Ruckeln beim Beschleunigen
-
- Psycho-Quattromaniac
- Beiträge: 338
- Registriert: 4. März 2012, 15:33
- Mitglied in Q-Club ?: 1.buc
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V
Ruckeln beim Beschleunigen
mir fällt spontan dazu ein: Wastegate Membrane auf Risse untersuchen, Ladedruckregelventil ohmschen Widerstand messen oder gleich erneuern. Kostet nicht die Welt genau wie die Membrane.
- ZUM
- Administrator
- Beiträge: 7569
- Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
- Bundesland / Kanton: Bern
- Land: Schweiz
- Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
- Wohnort: Blumenstein
- Kontaktdaten:
Ruckeln beim Beschleunigen
Das kann wiederum das Taktventil für die Ladedruckregelung oder aber auch der LMM sein. Was sagt die Stelldlieddiagnose beim Taktventil?Mikevorlaender hat geschrieben:
Das ruckeln tritt mittlerweile nur auf, wenn man mit Vollgas beschleunigt, aber dann sind die Aussetzer so stark, das man fast ins Lenkrad beißt!!!
Wenn man mit Halbgas beschleunigt, dann läuft er!
Parallel tritt dazu ein Fehler auf "Ladedruck nach Maximium überschritten"
Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!
Ruckeln beim Beschleunigen
Ventil "klickt" beim antakten durch die Stellglieddiagnose!!!
Grüße
Grüße
- ZUM
- Administrator
- Beiträge: 7569
- Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
- Bundesland / Kanton: Bern
- Land: Schweiz
- Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
- Wohnort: Blumenstein
- Kontaktdaten:
Ruckeln beim Beschleunigen
Dann müsste es eigentlich der LMM sein. Ausser, was auch schon vorgekommen ist, das Taktventil taktet zu langsam, rsp. es kommt mit den Befehlen aus dem Steuergerät nicht nach.Mikevorlaender hat geschrieben:
Ventil "klickt" beim antakten durch die Stellglieddiagnose!!!
Grüße
Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!
Ruckeln beim Beschleunigen
So, LMM ist nun getauscht, aber der Bock bockt immer noch....
Das Taktventil ist erst 3 Monte alt, habe ich damals im Zuge der Turboladererneuerung neu gemacht!!!
Glaube deshalb kaum das es nun kaputt ist?
Oder haben die Dinger eine so geringe Halbwertzeit?????
Das Taktventil ist erst 3 Monte alt, habe ich damals im Zuge der Turboladererneuerung neu gemacht!!!
Glaube deshalb kaum das es nun kaputt ist?
Oder haben die Dinger eine so geringe Halbwertzeit?????

- ZUM
- Administrator
- Beiträge: 7569
- Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
- Bundesland / Kanton: Bern
- Land: Schweiz
- Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
- Wohnort: Blumenstein
- Kontaktdaten:
Ruckeln beim Beschleunigen
Ist leider auch schon vorgekommen...Mikevorlaender hat geschrieben:
Oder haben die Dinger eine so geringe Halbwertzeit?????![]()
Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!
-
- Psycho-Quattromaniac
- Beiträge: 338
- Registriert: 4. März 2012, 15:33
- Mitglied in Q-Club ?: 1.buc
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V
Ruckeln beim Beschleunigen
Wastegate Membrane auf Risse untersuchen - schon gemacht ? 

Ruckeln beim Beschleunigen
Hi,
der Fehler würde mich auch interessieren, da ich bei meinem Uri genau das gleiche Problem habe und nicht weiter komme. Ich habe alles getauscht, sogar schon den Motorkabelbaum.. Jetzt habe ich meine Lichtmaschine im Verdacht, da wenn die Batterie neu geladen ist, die harten Aussetzer erst nach ein paar Kilometer auftreten. Mit zunehmender Fahrdauer kommen die Aussetzer immer früher, d.h. bei geringerem Ladedruck.
Wer hat hierzu eine Idee? Wäre sehr dankbar.[Dieser Beitrag wurde am 08.08.2006 - 14:03 von peteraretz aktualisiert]
der Fehler würde mich auch interessieren, da ich bei meinem Uri genau das gleiche Problem habe und nicht weiter komme. Ich habe alles getauscht, sogar schon den Motorkabelbaum.. Jetzt habe ich meine Lichtmaschine im Verdacht, da wenn die Batterie neu geladen ist, die harten Aussetzer erst nach ein paar Kilometer auftreten. Mit zunehmender Fahrdauer kommen die Aussetzer immer früher, d.h. bei geringerem Ladedruck.
Wer hat hierzu eine Idee? Wäre sehr dankbar.[Dieser Beitrag wurde am 08.08.2006 - 14:03 von peteraretz aktualisiert]
Ruckeln beim Beschleunigen
Hier kommt des Rätsels Lösung:
Magnetventile haben eine geringe Halbwertszeit....
Ventil neu, Uri läuft!!!
Grüße ins Land der Urianer!!
Der Mike
Magnetventile haben eine geringe Halbwertszeit....
Ventil neu, Uri läuft!!!
Grüße ins Land der Urianer!!
Der Mike
- ZUM
- Administrator
- Beiträge: 7569
- Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
- Bundesland / Kanton: Bern
- Land: Schweiz
- Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
- Wohnort: Blumenstein
- Kontaktdaten:
Ruckeln beim Beschleunigen
Glückwunsch! Und hoffentlich macht der Uri jetzt soviel Spass, dass Du ihn nicht mehr hergeben willst .
Gruss Markus
Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!