Seite 2 von 2
Gummilagerung Stabi/querlenker
Verfasst: 18. Oktober 2007, 14:51
von Uri82
Komm,demotiviere mich weiter !!!!!!!
Bin nämlich gerade an dem Thema dran.
Rene
Gummilagerung Stabi/querlenker
Verfasst: 18. Oktober 2007, 15:20
von ZUM
Zumindest scheint diese Spurstang noch lieferbar zu sein. Die Federbeinrohre sind übrigens identisch mit denen vom Coupé/80/90 quattro Typ 85.
Ob die Bremszange passt, kann ich nicht sagen. Wahrscheinlich musst Du da auch umbauen. Wenigstens sind da die Handbremsseile noch lieferbar.
Gruss Markus
Gummilagerung Stabi/querlenker
Verfasst: 19. Oktober 2007, 10:35
von Uri82
ZUM hat geschrieben:
Zumindest scheint diese Spurstang noch lieferbar zu sein. Die Federbeinrohre sind übrigens identisch mit denen vom Coupé/80/90 quattro Typ 85.
Typ 89 bis 03/88 passen auch.Wobei beide gebraucht schwierig zu bekommen sind und neu ein Vermögen kosten
ZUM hat geschrieben:
Ob die Bremszange passt, kann ich nicht sagen. Wahrscheinlich musst Du da auch umbauen.
Die Zangen müßten passen,da ich vor 3 Wochen die Zangen ab "C" und die Halter ab "D" auf den alten Federbeinrohre verbaut habe.
ZUM hat geschrieben:
Wenigstens sind da die Handbremsseile noch lieferbar.
...wobei das die Einzigen sind,welche man noch komplett bekommt.Die habe ich wenigstens schon im Kofferraum liegen.Immerhin etwas.
Rene
Gummilagerung Stabi/querlenker
Verfasst: 19. Oktober 2007, 15:27
von chrigel
Und noch was kleines.
Der Hinterachsträger vom alten bis 83 unterscheidet sich auch vom neuen. Die Aufnahmen der Spurstangen sind nicht identisch.
Wenn auf neu umbauen dann brauchts
Federbeine, Achsträger, Spurstangen und Querlenker. Beim Achsträger kommt noch dazu welches Differential man will. Ein 88er unterscheidet sich vom 84er mit der Aufnahme fürs Diff.
Bei den Bremszangen und Handbremsseilen kann ich nicht mitreden. Aber die alten Seile kriegst Du original nicht mehr.
Uebrigens würde ich sagen dass die alten Spurstangen ebenfals e.o.E sind.
Gruss Christoph
Gummilagerung Stabi/querlenker
Verfasst: 19. Oktober 2007, 19:26
von Uri82
Vielleicht sollten wir das ganze nicht so schwarz sehen.So wie ich das auf den Zeichnungen sehe,unterscheidet sich die Spurstange nur in der Befestigung am Hilfsrahmen.Die Befestigung am Federbein müßte gleich sein.
Die Frage,Markus und Christophist,ist:Habt Ihr das schon mal umgebaut oder habt Ihr nur die Info`s aus dem Teilewirrwarr (auch ETOS oder ETKA genannt)?Denn dieser möchte beim Umbau auch noch den vorderen Stabi für die Hinterachse mit verkaufen.
Rene
Gummilagerung Stabi/querlenker
Verfasst: 19. Oktober 2007, 20:00
von ZUM
Ich habe den Umbau bei meinem Uri gemacht. Muss dazu aber sagen, dass ich ein Haufen Coupé quattro-Teile hatte, welche ich gleich verwenden konnte. Vorne sind mittlerweile die Querlenker vom 20V drin. Auch die kpl. Bremse vorne und Hinten stammt vom 20V.
Gruss Markus
Gummilagerung Stabi/querlenker
Verfasst: 20. Oktober 2007, 12:19
von Uri82
So weit möchte ich eigentlich nicht gehen.Habe mittlerweile die komplette Bremse neu b.z.w. überholt.Im Moment hängt es nur noch daran,daß mir hinten rechts ein Fronti-Bremssattel unter gekommen ist und die Firma TRW nicht in die Pöte kommt,mir die Anschlußbohrung für den Bremsschlauch zu ändern.
An sonsten möchte ich gerne den Originalzustand erhalten.
Also werde ich es einfach mal mit dem Wechsel der Querlenker und dem Einbau der anderen Traggelenke probieren.
Let`s see,what happens.
Rene