Ich fahre nicht viel mit meinem Urquattro. Das heißt aber nicht, dass man das Öl ewig drin lassen kann. Durch das lange stehen ist es nicht unmöglich dass sich Kondenzwasser im Motor bildet. Die Kurbelgehäuseentlüftung und der Auspuff ist nun mal offen. Das Kondenzwasser hat man nachher im Öl bzw. unten in der Ölwanne. Wäre nicht die erste Ölwanne die durchrostet. Ich hatte das bei einem Fiat Uno. Von innen nicht von außen. Wasser schmiert aber nicht. Das last euch von einem Wasserkraftwerksmeister sagen.

Zudem sind auch im Öl Additive deren Haltbarkeit ist auch nicht ewig. Aber wenn man wenig fährt denke ich kann man auch einen 2 Jährigen Ölwechsel vertreten. Dann fliegt es aber raus. Ich bezahle lieber die 50€ in 2 Jahren für einen Ölwechsel als einen Schaden am Motor oder Turbolader zu riskieren.
Zum Benzin. Das Benzin 2 Jahre haltbar ist kann man getrost vergessen. Das ist nicht mehr so wie in den 80ern oder 90igern. Ich und mein Bekannter, haben feststellen müssen, dass es schon nach einem Halben Jahr Standzeit Probleme mit dem Sprit geben kann. Des macht sich durch starkes blaues Rauchen bemerkbar. Mein Bekannter hat bei seinem Bulli den Kopf runter gemacht und neu abgedichtet ohne Erfolg. Einmal frisch getankt und weg war der Rauch. Mir ging es im Frühjahr ähnlich. Ich dachte es wäre der Turbo. Hab den ausgebaut, neu lagern und wuchten lassen. Auch ohne Erfolg. Ich hab sogar das Wastegate abgebaut, ein Rohr dort rein gesteckt und den Motor laufen lassen um zu sehen ob es vom Motor oder Turbo kommt. Frisch getankt und weg war es. Seit dem mache ich das mit dem Spritstabilisator, das hat mir ein Bekannter mal empfohlen der bei einem KTM Händler die Motorräder eingemottet hat. Da gab es nämlich im Frühjahr auch immer Probleme das der Bock nicht angesprungen ist. Ich hab selbst eine KTM, ich spreche da aus Erfahrung. Wenn es nur Kick Ten Minutes gewesen wären. Vergaser auf, alter Sprit raus, frischer Sprit rein und nach einem Tritt ist die da.
Mein Vorgehen beruht also auf Erfahrungen teilweise negativ, die ich in den letzten 18 Jahren gesammelt habe und nicht auf ein hören/sagen. Für mich ist halt das Beste grade gut genug für meinen Urquattro. Ich möchte nämlich noch sehr lange Freude daran haben.
LG Patrick