10VT Uri Stossdämpfer von Bilstein > Orginalersatz
-
- Stift
- Beiträge: 15
- Registriert: 22. April 2012, 15:57
- Bundesland / Kanton: NRW
- Land: Deustchland
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
- Wohnort: 46284
10VT Uri Stossdämpfer von Bilstein > Orginalersatz
Hallo zusammen,
da ich nun endlich so langsam anfangen kann auch das Fahrwerk`s meines Uris zu komplettieren, bin ich auf der Suche nach den korrekten Stossdämpfern für vo und hi von der Fa. Bilstein. Es sollen die aus der B4 Reihe, also Originalersatz, sein. Natürlich habe ich auf der Bilstein Seite nachgeschaut und dort wurde mir die Nummer 21-030406 für vorne und hinten angezeigt. Ich also 4 Stück bestellt , um dann feststellen zu müssen, das die Dämpfer keine 50mm Durchmesser , nur 44mm aufweisen und ca. 15mm zu weit aus dem Federbeinrohr rausschauen, also dementsprechend zu lang sind. Ich war soeben nochmal im Online Katalog bei Bilstein, weil ich gedacht hatte, ich habe mich verguckt, aber gleiches Ergebnis.
Die Nummern f d B6 von Bilstein wurden hier schon mal gepostet, daher kar, aber ich will es nicht so straff .
Mein Uri ist Baujahr 28.3.1983 /Motorkennbuchstabe WR.
Kann mir hier bitte jemand helfen und wein wenig Licht ins Dunkel bringen?
Vielen Dank Gruss Jörg
da ich nun endlich so langsam anfangen kann auch das Fahrwerk`s meines Uris zu komplettieren, bin ich auf der Suche nach den korrekten Stossdämpfern für vo und hi von der Fa. Bilstein. Es sollen die aus der B4 Reihe, also Originalersatz, sein. Natürlich habe ich auf der Bilstein Seite nachgeschaut und dort wurde mir die Nummer 21-030406 für vorne und hinten angezeigt. Ich also 4 Stück bestellt , um dann feststellen zu müssen, das die Dämpfer keine 50mm Durchmesser , nur 44mm aufweisen und ca. 15mm zu weit aus dem Federbeinrohr rausschauen, also dementsprechend zu lang sind. Ich war soeben nochmal im Online Katalog bei Bilstein, weil ich gedacht hatte, ich habe mich verguckt, aber gleiches Ergebnis.
Die Nummern f d B6 von Bilstein wurden hier schon mal gepostet, daher kar, aber ich will es nicht so straff .
Mein Uri ist Baujahr 28.3.1983 /Motorkennbuchstabe WR.
Kann mir hier bitte jemand helfen und wein wenig Licht ins Dunkel bringen?
Vielen Dank Gruss Jörg
- wego0002
- gehört zum Inventar !
- Beiträge: 1212
- Registriert: 4. März 2012, 13:21
- Bundesland / Kanton: Michigan/USA
- Land: USA
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
- Wohnort: RochesterHills/Michigan/USA
Re: 10VT Uri Stossdämpfer von Bilstein > Orginalersatz
Hello Joerg,
wieso willst du Daempfer aus einem B4 in einem Ur Quattro verbauen, was soll das bringen??
Besorg dir gelbe Koni's, die passen und Ruhe hast du.
Ciao
Werner
wieso willst du Daempfer aus einem B4 in einem Ur Quattro verbauen, was soll das bringen??



Besorg dir gelbe Koni's, die passen und Ruhe hast du.



Ciao
Werner
"There can be only one", Ur Quattro forever!
MY85 Ur Quattro (GV)
MY83/5 Ur Quattro (WX)
MY85 90 quattro (KV)
MY87 4000 quattro CS (JS); berried 2012
MY81 100 5E (WC)
MY07 Q7 (BAR)
MY93 90 CS quattro; sold
MY95 90 (AAH); berried 2015
MY85 Ur Quattro (GV)
MY83/5 Ur Quattro (WX)
MY85 90 quattro (KV)
MY87 4000 quattro CS (JS); berried 2012
MY81 100 5E (WC)
MY07 Q7 (BAR)
MY93 90 CS quattro; sold
MY95 90 (AAH); berried 2015
- wego0002
- gehört zum Inventar !
- Beiträge: 1212
- Registriert: 4. März 2012, 13:21
- Bundesland / Kanton: Michigan/USA
- Land: USA
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
- Wohnort: RochesterHills/Michigan/USA
Re: 10VT Uri Stossdämpfer von Bilstein > Orginalersatz
Carsten,
Ups,
die passen aber auch nicht.
