Stoff Recarositze

Mit oder ohne Audi ...
Nachricht
Autor
luetti
Psycho-Quattromaniac
Beiträge: 318
Registriert: 7. März 2012, 12:02
10V oder 20V oder SQ ?: SQ

Stoff Recarositze

#1 Beitrag von luetti » 8. April 2013, 12:22

Kann mir jemand sagen, wie der Audi-Stoff heißt, der in den meisten Werks-Autos auf den Recaros war?
Ich habe gehört, dass Audi den wieder aufgelegt hat.
Und wie viel brauch ich davon, wenn ich 2 Sitze neu beziehen lassen möchte?
Bild

Grüße
Joachim

Benutzeravatar
BALOO
Quattro Psycho 2nd Class
Beiträge: 680
Registriert: 8. März 2012, 08:16
ebay-Nick: palmherat
Bundesland / Kanton: BY
Land: D
Mitglied in Q-Club ?: BUC
10V oder 20V oder SQ ?: 20V

Re: Stoff Recarositze

#2 Beitrag von BALOO » 9. April 2013, 07:03

Hallo Luetti,

das ist dieser Stoff hier, ich hatte 4 m für beide Sitze.

https://trshop.audi.de/konakart/SelectP ... model=0001
Aufkleber für unsere Schätzchen gibt's bei mir.

Manfred1
Inventar ! Foren-Gott !!!
Beiträge: 2339
Registriert: 5. März 2012, 08:43
Bundesland / Kanton: Bayern
Land: deutschland
10V oder 20V oder SQ ?: Anderer Audi

Re: Stoff Recarositze

#3 Beitrag von Manfred1 » 9. April 2013, 15:48

Joachim,Audi hatte da einen Rest.Den hat entweder der Pichler gekauft oder ein Bekannter von mir der den NP-40 hat.Der hat vor 2 jahre einen Restbestand bei Audi aufgekauft,der hat aber gemeinsame Sache mit dem Pichler gemacht.Das er neu aufgelegt wird,dass wäre mir neu,finde ihn aber auch nicht auf Baloos Link.
Aber,warum sollte er neu aufgelegt werden?

Manfred1
Inventar ! Foren-Gott !!!
Beiträge: 2339
Registriert: 5. März 2012, 08:43
Bundesland / Kanton: Bayern
Land: deutschland
10V oder 20V oder SQ ?: Anderer Audi

Re: Stoff Recarositze

#4 Beitrag von Manfred1 » 9. April 2013, 15:50

UPPS,sorry.Wenn die Farbe stimmt,dann könnte er es sein.

Benutzeravatar
clusterix
Moderator / Klimaguru
Beiträge: 1313
Registriert: 7. März 2012, 23:47
Bundesland / Kanton: ZwischendenzweiMeeren
Land: Deutschland
Mitglied in Q-Club ?: Ja
10V oder 20V oder SQ ?: 10V und 20V
Wohnort: In Sommerland bei Grønland

Re: Stoff Recarositze

#5 Beitrag von clusterix » 9. April 2013, 16:26

Manfred1 hat geschrieben:Joachim,Audi hatte da einen Rest.Den hat entweder der Pichler gekauft oder ein Bekannter von mir der den NP-40 hat.Der hat vor 2 jahre einen Restbestand bei Audi aufgekauft,der hat aber gemeinsame Sache mit dem Pichler gemacht.Das er neu aufgelegt wird,dass wäre mir neu,finde ihn aber auch nicht auf Baloos Link.
Aber,warum sollte er neu aufgelegt werden?
Moin Manfred

Das kann ich dir sagen...
Der wurde neu aufgelegt da ich wohl nicht der einzige war der seine Karo Tweed negro Sitzausstattung im Coupe (1982er VFL in Negro/Marsrot) neu aufbereiten wollte..
denn a wird unter anderem dieser Stoff verwendet :mrgreen: und ist bekanntermassen Lichtanfällig und zerfällt auch wenn im dunklen..

Wir hatte damals vor ca drei Jahren bei Audi Tradition angefragt weil es ja auch für den Gti Schottenkaro - Nachfertigungen gab war die Frage ob Audi das auch hinbekommt...
Ich persönlich wurde damals registiriert als Interessent für den Uni und dem karierten Stoff.

Dann wurden wir Ende des letzten Jahres angemorst das beide Sorten bald verfügbar seien
P.s. superfreundlicher Ablauf, astreines Material (ein Stück macht den Lichttest seit Anlieferung - bisher i.O.) und astreine schnelle Lieferung

Das der jetzt auch in den A2 passt ist ja blöde...soviel hab ich nicht bestellt... :mrgreen:

Grüsse

Sönke
some say the 10V engine is inefficient - here the truth:
the WR uses 50% for comfortable heating purposes
30% for power and torque - below 3000rpm = more heating avaiable!
20 % for waves of wonderful boneshaking sound
so the engine is 100% efficient..

