Mengenteiler KE-Jetronic

Technik, Tipps und Tricks die ALLE Uris betreffen !
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Manuel
Super-Quattromaniac
Beiträge: 238
Registriert: 11. März 2012, 16:58
Bundesland / Kanton: Baden-Württemberg
Land: Deutschland
Mitglied in Q-Club ?: Nein
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Mengenteiler KE-Jetronic

#1 Beitrag von Manuel » 9. April 2014, 22:04

Hallo zusammen,

es geht um den Mengenteiler der KE-Jetronic (Coupe quattro mit 120PS). Da der MT (glaub ich zumindest) ähnlich dem
der K-Jetronic ist hab das hier mal gepostet (wenn nicht Admin bitte verschieben :? )

Folgendes:

Hab hier zwei MT die schon länger nicht mehr in Betrieb waren und nun (welch Überraschung) nicht mehr richtig tun.

Nr. 1 bekommt Eingangsseitig Sprit, aber die 5 Ausgänge bleiben trocken. Der Steuerkolben ist leichtgängig.

Nr. 2 kommt aus allen 5 Ausgängen Sprit, aber der Steuerkolben bleibt beim reindrücken hängen.

Beide MT wurden anschließend in Benzin gebadet. Bei Nr.1 änderte sich nichts. Bei Nr. 2 war der Steuerkolben anschließend gangbar.
In eingebauten Zustand lief mein Coupe dann auch, allerdings bleibt beim Vollgas geben der Steuerkolben sporadisch wieder hängen.

Hat irgendwer vielleicht nen Tipp für mich was ich noch machen könnte?

Gruß Manuel
Vier Zylinder... hat ja jeder

Benutzeravatar
Manfred
MacGyver
Beiträge: 2092
Registriert: 9. März 2012, 10:44
ebay-Nick: Urquattroblack
Bundesland / Kanton: Bayern
Land: Deutschand
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Re: Mengenteiler KE-Jetronic

#2 Beitrag von Manfred » 9. April 2014, 22:43

Servus,

Sind das schon die Alu-Mengenteiler oder auch noch die Gussbrocken?

Gruß
Manfred

Benutzeravatar
Manuel
Super-Quattromaniac
Beiträge: 238
Registriert: 11. März 2012, 16:58
Bundesland / Kanton: Baden-Württemberg
Land: Deutschland
Mitglied in Q-Club ?: Nein
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Re: Mengenteiler KE-Jetronic

#3 Beitrag von Manuel » 9. April 2014, 23:00

Es sind schon die aus Alu.

Gruß M...
Vier Zylinder... hat ja jeder

Benutzeravatar
Manfred
MacGyver
Beiträge: 2092
Registriert: 9. März 2012, 10:44
ebay-Nick: Urquattroblack
Bundesland / Kanton: Bayern
Land: Deutschand
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Re: Mengenteiler KE-Jetronic

#4 Beitrag von Manfred » 9. April 2014, 23:38

Ok dann haben sie nicht viel gemein mit den K-Jet Mengenteilern.

Wenn der Kolben hängt ab und an kannst mal den Kolben raus nehmen und den dann mit nem 1500er Schleifpapier glätten.

Ich Spann die am Ende immer in die Ständerbohrmaschine und dann kann man die schön abziehen.

Das reicht normalerweise das er wieder schön Flutscht.

Schau dir aber auch das Steuergehäuse an wo der Kolben läuft ab da kein Dreck drin ist.

Gruß
Manfred

Benutzeravatar
Manuel
Super-Quattromaniac
Beiträge: 238
Registriert: 11. März 2012, 16:58
Bundesland / Kanton: Baden-Württemberg
Land: Deutschland
Mitglied in Q-Club ?: Nein
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Re: Mengenteiler KE-Jetronic

#5 Beitrag von Manuel » 14. April 2014, 21:41

Ok, schon mal Danke.

Werd mir das Teil nochmal genau unter die Lupe nehmen. Vielleicht seh ich dann mehr.

Gruß Manuel
Vier Zylinder... hat ja jeder

Antworten