Gummilagerung Stabi/querlenker
- Dirk
- Der böse Moderator
- Beiträge: 1859
- Registriert: 27. Februar 2012, 22:15
- ebay-Nick: dirk0605
- Bundesland / Kanton: Nordrhein-Westfalen
- Land: Deutschland
- Mitglied in Q-Club ?: nein
- 10V oder 20V oder SQ ?: Anderer Audi
- Wohnort: Bergheim
Gummilagerung Stabi/querlenker
Wenn das da nicht stünde :
Currently we are sold out
Currently we are sold out
The most fun I ever had without taking my clothes off!
-
- Quattroholic
- Beiträge: 67
- Registriert: 7. Juli 2012, 08:44
- Bundesland / Kanton: Thüringen
- Land: Deutschland
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Gummilagerung Stabi/querlenker
Hab vor ca.8 Monaten schon mal ne eMail geschickt aber bis heute keine Antwort erhalten.
Mfg Frank
Mfg Frank
- ZUM
- Administrator
- Beiträge: 7569
- Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
- Bundesland / Kanton: Bern
- Land: Schweiz
- Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
- Wohnort: Blumenstein
- Kontaktdaten:
Gummilagerung Stabi/querlenker
Das spricht nicht gerade für die Seriösität des Ladens...Franki hat geschrieben:
Hab vor ca.8 Monaten schon mal ne eMail geschickt aber bis heute keine Antwort erhalten.
Mfg Frank
Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!
-
- Quattro-Süchtiger
- Beiträge: 100
- Registriert: 9. März 2012, 07:54
- 10V oder 20V oder SQ ?: SQ
Gummilagerung Stabi/querlenker
sorry wusste ich nicht habe nur auf den bildern alte stabiausführung gesehen und bei audi gibts ja da nix mehr
- Dirk
- Der böse Moderator
- Beiträge: 1859
- Registriert: 27. Februar 2012, 22:15
- ebay-Nick: dirk0605
- Bundesland / Kanton: Nordrhein-Westfalen
- Land: Deutschland
- Mitglied in Q-Club ?: nein
- 10V oder 20V oder SQ ?: Anderer Audi
- Wohnort: Bergheim
Gummilagerung Stabi/querlenker
Schon OK, konntest du ja auch schlecht wissen ...
The most fun I ever had without taking my clothes off!
-
- Quattro Psycho 1st Class
- Beiträge: 998
- Registriert: 4. März 2012, 18:56
- Bundesland / Kanton: Rheinland-Pfalz
- Mitglied in Q-Club ?: Nein
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Gummilagerung Stabi/querlenker
Ich sehe da nicht viel Sinn drin die Gummilager zu wechseln,da die Traggelenke,welche wohl auch früher oder später fällig sind,sowohl bei Audi,als auch auf dem Zubehörmarkt e.o.E. sind.Es werden zwar original noch Traggelenke bis Fg.-Nr.C 902000 angeboten,aber da steht dabei,daß die Teilenummern 893407147C b.z.w. 148C und 857411309D mit zu verwenden sind.Hinter diesen Nummern verbergen sich lediglich die Querlenker und der Stabi.Das ganze drumherum,wie Koppelstangen und die ganzen Gummi`s bleiben hier jedoch unerwähnt.Also sollte man die Überlegung eines Umbaus direkt ins Auge fassen.
An der Hinterachse stellt sich das selbe Problem.Hier fällt dann wenigstens der Stabi weg.
Rene
An der Hinterachse stellt sich das selbe Problem.Hier fällt dann wenigstens der Stabi weg.
Rene
- ZUM
- Administrator
- Beiträge: 7569
- Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
- Bundesland / Kanton: Bern
- Land: Schweiz
- Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
- Wohnort: Blumenstein
- Kontaktdaten:
Gummilagerung Stabi/querlenker
An der Hinterachse ist es nicht so ganz einfach umzubauen. Das neuere Traggelenk ist anders und kann mit dem alten Federbein nicht verwendet werden. Da muss dann schon die ganze Achse getauscht werden.
Gruss Markus
Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!
-
- Quattro Psycho 1st Class
- Beiträge: 998
- Registriert: 4. März 2012, 18:56
- Bundesland / Kanton: Rheinland-Pfalz
- Mitglied in Q-Club ?: Nein
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Gummilagerung Stabi/querlenker
Dann muß ich mich wohl korrigieren.
Dafür,daß hinten der Stabi weg fällt,braucht man halt beide Federbeinrohre mit den Radlagern neu.
Kostet ja nix.Sch.... Ersatzteilpolitik von Audi.
Rene
Dafür,daß hinten der Stabi weg fällt,braucht man halt beide Federbeinrohre mit den Radlagern neu.
Kostet ja nix.Sch.... Ersatzteilpolitik von Audi.
Rene
- ZUM
- Administrator
- Beiträge: 7569
- Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
- Bundesland / Kanton: Bern
- Land: Schweiz
- Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
- Wohnort: Blumenstein
- Kontaktdaten:
Gummilagerung Stabi/querlenker
Du hast die Spurstangen vergessen...Uri82 hat geschrieben:
Dann muß ich mich wohl korrigieren.
Dafür,daß hinten der Stabi weg fällt,braucht man halt beide Federbeinrohre mit den Radlagern neu.
Kostet ja nix.Sch.... Ersatzteilpolitik von Audi.
Rene
Es macht also trotzdem Sinn, wenn auch die Teile für das alte Fahrwerk noch zu bekommen sind.
Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!