
- Mitglied der Gruppentherapie
- Beiträge: 397
- Registriert: 19. März 2012, 19:18
- Bundesland / Kanton: Österreich/Oberösterreich
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
Ölfiltergehäuse
Bei Serienmotoren spielt das wohl wenig Rolle ob man einen oder zwei Ölfilter hat! Ein Serienturbo hat auch eine andere Lagerung bzw. größere Toleranz des Lagers! Erfahrungen eines Freundes von mir zeigen das es besser ist einen Feinfilter für denn Turbo zu haben! Der Fährt aber auch nen KKK Mischlader um 3000 Euro. Da sind dann die Kosten etwas höher beim Ladertot als bei einem K24 bzw K26. die ganzen S1 bzw. hochgezüchteten 20Vt haben ja auch alle einen Feinfilter oder?
Gruß
Christoph
Gruß
Christoph
- ZUM
- Administrator
- Beiträge: 7569
- Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
- Bundesland / Kanton: Bern
- Land: Schweiz
- Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
- Wohnort: Blumenstein
- Kontaktdaten:
Ölfiltergehäuse
Es fahren sehr viele hochgezüchtete 5-Zylinder-Turbomotoren rum die deutlich über 400 PS und nur den normalen Ölfilterflansch mit einem Ölfilter haben. Die ganzen 5-Zylinder Gruppe B-, TransAm- und IMSA-Motoren haben alle Trockensumpfschmierung. Da ist die Ölfilterung eh anders gelöst.
Du wirst keinen höheren Verschleiss am Lader haben, wegen nur einem Ölfilter!
Gruss Markus
Du wirst keinen höheren Verschleiss am Lader haben, wegen nur einem Ölfilter!
Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!
-
- Mitglied der Gruppentherapie
- Beiträge: 397
- Registriert: 19. März 2012, 19:18
- Bundesland / Kanton: Österreich/Oberösterreich
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
Ölfiltergehäuse
Warum hat man dann überhaupt bei denn 10V einen Feinfilter eingebaut?
Gruß
Gruß
- ZUM
- Administrator
- Beiträge: 7569
- Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
- Bundesland / Kanton: Bern
- Land: Schweiz
- Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
- Wohnort: Blumenstein
- Kontaktdaten:
Ölfiltergehäuse
Wer sagt denn, dass das ein Feinfilter ist? Im Teileprogramm steht dazu nur: Zusatzölfilter. Das kann zwar ein Feinfilter sein, aber davon habe ich bis jetzt nichts gehört. Der wird in den originalen Reparaturleitfäden als "Ölfilter für den Abgasturbolader" bezeichnet.
Bei den neueren Motoren brauchts den nicht mehr, rsp. man hat bemerkt, dass der nicht benötigt wird.
Gruss Markus
Bei den neueren Motoren brauchts den nicht mehr, rsp. man hat bemerkt, dass der nicht benötigt wird.
Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!