Ciao
Werner
Ups,
die passen aber auch nicht.



Ciao
Werner
"There can be only one", Ur Quattro forever!
MY85 Ur Quattro (GV)
MY83/5 Ur Quattro (WX)
MY85 90 quattro (KV)
MY87 4000 quattro CS (JS); berried 2012
MY81 100 5E (WC)
MY07 Q7 (BAR)
MY93 90 CS quattro; sold
MY95 90 (AAH); berried 2015
MY85 Ur Quattro (GV)
MY83/5 Ur Quattro (WX)
MY85 90 quattro (KV)
MY87 4000 quattro CS (JS); berried 2012
MY81 100 5E (WC)
MY07 Q7 (BAR)
MY93 90 CS quattro; sold
MY95 90 (AAH); berried 2015
- Ralf
- Mitglied der Gruppentherapie
- Beiträge: 481
- Registriert: 2. Mai 2013, 20:11
- Bundesland / Kanton: NRW
- Land: Deutschland
- Mitglied in Q-Club ?: 1. buc
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V
- Wohnort: Ostwestfalen
Re: 10VT Uri Stossdämpfer von Bilstein > Orginalersatz
Servus,
wenn ich das richtig sehe sind die B4 von Bielstein als Ersatz für die Seriendämpfer gedacht und die B6 sind die sportlicheren Dämpfer von Bielstein.
Nach der Bielstein Internetseite sollen beide für den Quattro passen.
Siehe hier:
http://web1.carparts-cat.com/default.as ... 001&12=130
Ich habe aber noch in Erinnerung, dass die Bielstein B6 sehr hart sein sollen.
Ich bin Werners und Markus Rat gefolgt und habe die gelben Konis genommen und bin sehr zufrieden.
Meine Empfehlung ist aber auf jeden Fall auch die Federn zu erneuern.
Ich habe jetzt seit ca. 4 Wochen auch noch neue originale Federn von der Tradition eingebaut.
Das hat nochmal richtig was gebracht.
wenn ich das richtig sehe sind die B4 von Bielstein als Ersatz für die Seriendämpfer gedacht und die B6 sind die sportlicheren Dämpfer von Bielstein.
Nach der Bielstein Internetseite sollen beide für den Quattro passen.
Siehe hier:
http://web1.carparts-cat.com/default.as ... 001&12=130
Ich habe aber noch in Erinnerung, dass die Bielstein B6 sehr hart sein sollen.
Ich bin Werners und Markus Rat gefolgt und habe die gelben Konis genommen und bin sehr zufrieden.
Meine Empfehlung ist aber auf jeden Fall auch die Federn zu erneuern.
Ich habe jetzt seit ca. 4 Wochen auch noch neue originale Federn von der Tradition eingebaut.
Das hat nochmal richtig was gebracht.
Gruss
Ralf
Ralf
-
- Stift
- Beiträge: 15
- Registriert: 22. April 2012, 15:57
- Bundesland / Kanton: NRW
- Land: Deustchland
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
- Wohnort: 46284
Re: 10VT Uri Stossdämpfer von Bilstein > Orginalersatz
Hallo,
danke Euch für die Rückmeldungen. Ich hatte mich auch vielleicht nicht richtig ausgedrückt. Ja, ich meinte natürlich, wie schon vermutet, das Dämpferprofil B4 von Bilstein. Ich hatte ebenfalls unter dem Link, der gepostet wurde, auch dort die korrekte Nummer rausgesucht, aber die passen eben nicht. Ich verstehe das nicht. Gab es denn beim Uri auch mal Federbeinrohre, mit nur 44mm Durchmesser( Baujahr 81-82?)? Das kann doch nur ein Problem sein, das Bilstein, ggf den Quattro auch zusammen mit den kleinen Quattro Modellen gleich gesetzt hat, vielleicht waren da die Dämpfer im Durchmesser kleiner... Alles seltsam.
Ich glaube , ich rufe morgen mal bei Bilstein an.
Gruss Jörg
danke Euch für die Rückmeldungen. Ich hatte mich auch vielleicht nicht richtig ausgedrückt. Ja, ich meinte natürlich, wie schon vermutet, das Dämpferprofil B4 von Bilstein. Ich hatte ebenfalls unter dem Link, der gepostet wurde, auch dort die korrekte Nummer rausgesucht, aber die passen eben nicht. Ich verstehe das nicht. Gab es denn beim Uri auch mal Federbeinrohre, mit nur 44mm Durchmesser( Baujahr 81-82?)? Das kann doch nur ein Problem sein, das Bilstein, ggf den Quattro auch zusammen mit den kleinen Quattro Modellen gleich gesetzt hat, vielleicht waren da die Dämpfer im Durchmesser kleiner... Alles seltsam.
