Darstellung Lüftungsrohre unterhalb Armaturenbrett
- Ralf
- Mitglied der Gruppentherapie
- Beiträge: 481
- Registriert: 2. Mai 2013, 20:11
- Bundesland / Kanton: NRW
- Land: Deutschland
- Mitglied in Q-Club ?: 1. buc
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V
- Wohnort: Ostwestfalen
Darstellung Lüftungsrohre unterhalb Armaturenbrett
Servus,
hat jemand eine Darstellung / Skizze oder Foto der Lüftungs- bzw. Heizungsrohre unter dem Armaturenbrett?
Wie viele Rohre sind das? 2 Größere plus die Anschlussstücke zu den Luftauslässen?
Danke für Info.
Gruß
Ralf
hat jemand eine Darstellung / Skizze oder Foto der Lüftungs- bzw. Heizungsrohre unter dem Armaturenbrett?
Wie viele Rohre sind das? 2 Größere plus die Anschlussstücke zu den Luftauslässen?
Danke für Info.
Gruß
Ralf
Gruss
Ralf
Ralf
- Manfred
- MacGyver
- Beiträge: 2092
- Registriert: 9. März 2012, 10:44
- ebay-Nick: Urquattroblack
- Bundesland / Kanton: Bayern
- Land: Deutschand
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Re: Darstellung Lüftungsrohre unterhalb Armaturenbrett
Zufällig im Netz über ein Foto gestolpert:

Das Unten Rechts im Bild ist der Schacht der die äußeren Düsen bedient.
Links im Bild liegt der gleiche nochmal und rechts daneben liegt das Mittlere Stück das die Mittleren Düsen mit nur Kaltluft versorgt.(Runde Anschlüsse li und re am Kasten, Schacht oben an den Düsen)
Gruß
Manfred

Das Unten Rechts im Bild ist der Schacht der die äußeren Düsen bedient.
Links im Bild liegt der gleiche nochmal und rechts daneben liegt das Mittlere Stück das die Mittleren Düsen mit nur Kaltluft versorgt.(Runde Anschlüsse li und re am Kasten, Schacht oben an den Düsen)
Gruß
Manfred
-
- Quattroholic
- Beiträge: 75
- Registriert: 12. August 2014, 23:15
- Bundesland / Kanton: Hesse/ Laubach
- Land: Deutschland
- Mitglied in Q-Club ?: Noch nicht ;)
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
- Wohnort: Laubach
Re: Darstellung Lüftungsrohre unterhalb Armaturenbrett
Wo kann ich solche her kriegen bräuchte die da meins Spiegelverkehrt ist 

- Ralf
- Mitglied der Gruppentherapie
- Beiträge: 481
- Registriert: 2. Mai 2013, 20:11
- Bundesland / Kanton: NRW
- Land: Deutschland
- Mitglied in Q-Club ?: 1. buc
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V
- Wohnort: Ostwestfalen
Re: Darstellung Lüftungsrohre unterhalb Armaturenbrett
Servus Manfred, danke für die schnelle Info. Ist das je nach Baujahr unterschiedlich? Also zum Beispiel ab 85? Ist das fuer ein Fahrzeug mit oder ohne Klima unterschiedlich?
Gruss
Ralf
Gruss
Ralf
Gruss
Ralf
Ralf
- ZUM
- Administrator
- Beiträge: 7569
- Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
- Bundesland / Kanton: Bern
- Land: Schweiz
- Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
- Wohnort: Blumenstein
- Kontaktdaten:
Re: Darstellung Lüftungsrohre unterhalb Armaturenbrett
Die sind bei jedem 90er und normalen Coupé identisch. Sollten also recht einfach zu orgenisieren sein.Ich habe noch das eine oder andere im Lager liegen. ALlerdings macht es nicht allzu viel Sinn sowas aus der Schweiz nach DE zu bringen.Der_Engländer hat geschrieben:Wo kann ich solche her kriegen bräuchte die da meins Spiegelverkehrt ist
Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!
- ZUM
- Administrator
- Beiträge: 7569
- Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
- Bundesland / Kanton: Bern
- Land: Schweiz
- Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
- Wohnort: Blumenstein
- Kontaktdaten:
Re: Darstellung Lüftungsrohre unterhalb Armaturenbrett
Gem. Onkel Edgar und meiner eigener Erfahrung wurden die nie verändert.Ralf hat geschrieben:Ist das je nach Baujahr unterschiedlich? Also zum Beispiel ab 85?
NeinRalf hat geschrieben:Ist das fuer ein Fahrzeug mit oder ohne Klima unterschiedlich?
Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!
- Ralf
- Mitglied der Gruppentherapie
- Beiträge: 481
- Registriert: 2. Mai 2013, 20:11
- Bundesland / Kanton: NRW
- Land: Deutschland
- Mitglied in Q-Club ?: 1. buc
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V
- Wohnort: Ostwestfalen
Re: Darstellung Lüftungsrohre unterhalb Armaturenbrett
Danke euch für die schnellen Info.
Gruss
Ralf
Gruss
Ralf
Gruss
Ralf
Ralf
-
- gehört zum Inventar !
- Beiträge: 1244
- Registriert: 2. März 2012, 00:24
- Bundesland / Kanton: NRW
- Land: Germany
- Mitglied in Q-Club ?: NEIN!
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Re: Darstellung Lüftungsrohre unterhalb Armaturenbrett
Was für den Rechtslenker gebraucht wird ist 812 819 701B, aber die sind, wie Markus schon gesagt hat bei allen Rechtslenker-Brüdern gleich. Also ab nach Engeland, suchen.
Gruß
Steffen
Gruß
Steffen
Es gibt keine dummen Fragen! Nur Dumme Antworten!!!
- Ralf
- Mitglied der Gruppentherapie
- Beiträge: 481
- Registriert: 2. Mai 2013, 20:11
- Bundesland / Kanton: NRW
- Land: Deutschland
- Mitglied in Q-Club ?: 1. buc
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V
- Wohnort: Ostwestfalen
Re: Darstellung Lüftungsrohre unterhalb Armaturenbrett
Ne ne, Steffen, meine Frage bezog sich schon auf einen Linkslenker.
Ich bereite gerade den Umbau vor
Gruß
Ralf
Ich bereite gerade den Umbau vor

Gruß
Ralf
Gruss
Ralf
Ralf
-
- Psycho-Quattromaniac
- Beiträge: 257
- Registriert: 4. März 2012, 13:47
- Bundesland / Kanton: Austria (Kärnten)
- Land: Österreich
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Re: Darstellung Lüftungsrohre unterhalb Armaturenbrett
Hallo !
Wir haben alles von einem 5 Zylinder 90 Audi für unseren Umbau von rechts auf Linkslenker genommen hat wunderbar gepasst.
Gruß Bernhard
Wir haben alles von einem 5 Zylinder 90 Audi für unseren Umbau von rechts auf Linkslenker genommen hat wunderbar gepasst.
Gruß Bernhard