Manfred1
Inventar ! Foren-Gott !!!
Beiträge: 2339
Registriert: 5. März 2012, 08:43
Bundesland / Kanton: Bayern
Land: deutschland
10V oder 20V oder SQ ?: Anderer Audi

Re: Stoff Recarositze

#6 Beitrag von Manfred1 » 9. April 2013, 19:09

Hi Sönke,

aha der war in Serienautos,dass wußte ich nicht.Der Helmuth(du weißt wen ich mein),der hatte damals das Glück paar qm noch vom alten orginalen Stoff bei Audi zu finden.Die haben sie ja dann in den A2 gemacht.

GvM

Benutzeravatar
clusterix
Moderator / Klimaguru
Beiträge: 1313
Registriert: 7. März 2012, 23:47
Bundesland / Kanton: ZwischendenzweiMeeren
Land: Deutschland
Mitglied in Q-Club ?: Ja
10V oder 20V oder SQ ?: 10V und 20V
Wohnort: In Sommerland bei Grønland

Re: Stoff Recarositze

#7 Beitrag von clusterix » 9. April 2013, 20:57

Manfred1 hat geschrieben:Hi Sönke,

aha der war in Serienautos,dass wußte ich nicht.Der Helmuth(du weißt wen ich mein),der hatte damals das Glück paar qm noch vom alten orginalen Stoff bei Audi zu finden.Die haben sie ja dann in den A2 gemacht.

GvM
Moin nochmal Manfred

Oje - Mit dem alten Stoff wird er aber wenig Freude haben, ich möchte behaupten Karo Tweed ist fast schon berüchtigt :mrgreen:

ich sollte mal eine Ersatzausstattung bekommen die kühl und Lichtgeschützt gelagert war, als es soweit war bekam ich ne info - Stoff war trotz dunkler Lagerung total zerfallen..
:shock:

P.s. Da es Helmut sein Auto war hab ich ja verdammt viele Detailbilder und eben mal nachgesehen

Jupp ist definitiv Karo Tweed Uni also das ohne Karomuster wie hier schon richtig gezeigt..

Grüsse aus Schweden - Dem Land der Matterkarossen;-)

Sönke
some say the 10V engine is inefficient - here the truth:
the WR uses 50% for comfortable heating purposes
30% for power and torque - below 3000rpm = more heating avaiable!
20 % for waves of wonderful boneshaking sound
so the engine is 100% efficient..

matze
Quattro Psycho 1st Class
Beiträge: 789
Registriert: 28. Februar 2012, 21:33
ebay-Nick: kattto
10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Wohnort: Hornburg

Re: Stoff Recarositze

#8 Beitrag von matze » 22. April 2013, 20:51

Hallo,

weis jemand ob sie den Uri Stoff "Graphit" wieder auflegen ??

Das wer auch mal interessant......war bei den Uri`s ab 85 bis 88 verbaut.

Grüße
Matze

Benutzeravatar
clusterix
Moderator / Klimaguru
Beiträge: 1313
Registriert: 7. März 2012, 23:47
Bundesland / Kanton: ZwischendenzweiMeeren
Land: Deutschland
Mitglied in Q-Club ?: Ja
10V oder 20V oder SQ ?: 10V und 20V
Wohnort: In Sommerland bei Grønland

Re: Stoff Recarositze

#9 Beitrag von clusterix » 22. April 2013, 22:09

Frag am besen direkt bei Audi tradition an, das hatte ich damals mit dem Karo Tweed auch gemacht und es hatte ja dann auch Erfolg..

Wenn genug Interessenten da sind ist das bestimmt denkbar..
some say the 10V engine is inefficient - here the truth:
the WR uses 50% for comfortable heating purposes
30% for power and torque - below 3000rpm = more heating avaiable!
20 % for waves of wonderful boneshaking sound
so the engine is 100% efficient..

Benutzeravatar
BALOO
Quattro Psycho 2nd Class
Beiträge: 680
Registriert: 8. März 2012, 08:16
ebay-Nick: palmherat
Bundesland / Kanton: BY
Land: D
Mitglied in Q-Club ?: BUC
10V oder 20V oder SQ ?: 20V

Re: Stoff Recarositze

#10 Beitrag von BALOO » 23. April 2013, 07:06

Aufkleber für unsere Schätzchen gibt's bei mir.

Antworten