Ruckeln beim Beschleunigen
Ruckeln beim Beschleunigen
Da steht das gute Stück zwecks Verkauf wochenlang abgemeldet in der Halle....
Auf einmal packt mich die Urilust und das Ding will bewegt werden, also rote Nummer drauf und auf gehts.....leider nicht mit viel Freud:
Beim Beschleunigen mit vollgas durchgetreten läuft der Bock nicht! Ruckelt dann nur so vor sich hin! Wenn man das Gas behutsam langsam durchtritt beim Beschleunigen dann gehts problemlos voran!
Woran liegts?
Ob er böse ist, dass er verkauft werden soll??
Ladeluftsystem habe ich abgedrückt, ist dicht!
Fehlerspeicher kein Eintrag!
HILFE!!!!
Dank euch!
Grüße
Der Mike (wohl bald ohne Uri)!?!?!?!
Auf einmal packt mich die Urilust und das Ding will bewegt werden, also rote Nummer drauf und auf gehts.....leider nicht mit viel Freud:
Beim Beschleunigen mit vollgas durchgetreten läuft der Bock nicht! Ruckelt dann nur so vor sich hin! Wenn man das Gas behutsam langsam durchtritt beim Beschleunigen dann gehts problemlos voran!
Woran liegts?
Ob er böse ist, dass er verkauft werden soll??
Ladeluftsystem habe ich abgedrückt, ist dicht!
Fehlerspeicher kein Eintrag!
HILFE!!!!
Dank euch!
Grüße
Der Mike (wohl bald ohne Uri)!?!?!?!
- ZUM
- Administrator
- Beiträge: 7569
- Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
- Bundesland / Kanton: Bern
- Land: Schweiz
- Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
- Wohnort: Blumenstein
- Kontaktdaten:
Ruckeln beim Beschleunigen
Steck den Stecker vom LMM 2-3 mal ein und aus. Wenn`s dann weg ist, hast Du da ein Kontaktproblem. War beim Avant meiner Frau auch so. Nach dem Strahlen der Kontakte im LMM und Austauschen der Kontakte im Stecker war entgültig Ruhe.
Gruss Markus
Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!
Ruckeln beim Beschleunigen
Hi Markus!!!
Habe ich mal versucht laut Deiner Anweisung! Leider erfolglos!!!! Kontake sind auch sauber!!!
Gruß Mike
Habe ich mal versucht laut Deiner Anweisung! Leider erfolglos!!!! Kontake sind auch sauber!!!
Gruß Mike
- ZUM
- Administrator
- Beiträge: 7569
- Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
- Bundesland / Kanton: Bern
- Land: Schweiz
- Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
- Wohnort: Blumenstein
- Kontaktdaten:
Ruckeln beim Beschleunigen
Dann tippe ich noch auf dei Zündkabel. Hatte ich bei meinem S2 (3B) auch. Zündkabel getauscht und Problem war weg.
Gruss Markus
Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!
- ZUM
- Administrator
- Beiträge: 7569
- Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
- Bundesland / Kanton: Bern
- Land: Schweiz
- Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
- Wohnort: Blumenstein
- Kontaktdaten:
Ruckeln beim Beschleunigen
Hast Du schon mal den LMM auch schon getauscht?
Gruss Markus
Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!
Ruckeln beim Beschleunigen
Nein, der ist noch drin bzw nicht getauscht! Aber von meinem RS2 kenne ich es, dass er dann "nur" in den Notlauf geht, dann fährt er zwar mit etwas geringerer Leistung, aber er ruckelt nicht so extrem!!!!
Morgen geht er erstmal zum Lackierer, wenn er wieder da ist, dann werde ich mich wohl nochmal rangeben!!!
Grüße
Morgen geht er erstmal zum Lackierer, wenn er wieder da ist, dann werde ich mich wohl nochmal rangeben!!!
Grüße
- ZUM
- Administrator
- Beiträge: 7569
- Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
- Bundesland / Kanton: Bern
- Land: Schweiz
- Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
- Wohnort: Blumenstein
- Kontaktdaten:
Ruckeln beim Beschleunigen
Das Steuergerät geht bei einem defekten LMM nicht zwangsläufig in den Notlauf. Da haben wir schon das eine oder andere feststellen müssen
. Wenn Du noch einen anderen LMM zur Verfügung, rsp. mit dem Tauschen kannst, kannst Du die Sache mal ausprobieren.
Gruss Markus

Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!
Ruckeln beim Beschleunigen
Schau mal Hallgeber !!!
Bei mir was der Hallgeber.
Grüße
Roger
Bei mir was der Hallgeber.
Grüße
Roger
Ruckeln beim Beschleunigen
So, da bin ich mal wieder mit Neuigkeiten!!!
Also:
Das ruckeln tritt mittlerweile nur auf, wenn man mit Vollgas beschleunigt, aber dann sind die Aussetzer so stark, das man fast ins Lenkrad beißt!!!
Wenn man mit Halbgas beschleunigt, dann läuft er!
Parallel tritt dazu ein Fehler auf "Ladedruck nach Maximium überschritten"
Fzg. ist komplett original, nix Chip, nix Tuning!!!
Grüße
Also:
Das ruckeln tritt mittlerweile nur auf, wenn man mit Vollgas beschleunigt, aber dann sind die Aussetzer so stark, das man fast ins Lenkrad beißt!!!
Wenn man mit Halbgas beschleunigt, dann läuft er!
Parallel tritt dazu ein Fehler auf "Ladedruck nach Maximium überschritten"
Fzg. ist komplett original, nix Chip, nix Tuning!!!
Grüße