50er Kühlernetz oder besser original 40er Netz?
Verfasst: 23. August 2018, 18:29
Hallo,
wegen meiner Hitzeprobleme ( das Teil wird einfach zu heiss, denke die Kühler sind dicht,sonst gehen mir die Ideen aus, berichte wenn er wieder läuft in anderem Thread )
lasse ich die Kühler neu benetzen.
Das max. ohne die Kästen zu ändern, wäre ein 50er Netz für den Hauptkühler.
Den Zusatzkühler lasse ich in Originaldicke neu benetzen.
Was meinst ihr? So wie oben beschrieben
oder lieber den Hauptkühler mit einem originalem 40er Netz neu beziehen lassen und den Zusatzkühler auch on Orignaldicke.
Es werden jeweils Kupfernetze eingezogen, kein neuer Alukram.
Zu kalt kann ein 5ender Turbo ja nie haben. Im schlimmsten Fall läuft der Lüfter halt nie
oder sehe ich das falsch?
Danke
Gruss
Marcel
wegen meiner Hitzeprobleme ( das Teil wird einfach zu heiss, denke die Kühler sind dicht,sonst gehen mir die Ideen aus, berichte wenn er wieder läuft in anderem Thread )
lasse ich die Kühler neu benetzen.
Das max. ohne die Kästen zu ändern, wäre ein 50er Netz für den Hauptkühler.
Den Zusatzkühler lasse ich in Originaldicke neu benetzen.
Was meinst ihr? So wie oben beschrieben
oder lieber den Hauptkühler mit einem originalem 40er Netz neu beziehen lassen und den Zusatzkühler auch on Orignaldicke.
Es werden jeweils Kupfernetze eingezogen, kein neuer Alukram.
Zu kalt kann ein 5ender Turbo ja nie haben. Im schlimmsten Fall läuft der Lüfter halt nie

oder sehe ich das falsch?
Danke
Gruss
Marcel