Hallo zusammen,
es gab mal einen Link zum Audi 100 Forum bezüglich Lichtupdate, die Seite gibt es aber leider nicht mehr. Gibt es den Kabelsatz mit Relaissteuerung sonst noch irgendwo? War heute seit langem mal wieder bei Dunkelheit unterwegs, das Licht ist grausam. Schaltet man auf Fernlicht, dauert es eine halbe Ewigkeit bis die Leuchtkraft erreicht ist.
Gruß
Markus
Lichtupdate
- Markus
- Quattro Psycho 1st Class
- Beiträge: 1002
- Registriert: 5. März 2012, 17:19
- Bundesland / Kanton: Bayern
- Land: Deutschland
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
- Kontaktdaten:
Lichtupdate
Man gönnt sich ja sonst nichts!
- Markus
- Quattro Psycho 1st Class
- Beiträge: 1002
- Registriert: 5. März 2012, 17:19
- Bundesland / Kanton: Bayern
- Land: Deutschland
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
- Kontaktdaten:
Re: Lichtupdate
Habe die Seite wieder gefunden: http://audi100.net/Shop/body_shop.html#Beleuchtung
Ob das Lichtupdate auch wirklich für den Uri passt?
Hat jemand das Lichtupdate: Audi Lichtupdate Fern- & Abblendlicht, schon mal eingebaut?
Gruß
Markus
Ob das Lichtupdate auch wirklich für den Uri passt?
Hat jemand das Lichtupdate: Audi Lichtupdate Fern- & Abblendlicht, schon mal eingebaut?
Gruß
Markus
Man gönnt sich ja sonst nichts!
- Manfred
- MacGyver
- Beiträge: 2092
- Registriert: 9. März 2012, 10:44
- ebay-Nick: Urquattroblack
- Bundesland / Kanton: Bayern
- Land: Deutschand
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Re: Lichtupdate
Ich hab in meinem verschiedene Updates eingebaut.
Ich hab Lichtupdate, Zündungsupdate und Pumpenupdate, alles Eigenbau.
Seitdem Konstante Spannung überall, Sowohl beim Licht, bei der Zündung und bei der Spritpumpe
Vom Einbau ist es zum vom 100er auch nichts anderes.
Du ziehst nur das Weiße und das Gelbe Kabel aus der Zentralelektrik für Abblend und Fernlich und steckst es übers Relais Update an.
Ist kein Großer Akt aber mit deutlicher Wirkung.
Gruß
Manfred
Ich hab Lichtupdate, Zündungsupdate und Pumpenupdate, alles Eigenbau.
Seitdem Konstante Spannung überall, Sowohl beim Licht, bei der Zündung und bei der Spritpumpe
Vom Einbau ist es zum vom 100er auch nichts anderes.
Du ziehst nur das Weiße und das Gelbe Kabel aus der Zentralelektrik für Abblend und Fernlich und steckst es übers Relais Update an.
Ist kein Großer Akt aber mit deutlicher Wirkung.
Gruß
Manfred
-
- Quattro Psycho 1st Class
- Beiträge: 789
- Registriert: 28. Februar 2012, 21:33
- ebay-Nick: kattto
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
- Wohnort: Hornburg
Re: Lichtupdate
Hallo Manfred,
was ist das Zündungsupdate ???
Grüße
Matze
was ist das Zündungsupdate ???
Grüße
Matze
- clusterix
- Moderator / Klimaguru
- Beiträge: 1313
- Registriert: 7. März 2012, 23:47
- Bundesland / Kanton: ZwischendenzweiMeeren
- Land: Deutschland
- Mitglied in Q-Club ?: Ja
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V und 20V
- Wohnort: In Sommerland bei Grønland
Re: Lichtupdate
Moin
Les mal das hier - das dürfte dir genug Infos geben
denn das Umbaukit weiter unten ist beispielhaft
und zeigt auch wies am günstigsten geht - hab ich beim uri und Coupe schon durch - no Problem
Selbst die berühmt lichtarmen Dopplis der frühen vFL´s werden weit heller..
viewtopic.php?f=16&t=8486&start=0&hilit=lichtupdate
Grüsse
Les mal das hier - das dürfte dir genug Infos geben

und zeigt auch wies am günstigsten geht - hab ich beim uri und Coupe schon durch - no Problem
Selbst die berühmt lichtarmen Dopplis der frühen vFL´s werden weit heller..
viewtopic.php?f=16&t=8486&start=0&hilit=lichtupdate
Grüsse
some say the 10V engine is inefficient - here the truth:
the WR uses 50% for comfortable heating purposes
30% for power and torque - below 3000rpm = more heating avaiable!
20 % for waves of wonderful boneshaking sound
so the engine is 100% efficient..
the WR uses 50% for comfortable heating purposes
30% for power and torque - below 3000rpm = more heating avaiable!
20 % for waves of wonderful boneshaking sound
so the engine is 100% efficient..
-
- Quattroholic
- Beiträge: 76
- Registriert: 4. März 2012, 15:18
- Bundesland / Kanton: Havnsö
- Land: Dänemark
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
- Wohnort: 55.738829, 11.304872
Re: Lichtupdate
Ich habe die H4-Booster in unserem Golf 1 Etienne Aigner vor 4 oder 5 Jahren installiert. Plug'n Play. Es ist ein täglicher Fahrer und vor 2 Jahren leider eines der Relais brach. Die Box ist immer noch auf mich, es zu reparieren ...
http://www.h4-booster.de/


http://www.h4-booster.de/

Søren Rathje