Hallo
ich habe auch die besagten Probleme.
Habe gestern die große Kugelpfanne getauscht( diese war fast nicht mehr vorhanden).
Dabei ist mir aufgefallen das der zugehörige Kugelkopf am Schalthebel relativ lose ist.
Wollte den Schalthebel ausbauen. Habe die seitliche Schraube entfernt aber Schalthebel lies sich nicht lösen
(Getriebe ist noch verbaut).
Wie bekommt man den Schalthebel am besten ab?
Laut Teilekatalog ist Schalthebel und Kugelkopf ein Teil, welches nicht mehr lieferbar ist.
Im prinzip könnte man den Kugelkopf einfach anschweißen oder benötigt dieser etwas spiel?
gruß Patrick
Rückwärtsgang geht sehr schlecht bis gar nicht rein
- wego0002
- gehört zum Inventar !
- Beiträge: 1212
- Registriert: 4. März 2012, 13:21
- Bundesland / Kanton: Michigan/USA
- Land: USA
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
- Wohnort: RochesterHills/Michigan/USA
Re: Rückwärtsgang geht sehr schlecht bis gar nicht rein
Hello Patrick,Paik hat geschrieben:Hallo
Wie bekommt man den Schalthebel am besten ab?
Laut Teilekatalog ist Schalthebel und Kugelkopf ein Teil, welches nicht mehr lieferbar ist.
Im prinzip könnte man den Kugelkopf einfach anschweißen oder benötigt dieser etwas spiel?
gruß Patrick
Schaltstange im Mittelteil die Schelle loesen (markieren nicht vergessen), Schaltstange trennen. Am Getriebe, Schraube des Hebels ausbauen, Hebel mit 1/2 Schaltstange abziehen.
Nun kannst du die Kugelpfanne erneuern und den Kugelkopf neu vercrimpen oder verschweissen. No Spiel!
Ciao
Werner
"There can be only one", Ur Quattro forever!
MY85 Ur Quattro (GV)
MY83/5 Ur Quattro (WX)
MY85 90 quattro (KV)
MY87 4000 quattro CS (JS); berried 2012
MY81 100 5E (WC)
MY07 Q7 (BAR)
MY93 90 CS quattro; sold
MY95 90 (AAH); berried 2015
MY85 Ur Quattro (GV)
MY83/5 Ur Quattro (WX)
MY85 90 quattro (KV)
MY87 4000 quattro CS (JS); berried 2012
MY81 100 5E (WC)
MY07 Q7 (BAR)
MY93 90 CS quattro; sold
MY95 90 (AAH); berried 2015