Leistungsverlust durch Abgasanlage?

Technik, Tipps und Tricks die ALLE Uris betreffen !
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Ralf
Mitglied der Gruppentherapie
Beiträge: 481
Registriert: 2. Mai 2013, 20:11
Bundesland / Kanton: NRW
Land: Deutschland
Mitglied in Q-Club ?: 1. buc
10V oder 20V oder SQ ?: 20V
Wohnort: Ostwestfalen

Leistungsverlust durch Abgasanlage?

#1 Beitrag von Ralf » 16. Mai 2017, 21:24

Servus,
ich habe mal eine Frage an die Motorexperten hier im Forum. Ich habe mal irgendwo gehört, dass eine Abgasanlage mit größerem Rohrdurchmesser, durch den geringeren Gegendruck, sich negativ auf die Motorleistung auswirken kann.
Wie ist das bei den Turbomotoren der Uris?
Wenn zum Beispiel eine BN Pipes Anlage mit Rohrdurchmesser 76,1mm statt der Serienanlage verbaut wird evtl. auch noch ohne Kats und der Motor und Ansaugtrakt serienmäßig bleibt.
Gruss
Ralf

Benutzeravatar
ZUM
Administrator
Beiträge: 7569
Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
Bundesland / Kanton: Bern
Land: Schweiz
Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
Wohnort: Blumenstein
Kontaktdaten:

Re: Leistungsverlust durch Abgasanlage?

#2 Beitrag von ZUM » 17. Mai 2017, 07:55

Beim Turbo-Motor ist es so, dass eine Abgasanlage mit weniger Gegendruck dem Turbolader hilft freier zu drehen. D.h, Der Turbolader muss nicht auch noch gegen den Gegendruck der Abgasanlage ankämpfen. Für den Motor selbst erzeugt der Turbolader schon genug Gegendruck.
Bei einem Saug-Motor kann weniger Gegendruck im unteren Drehzahlbereich allenfalls etwas Drehmoment kosten. Die Leistung oben raus wird aber auch hier eher positive beeinflusst.


Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!

Benutzeravatar
Ralf
Mitglied der Gruppentherapie
Beiträge: 481
Registriert: 2. Mai 2013, 20:11
Bundesland / Kanton: NRW
Land: Deutschland
Mitglied in Q-Club ?: 1. buc
10V oder 20V oder SQ ?: 20V
Wohnort: Ostwestfalen

Re: Leistungsverlust durch Abgasanlage?

#3 Beitrag von Ralf » 17. Mai 2017, 14:27

Danke für die Info Markus, das heisst ohne Kats wäre beim Turbomotor auch nochmal vorteilhaft?
Natürlich nicht im öffentlichen Straßenverkehr.
Gruss
Ralf

Benutzeravatar
Stonegrey20V
Quattro Psycho 2nd Class
Beiträge: 756
Registriert: 4. März 2012, 11:47
ebay-Nick: verschiedene
Bundesland / Kanton: Bayern , Oberpfalz
Land: Deutschland
Mitglied in Q-Club ?: Nein
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau

Re: Leistungsverlust durch Abgasanlage?

#4 Beitrag von Stonegrey20V » 17. Mai 2017, 15:11

kommt drauf an wie weit der KAT vom turbo weg ist.
bei uri ist das etwa 1,2meter, das ist nicht so tragisch.
es geht darum das heise abgas mehr volumen benötigen als kalte. darum eher große downpipe (ich fahr 76mm) bis zum KAT. und dann kannst auch kleiner gehen.

Benutzeravatar
Ralf
Mitglied der Gruppentherapie
Beiträge: 481
Registriert: 2. Mai 2013, 20:11
Bundesland / Kanton: NRW
Land: Deutschland
Mitglied in Q-Club ?: 1. buc
10V oder 20V oder SQ ?: 20V
Wohnort: Ostwestfalen

Re: Leistungsverlust durch Abgasanlage?

#5 Beitrag von Ralf » 17. Mai 2017, 18:54

Danke für die Infos, wieder etwas gelernt.
Gruss
Ralf

Patrick20V
Quattro Psycho 2nd Class
Beiträge: 668
Registriert: 11. März 2012, 23:10
Bundesland / Kanton: Westerwald
10V oder 20V oder SQ ?: 20V

Re: Leistungsverlust durch Abgasanlage?

#6 Beitrag von Patrick20V » 28. Juni 2017, 18:57

Beim Turbomotor ist eine größere Abgasanlage immer vorteilhaft. Das Druckgefälle zwischen vor und nach dem Turbo steigt. Somit baut der Lader schneller Ladedruck auf und spricht somit besser an. Dazu entlastet man den Motor thermisch.
Beim Sauger kann man noch mit Resonanzfrequenzen arbeiten was zu Aufladeeffekten führt. Diesen Aufladeeffekt füllt der Turbolader aber mehr als aus.

Antworten