Ich glaube , ich rufe morgen mal bei Bilstein an.
Gruss Jörg
- ZUM
- Administrator
- Beiträge: 7569
- Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
- Bundesland / Kanton: Bern
- Land: Schweiz
- Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
- Wohnort: Blumenstein
- Kontaktdaten:
Re: 10VT Uri Stossdämpfer von Bilstein > Orginalersatz
Der Aussendurchmesser der Dämpferrohre war beim Uri immer 55m (Innendurchmesser 50 mm). Der wurde nie verändert. Die "kleinen" Typ quattro's hatten immer aussen 50 mm und innen 45 mm. Soweit ich weiss, gibts keine Bilstein B4-Dämpfer für den Uri.
Gruss Markus
Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!
- mattias
- Quattro Psycho 2nd Class
- Beiträge: 670
- Registriert: 4. März 2012, 20:05
- Bundesland / Kanton: Niedersachsen
- Mitglied in Q-Club ?: 1.urquattro-club Deutschland
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Re: 10VT Uri Stossdämpfer von Bilstein > Orginalersatz
Moin,
ist aber echt verwirrend die Angaben bei den Anbietern, wenn man auf dem Gebiet nicht so beleckt ist.
Hier steht oben etwas von 40mm Chromrohr und unten nur für Modelle mit 55mm an der VA. Ist aber für Autocross gepostet. In wie weit so etwas auf der Strße fahrbar ist? Keine Ahnung. Du wolltest ja eigentlich noch etwas Comfort, oder?
https://www.rennsportshop.com/de-fahrze ... yp-85.html
Kannst ja mal eine Frage zum Produkt stellen.
Hier ist Bilsten B6 mit 55mm angegeben:
http://www.alufelgenland.de/store/Einze ... 03436.html
Alle Anderen waren mit 50mm angegeben, und die passen ja nicht.
Den Bilstein B4 scheint es nur mit 50mm zu geben. Den B6 sowohl 50 als auch 55mm.
Gruß
mattias
ist aber echt verwirrend die Angaben bei den Anbietern, wenn man auf dem Gebiet nicht so beleckt ist.
Hier steht oben etwas von 40mm Chromrohr und unten nur für Modelle mit 55mm an der VA. Ist aber für Autocross gepostet. In wie weit so etwas auf der Strße fahrbar ist? Keine Ahnung. Du wolltest ja eigentlich noch etwas Comfort, oder?
https://www.rennsportshop.com/de-fahrze ... yp-85.html
Kannst ja mal eine Frage zum Produkt stellen.
Hier ist Bilsten B6 mit 55mm angegeben:
http://www.alufelgenland.de/store/Einze ... 03436.html
Alle Anderen waren mit 50mm angegeben, und die passen ja nicht.
Den Bilstein B4 scheint es nur mit 50mm zu geben. Den B6 sowohl 50 als auch 55mm.
Gruß
mattias
Man kann auch ohne uri leben, lohnt sich aber nicht.
- mattias
- Quattro Psycho 2nd Class
- Beiträge: 670
- Registriert: 4. März 2012, 20:05
- Bundesland / Kanton: Niedersachsen
- Mitglied in Q-Club ?: 1.urquattro-club Deutschland
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Re: 10VT Uri Stossdämpfer von Bilstein > Orginalersatz
Moin,
ich noch mal.
Beim googeln die hier gefunden.
http://www.stossdaempfer-guenstig.de/Au ... 03777.html
Die Marke Kayaba sagt mir nix.
http://www.kyb-europe.com/kyb-germany/s ... ra-sr.html
Hier ein Erfahrungsbericht:
http://www.audifieber.de/index.php/Thre ... gsbericht/
Gruß
mattias
ich noch mal.
Beim googeln die hier gefunden.
http://www.stossdaempfer-guenstig.de/Au ... 03777.html
Die Marke Kayaba sagt mir nix.
http://www.kyb-europe.com/kyb-germany/s ... ra-sr.html
Hier ein Erfahrungsbericht:
http://www.audifieber.de/index.php/Thre ... gsbericht/
Gruß
mattias
Man kann auch ohne uri leben, lohnt sich aber nicht.
-
- Stift
- Beiträge: 15
- Registriert: 22. April 2012, 15:57
- Bundesland / Kanton: NRW
- Land: Deustchland
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
- Wohnort: 46284
Re: 10VT Uri Stossdämpfer von Bilstein > Orginalersatz
Hallo zusammen,
Vielen Dank für Die Rückmeldungen . Ich bin leider derzeit ziemlich im beruflichen Stress, daher erst jetzt ein kleines update.
