Zylinderkopf WX

Fragen, Tipps und Tricks rund um die 10V WR-, WX- oder GV-Motoren
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
StefanS
Quattro Psycho 1st Class
Beiträge: 848
Registriert: 8. März 2012, 15:04
Bundesland / Kanton: Niedersachsen
Mitglied in Q-Club ?:
10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Wohnort: Gifhorn

Zylinderkopf WX

#11 Beitrag von StefanS » 3. Januar 2007, 03:37

Hallo Kai,

dann hast Du wohl einen besonders guten erwischt, wie gesagt, ich habe noch keinen heilen Krümmer gesehen, der schon im Einsatz war! Vielleicht fährst Du ja nur mit Standgas :oops:
NeNe, glaubs Dir schon! und mit der Adapterplatte brauchst Du leider auch längere Ölleitungen für den Turbo...

Gruß

Stefan

Solex

Zylinderkopf WX

#12 Beitrag von Solex » 3. Januar 2007, 18:11

hi.

das mit den ventilen kann ich bestätigen!

Es waren damals eine menge im umlauf wo die Hartchrombeschichtung mangelhaft war!

Ich habe da sogar audi interne unterlagen drüber welche baujahre usw betroffen waren!


Bild

[Dieser Beitrag wurde am 04.01.2007 - 21:05 von Solex aktualisiert]

movedbyfour
gehört zum Inventar !
Beiträge: 1244
Registriert: 2. März 2012, 00:24
Bundesland / Kanton: NRW
Land: Germany
Mitglied in Q-Club ?: NEIN!
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Zylinderkopf WX

#13 Beitrag von movedbyfour » 8. Januar 2007, 01:54

Auch auf, die Gefahr hin jetzt dummes Zeug zu erzählen.Mir hat mein Motorenbauer "bewiesen", daß die Dinger nicht nur einlaufen.Sondern sogar länger werden.Kann das sein?Frage an die Spezialisten.Wenn dem nicht so seien sollte gehe ich da nie wieder hin. :(
Gruß
Steffen
Es gibt keine dummen Fragen! Nur Dumme Antworten!!!

Antworten