wusstet ihr eigendlich schon?

Alles, was woanders nicht passt.
Nachricht
Autor
Manfred1
Inventar ! Foren-Gott !!!
Beiträge: 2339
Registriert: 5. März 2012, 08:43
Bundesland / Kanton: Bayern
Land: deutschland
10V oder 20V oder SQ ?: Anderer Audi

wusstet ihr eigendlich schon?

#1 Beitrag von Manfred1 » 18. April 2008, 10:55

Hallo zusammen,

was haltet ihr eigendlich von diesem Fall.
Mein Sponsor,der Neuburger Audi Händler hat letztes Jahr eine neue Audiverkaufshalle bauen müssen.Zur Eröffnung wollte er meinen A2 in die Halle stellen und ihn dann über den ganzen Winter drinnen ausstellen.
Die halbe Firma hat sich schon gefreut das mein Auto da drinnen ist und sie wollten ein schönes Rallye-Eck machen.
Pustekuchen,dann kam Audi und sagte das ein Rallye Quattro nicht drinnen stehn darf,weil in den neuen Audiverkaufshallen nur das sein darf wie sie es sich vorstellen.Also Egal wo du in Deutschland hingehst,es muß wie bei MC Donald gleich ausehn,ein Rallye Quattro hat da keinen Platz.
Was haltet ihr den als richtige Audi Fans davon?

Ein Audi der so aussieht,der darf nicht mehr in einer
Audi Vertrags-Verkaushalle stehn.
Bild

Gruss Manfred

[Dieser Beitrag wurde am 18.04.2008 - 16:48 von Manfred2 aktualisiert]

Lauti20V
Mitglied der Gruppentherapie
Beiträge: 450
Registriert: 6. März 2012, 22:15
Bundesland / Kanton: Zürich
Mitglied in Q-Club ?: urquattro I.G. Schweiz / 1. DUC / 1. BUC
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
Wohnort: Im Grossraum Zürich

wusstet ihr eigendlich schon?

#2 Beitrag von Lauti20V » 18. April 2008, 11:31

Hi Manrfed

Es ist eben wie bei vielen anderen Sachen bei AUDI. Wenn Dein Händler AUDI direkt angefragt hätte, dann wär`s gegen viel Kohle und einem von AUDI Tradition gestelltem Rallye-Auto sicherlich gegangen.
Alles was nicht von AUDI selbst organisiert oder unterstütz werden kann wird geblockt, so kann man bei AUDI die Macht in der Hand behalten.
Ob`s den Endverbraucher oder den Fan stört oder nicht das interessiert bei AUDI niemanden
Kenne aber ähliches Verhalten hier in der Schweiz von Toyota, da wurde sogar ein originaler Werkswagen aus den Verkaufshallen verbannt, da man bei Toyota das Motto fährt entweder neu oder gar nicht - ein Fahrzeug mit Rallyespuren gehört nicht in eine Verkaufshalle! Als dann aber damals Carlos Sainz seinen "Liebling" bzw. Wagen nicht vorfand ging er auf direktem Wege wieder nach Hause und alle Toyotaverantwortlichen fragten sich warum ???
Antwort von Carlos Sainz: Was soll ich hier - mein Auto ist ja auch nicht da!
Wer weiss vielleicht bessert sich ja die Situation wieder, wenn wir die 30 Jahre QUATTRO feiern dann ist man bei AUDI sicherlich stolz, wenn hunderte von URIs in Ingoldstadt eintreffen und sich zeigen
Lauti

Manfred1
Inventar ! Foren-Gott !!!
Beiträge: 2339
Registriert: 5. März 2012, 08:43
Bundesland / Kanton: Bayern
Land: deutschland
10V oder 20V oder SQ ?: Anderer Audi

wusstet ihr eigendlich schon?

#3 Beitrag von Manfred1 » 18. April 2008, 11:52

Also wie gesagt,ich fühl mich nicht persönlich angegriffen.Die Firma war sauer.
Er durfte nicht seinen eigenen Weinachtsbaum stehn lassen.Die fertig aufgebaute Verkaufinsel musste abgebaut werden und um 20cm zurückversetzt werden und und und.Jeder Zentimetér wird vorgeschrieben,wo ein R8 steht oder ein A6 oder A4,aud den Zentimeter,wirklich.Es muß in jedem Laden gleich aussehn.Aber man geht doch nicht zu Shoppen oder,wenn ich einen Audi kaufe,dann geh ich zum billigsten oder zu meinem Händler.Mich intessiert eigendlich nicht ob die Verkaufshalle in Hamburg gleich ist wie die bei dem in München oder Neuburg.
Bei MC Donalds finde ich das System nicht schlecht,wenn ich in Warschau in ein MC Donalds gehe und es sieht genauso aus wie das in Neuburg,dann fühle ich mich ´schon ein bißchen wohler.Aber wer macht eine Shoppintour und sieht sich Audi Händler an,also ich nicht.
Ich denke das bei den studierten jungen schlauen Marketing Leuten es keine Rolle spielt ob orginal oder nicht,es ist warscheinlich wie bei Toyota," was ist denn das für ein alter Karrn?"