Ich habe diese Woche 2x mit Bilstein telefoniert. Es wurde mir meine Auswahl nochmals bestätigt .
Die Bilstein 21-030406 weisen an der Dämpferpatrone aber nur einen Aussendurchmesser von 44mm auf . Meine Uri Federbeine, wie auch schon gepostet, haben vorne wie hinten innen 50/ aussen55mm. Ich habe dann ein wenig in meinen Kisten gekramt und einen Koni aus einem S2 86-2086 SPD2 ins Federbeinrohr gesteckt, der passt rein masslich wunderbar, bis auf den Adapterring, der ist ca.10mm zu hoch . Mir ging es ja jetzt auch nur mal zusehen, was sich wo mechanisch wie unterscheidet.
Vergleiche ich „meine“ Bilstein Dämpfer mit einem gelben Koni 86-2066 Vorderachse aus einem Typ 85/89, deckt sich dieser mit "meinem" Bilstein bei allen Massen 1:1 .
Zusammengeasst : Bilstein bietet als Serienersatz aus der B4 Reihe die Falschen Dämpfer an;B6 Serie scheint ja zu passen, weil den hier auch ein paar Leute fahren.
Koni bietet f d Uri keine roten und auch keine Classic Konis an, nur gelb.
BOGE-Sachs bietet gar keine Serienersatzdämpfer f d Uri an
Die Kayaba sind sooo lange noch nicht auf dem Markt, da gibt es mir zu wenig Erfahrungswerte und sehr wahrscheinlich gibt es da das gleiche Problem wie mit Bilstein, die den Urquattro beim Serienersatz mit den anderen Typ 85/89 Modellen gleichsetzten. ( und es nicht glauben wollen)
Ich werde , wie auch schon vorgeschlagen, die gelben Konis nehmen und hoffen, das ich die Bilstein noch zurückgeben kann, liegen hier jetzt schon 4 Wochen . Ich schreibe mal Bilstein und bin gespannt, was ich für eine Antwort bekomme. ( ich habe bestimmt die falschen Federbein verbaut oder so)
Vielen Dank für Eure Hilfe!!
Gruss Jörg
Vielen Dank für Die Rückmeldungen . Ich bin leider derzeit ziemlich im beruflichen Stress, daher erst jetzt ein kleines update.
Ich habe diese Woche 2x mit Bilstein telefoniert. Es wurde mir meine Auswahl nochmals bestätigt .
Die Bilstein 21-030406 weisen an der Dämpferpatrone aber nur einen Aussendurchmesser von 44mm auf . Meine Uri Federbeine, wie auch schon gepostet, haben vorne wie hinten innen 50/ aussen55mm. Ich habe dann ein wenig in meinen Kisten gekramt und einen Koni aus einem S2 86-2086 SPD2 ins Federbeinrohr gesteckt, der passt rein masslich wunderbar, bis auf den Adapterring, der ist ca.10mm zu hoch . Mir ging es ja jetzt auch nur mal zusehen, was sich wo mechanisch wie unterscheidet.
Vergleiche ich „meine“ Bilstein Dämpfer mit einem gelben Koni 86-2066 Vorderachse aus einem Typ 85/89, deckt sich dieser mit "meinem" Bilstein bei allen Massen 1:1 .
Zusammengeasst : Bilstein bietet als Serienersatz aus der B4 Reihe die Falschen Dämpfer an;B6 Serie scheint ja zu passen, weil den hier auch ein paar Leute fahren.
Koni bietet f d Uri keine roten und auch keine Classic Konis an, nur gelb.
BOGE-Sachs bietet gar keine Serienersatzdämpfer f d Uri an
Die Kayaba sind sooo lange noch nicht auf dem Markt, da gibt es mir zu wenig Erfahrungswerte und sehr wahrscheinlich gibt es da das gleiche Problem wie mit Bilstein, die den Urquattro beim Serienersatz mit den anderen Typ 85/89 Modellen gleichsetzten. ( und es nicht glauben wollen)
Ich werde , wie auch schon vorgeschlagen, die gelben Konis nehmen und hoffen, das ich die Bilstein noch zurückgeben kann, liegen hier jetzt schon 4 Wochen . Ich schreibe mal Bilstein und bin gespannt, was ich für eine Antwort bekomme. ( ich habe bestimmt die falschen Federbein verbaut oder so)
Vielen Dank für Eure Hilfe!!
Gruss Jörg