Seite 2 von 2

wusstet ihr eigendlich schon?

Verfasst: 19. April 2008, 02:12
von Uri82
schalti hat geschrieben:
Parallel nimmt VW/Audi mit grossen Regionalzentren immer mehr den direkten Fahrzeughandel selber in die Hand.

Merkwürdiges Geschäft - man trägt das finanzielle Risiko hat aber in seinen eigenen 4 Wänden nix zu sagen.
Die Regional -sprich Audi Zentren- heißen nur so.Sie sind nicht in der Hand von Audi und haben rein wirtschaftlich für sich selbst zu sorgen.Ich würde mal sagen,daß man das mit Franchise vergleichen kann.Womit wir wieder bei MC Doof sind.

Was Buenni gemacht hat,ist glaube ich das Los vieler ehemaliger VAG Betriebe,die den Irrsinn von Audi und VW nicht mitmachen konnten oder wollten (getrennte Verkaufsräume,getrennte Reparaturannahmen).Man hat sich einer Kette wie Auto Plus,Carat o.Ä. angeschlossen.Die Kosten blieben im Rahmen und vor allem durfte man offiziell Zubehörersatzteile verbauen.Wobei ich den größten Vorteil darin sehe,daß der Mitarbeiter dort noch "Mechaniker" genannt wird und nicht "Servicetechniker".

In diesem Sinne

Rene

wusstet ihr eigendlich schon?

Verfasst: 19. April 2008, 12:36
von Buenni
@ rene,
wie du richtig schreibt, Erstausrüster-Ersatzteile wie von LUK, Mann-Hummel, ATE, Hella, Bosch etc. werden verwendet und im warstem Sinne des Wortes sind noch Kfz.-Mechaniker ( Mechatroniker ) am Werk. Diese nämlich sind in der Lage Systeme in Fahrzeugen von A-Z instandzusetzen. Wir reparieren doch heute keine Fahrzeugmarken mehr, sondern Systeme !( Bremse, Fahrwerke, Elektik / Elektronik, Einspritz & Zündsysteme )etc. Sicherlich muß man sich mit Diagnosetechniken & Fehlerdatenbanken und Hotlines auseinandersetzen. Das muß ein Mechatroniker heutzutage genauso wie das warten & reparieren !
Der Herr Service-Techniker bei Audi ist wirklich nur in der Lage seine Audi´s zu machen ! Gebe dem mal einen Land-Rover-Defender oder einen Toyota Hilux, ich lache mich jetzt schon kaputt !
Gehst du nicht mit der Zeit, gehst du mit der Zeit !
dann bist du weg vom Fenster !
auf geht´s, der Bünni

wusstet ihr eigendlich schon?

Verfasst: 19. April 2008, 13:58
von Manfred1
Also was ich mir schon immer gedacht habe,die Händler müssen Millionen investieren und ihren eigenen Arsch wenn was schief geht.Dann kommen ein paar Studierte,die machen dich in deinem Laden zum kleinen Angestellten-Deppen,sagen dir was du tun und zu lassen hast.
Wie Buenni sagt,da wennst du mit dem Geld was eigenes machst,kannst du es zu etwas bringen.

GvM

wusstet ihr eigendlich schon?

Verfasst: 23. April 2008, 01:29
von 859
uri82 hat geschrieben:
Die Regional -sprich Audi Zentren- heißen nur so.Sie sind nicht in der Hand von Audi und haben rein wirtschaftlich für sich selbst zu sorgen.Ich würde mal sagen,daß man das mit Franchise vergleichen kann.Womit wir wieder bei MC Doof sind.
In der Schweiz funktioniert es ein bisschen anders, da hat tatsächlich der Importeur immer mehr die Finger im Spiel.
Schau Dir nur dieses Organigramm an, da ist fast die ganze Schweiz abgedeckt.
AMAG Organisation

Gruss
Urs

wusstet ihr eigendlich schon?

Verfasst: 23. April 2008, 23:59
von StefanS
Hallo!

um nochmal die Idee mit dem audifernen Treffen aufzugreifen: Das wird nix bringen, da die Prominenz nicht mitziehen kann und wird. Im Gegenteil bringen wir Walter un Co damit in eine prekäre Lage. Die Besucher kommen trotzdem und wenn nebenbei weniger Uris stehen, fällt das auch keinem auf. Im Gegenteil sollte die Vorführung kräftig unterstütze werden, eine glanzvolle Ausfahrt, das alle Besucher sehen, wie toll so ein Uri war und immer noch ist.
Es würde dann sicherlich mehr bringen, wenn man gleichzeitig direkt auf dem Treffen eine Art Demo veranstaltet, einen Aufkleber, den alle gut sichtbar tragen mit "Mich wird es bald nicht mehr geben - Keine Ersatzteile!". Wenn Baloo sowas in größerer Auflage herstellen könnte und jeder seinen Beitrag leistet, ist das einfach zu realisieren, effektiv und wir zeigen gleichzeitig, daß wir den weiten Weg gerne kommen, um unsere Idole und Rallye-Fahrzeuge wiedersehen bzw. vorstellen zu können. Ein paar Transparente (vielleicht von jeder Bezirksgruppe eines) noch dazu und ich denke, das kann keiner übersehen! Wenn dann einer der Prominenten beim Interview noch was dazu sagt, wäre das perfekt und würde weder die Rallyeprominenz noch uns in Schwulitäten bringen.

Gruß

Stefan