Gruss Manfred

Uri82
Quattro Psycho 1st Class
Beiträge: 998
Registriert: 4. März 2012, 18:56
Bundesland / Kanton: Rheinland-Pfalz
Mitglied in Q-Club ?: Nein
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

wusstet ihr eigendlich schon?

#4 Beitrag von Uri82 » 18. April 2008, 13:56

Ich glaube,daß es so ist,wie Lauti schon geschrieben hat.Audi will die Macht.Das ist eigentlich nichts anderes,wie mit den Ersatzteilen.Man möchte nur noch Neuwagen verkaufen.Das,was vor 10,15,20 Jahren war,interessiert nicht.
Die Frage ist nur,wie lange die Händler das noch mitmachen können.So eine neue Halle kostet ja auch Geld.Wenn man sich dann mal den ganzen "Wasserkopf",der an so einem VAG-Betrieb hängt anschaut (Werkzeuge,Werkstatteinrichtung,Zertifizierung u.s.w.)dann wird das schon heftig.Die Kohle muß erst mal wieder rein kommen.
Im Raum Koblenz gab es früher mehrere VAG Betriebe.Die sind jetzt entweder alle platt,freie Werkstätten oder wurden von einem Betrieb übernommen.Das heißt:Es gibt hier nur noch einen Händler,der mittlerweile in VW,Audi,Skoda,Toyota und Ford (nur Teilhaberschaft)macht.Über die Arroganz,die dort an den Tag gelegt wird,brauche ich nichts zu sagen.Also ich bin mir am überlegen,ob ich mir als nächstes Alltagsauto einen Mazda kaufe.Meine Eltern haben sich vor drei Jahren einen gekauft.Kostenloser Hol- und Bringservice(ohne Bettelei)bei Werkstattaufenthalten.Und auf Wunsch bekommen die dort einen Leihwagen für "Umme".Toller Service.Also so traurig,wie es ist,aber ein Fahrzeug aus dem VAG-Konzern wird es nicht mehr.

Manfred,
hat Dein Händler eigentlich noch nicht mit dem Gedanken gespielt,als freie Werkstatt einen VW- und Adi-Service anzubieten ?

Rene

Manfred1
Inventar ! Foren-Gott !!!
Beiträge: 2339
Registriert: 5. März 2012, 08:43
Bundesland / Kanton: Bayern
Land: deutschland
10V oder 20V oder SQ ?: Anderer Audi

wusstet ihr eigendlich schon?

#5 Beitrag von Manfred1 » 18. April 2008, 14:53

Ich denke nicht,er hat vor 10Jahren erst für ca.10Milionen den Quatsch von Audi mitgemacht und komplett neu gebaut wegen der schlichten VW-Audi Trennung.Dann letztes Jahre wieder die große Audi Halle.Ich habe aber einen Freund,der ist Steuerberater,der hat zu mir gesagt das einige Audi Händler das Handtuch geschmissen haben.Ich war heut früh wieder drinnen,dass stimmt schon,was da Leute rumlaufen und so viele Meister,oh Gott das sind Lohnkosten und dann die vielen hübschen Mädels die rumlaufen.Da frag ich mich auch wie lange einige Audi Händler das noch mitmachen.
Bei uns ist das für einen Audi Händler eh schwierig,die meisten Audi die bei uns rumfahren sind Firmenleasing Fahrzeuge,wegen den ganzen Audi Arbeitern und denen ihren Verwanten.Jeder Audi der im moment mit einem Kennzeichen IN-US UN oder UU...
das sind die Firmenleasing Fahrzeuge,dass sind die meisten bei uns.
Zu dem anderen nochmal,ich glaube das z.B. das Marketing wie z.B. Firmeneinrichtung einfach Menschen machen,die mit dem Endprodukt Fahrzeug überhaupt nichts zu tun haben.Die wissen vielleicht nur ihr Zeug von der UNI,dass wars dann.Wie kann man sonnst drauf kommen,dass ich ein Autohaus genauso aufbauen will oder tuh,wie eine Fast Food Kette.Dem wo so etwas einfällt hat bestimmt nichts mit einem Auto zu tun,denk ich mir.
Díe haben das in der Uni gelernt und nun führen sie das aus.

GvM

Uwe
gehört zum Inventar !
Beiträge: 1261
Registriert: 28. Februar 2012, 19:28
10V oder 20V oder SQ ?: 20V

wusstet ihr eigendlich schon?

#6 Beitrag von Uwe » 18. April 2008, 17:17

Hallo zusammen ,
wie auch immer ,ich finde es von Audi her ziemlich

Der Quattro wird bei Audi dann herausgekramt wenns denen in den Kram passt . Eigentlich sollte man denen mal einen ganz deutlichen dicken Strich durch die Rechnung machen ... nur wie ??

Mfg Uwe

Lauti20V
Mitglied der Gruppentherapie
Beiträge: 450
Registriert: 6. März 2012, 22:15
Bundesland / Kanton: Zürich
Mitglied in Q-Club ?: urquattro I.G. Schweiz / 1. DUC / 1. BUC
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
Wohnort: Im Grossraum Zürich

wusstet ihr eigendlich schon?

#7 Beitrag von Lauti20V » 18. April 2008, 18:30

In dem wir zum 30. Geburtstag des URIs im 2010 nicht nach Ingoldstadt fahren sondern was eigenes auf die Beine stellen!
Möglichst nicht weit weg von Ingoldstadt so das auch die "falsch" angereisten auch den Weg zum NonAUDI Event bzw. zu den wahren URIanern finden!

OK ein paar Rallyelegenden und Sponsoren müsste man schon noch überzeugen können aber das würde wehtun da bin ich mir fast sicher! Ein QuattroEvent ohne die Quattros !!!

Ist schon ein bisschen ketzerisch mein Vorschlag aber es wäre eben schon toll, wenn bei AUDI mal wieder Leute mit Herzblut für die QUATTROS das "Sagen" hätten.
Lauti

aq10
Mitglied der Gruppentherapie
Beiträge: 429
Registriert: 10. März 2012, 16:54
Bundesland / Kanton: Bayern
Land: BRD
Mitglied in Q-Club ?: 1-buc
10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Kontaktdaten:

wusstet ihr eigendlich schon?

#8 Beitrag von aq10 » 18. April 2008, 19:25

Lauti20v hat geschrieben:
In dem wir zum 30. Geburtstag des URIs im 2010 nicht nach Ingoldstadt fahren sondern was eigenes auf die Beine stellen!
Möglichst nicht weit weg von Ingoldstadt so das auch die "falsch" angereisten auch den Weg zum NonAUDI Event bzw. zu den wahren URIanern finden!

OK ein paar Rallyelegenden und Sponsoren müsste man schon noch überzeugen können aber das würde wehtun da bin ich mir fast sicher! Ein QuattroEvent ohne die Quattros !!!

Ist schon ein bisschen ketzerisch mein Vorschlag aber es wäre eben schon toll, wenn bei AUDI mal wieder Leute mit Herzblut für die QUATTROS das "Sagen" hätten.


das sehe ich auch so, aber ich denke mal das die Idee nicht zu realisieren ist.

Benutzeravatar
Buenni
Psycho-Quattromaniac
Beiträge: 307
Registriert: 5. März 2012, 20:12
Bundesland / Kanton: NRW
Land: Deutschland
10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Kontaktdaten:

wusstet ihr eigendlich schon?

#9 Beitrag von Buenni » 18. April 2008, 21:44

Hallo,
das soll jetzt keine Werbung in eigener Sache sein !
diese Diktatur der Autohersteller waren wir satt, haben uns von der Vertragsschiene verabschiedet und sind seitdem glückliche Betreiber eines Mehrmarken-Autohauses mit Anbindung an ein Konzept, ohne Verpflichtungen jeglicher Art. Uns schreibt kein Herr von Audi-VW-SEAT oder Skoda vor was wir tuen oder machen ! Seitdem wir frei sind und alle Marken & Typen in unserer Kundschaft haben, geht es uns auf deutsch gesagt : saugut !
Denen Herstellern gehört das :

Bild




wenn ich so was in den Showroom stelle, dann kräht da keiner mehr nach :
Bild

das sind wir

Bild
urige Grüße "der Bünni"[Dieser Beitrag wurde am 19.04.2008 - 10:59 von buenni aktualisiert]

859
Super-Quattromaniac
Beiträge: 242
Registriert: 11. Juni 2012, 20:00
Land: Schweiz
10V oder 20V oder SQ ?: SQ

wusstet ihr eigendlich schon?

#10 Beitrag von 859 » 18. April 2008, 23:14

Manfred1 hat geschrieben:
Pustekuchen,dann kam Audi und sagte das ein Rallye Quattro nicht drinnen stehn darf,weil in den neuen Audiverkaufshallen nur das sein darf wie sie es sich vorstellen.
So funktioniert das heute. Man muss als VAG-Händler enorm viel investieren baulich und z.B. separate Verkaufsräume für Audi und VW erstellen die genauso aussehen wie der Hersteller resp. Importeur das haben will. Wenn man das dann durchrechnet stellt man in vielen Fällen fest dass man das investierte Geld gar nie mehr hereinholen kann. Kein Wunder springen viele VAG-Händler ab und werden z.B. zu Bosch-Stützpunkten. Parallel nimmt VW/Audi mit grossen Regionalzentren immer mehr den direkten Fahrzeughandel selber in die Hand.

Merkwürdiges Geschäft - man trägt das finanzielle Risiko hat aber in seinen eigenen 4 Wänden nix zu sagen.

Antworten