Audi (80) Cabrio 5Zylinder
- andreas20V
- Mitglied der Gruppentherapie
- Beiträge: 447
- Registriert: 5. März 2012, 22:34
- Bundesland / Kanton: Niedersachsen
- Land: Deutschland
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V
- Wohnort: bei Wolfsburg
- Kontaktdaten:
Audi (80) Cabrio 5Zylinder
ich bin grundsätzlich noch auf der Suche nach einem offenen Auto (wahrscheinlich das Audi (80) Cabrio).
Ich schwanke zwischen dem 2,3l und der Topmotorisierung 2,8l
den 2,8er kenne ich, den habe ich in meinem "Winterauto" und ist nicht tot zu kriegen...
Gibt es was über den 2,3l zu berichten?
klingt der auch typisch nach 5-Zylinder (also so wie der quattro 10V?)
und wieso hat der im Cabrio nur 133PS und nicht wie im Audi 100 Typ 44 136PS?
Vielleicht kann ja jemand was zu dem Motor im Cabrio sagen.
Gruß und Danke Andreas
Ich schwanke zwischen dem 2,3l und der Topmotorisierung 2,8l
den 2,8er kenne ich, den habe ich in meinem "Winterauto" und ist nicht tot zu kriegen...
Gibt es was über den 2,3l zu berichten?
klingt der auch typisch nach 5-Zylinder (also so wie der quattro 10V?)
und wieso hat der im Cabrio nur 133PS und nicht wie im Audi 100 Typ 44 136PS?
Vielleicht kann ja jemand was zu dem Motor im Cabrio sagen.
Gruß und Danke Andreas
- ZUM
- Administrator
- Beiträge: 7569
- Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
- Bundesland / Kanton: Bern
- Land: Schweiz
- Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
- Wohnort: Blumenstein
- Kontaktdaten:
Audi (80) Cabrio 5Zylinder
Wir haben zur Zeit beide Cabrios in der Garage stehen: ein 92er 2.3E und ein 2000er 2.8E. Der Sound, wie sie die Typ 85 und mit Abstrichen die Typ 89 noch hatten ist nicht mehr so zu erkennen. Allerdings erkennt man den Motor immer noch deutlich als 5-Zylinder, vor allem beim offen fahren.
Alle NG-Motoren hatten irgendwann nur noch 133 PS. Da wurde einerseits die Nockenwelle und anderseits die Berechnungsnorm für die Leistung geändert.
Gruss Markus
P.S. Das 2.3 E Cabrio steht übrigens zum Verkauf Details
Alle NG-Motoren hatten irgendwann nur noch 133 PS. Da wurde einerseits die Nockenwelle und anderseits die Berechnungsnorm für die Leistung geändert.
Gruss Markus
P.S. Das 2.3 E Cabrio steht übrigens zum Verkauf Details
Wer Fehler findet, darf sie behalten!
-
- Quattro Psycho 1st Class
- Beiträge: 806
- Registriert: 9. März 2012, 22:37
- ebay-Nick: quattro-uri
- Bundesland / Kanton: BAYERN
- Mitglied in Q-Club ?: BUC no. 155
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Audi (80) Cabrio 5Zylinder
Hi!
@ ZUM:
...echt tot-chic, der Perser Teppich im Fußraum beim Beifahrer!
Das rockt!!!!
...nicht böse sein, sozusagen "witzle" g`macht...
VG
Werner
@ ZUM:
...echt tot-chic, der Perser Teppich im Fußraum beim Beifahrer!
Das rockt!!!!
...nicht böse sein, sozusagen "witzle" g`macht...
VG
Werner
- ZUM
- Administrator
- Beiträge: 7569
- Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
- Bundesland / Kanton: Bern
- Land: Schweiz
- Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
- Wohnort: Blumenstein
- Kontaktdaten:
Audi (80) Cabrio 5Zylinder
Die Bilder sind von dem Tag, wo wir den Wagen ansehen gegangen sind (Oktober 2007). Die Teppiche sind als erstes nach dem Abholen raus geflogen. Der neue Besitzer darf die Dinger allerdings wieder haben.
Gruss Markus
Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!
-
- Quattro Psycho 1st Class
- Beiträge: 806
- Registriert: 9. März 2012, 22:37
- ebay-Nick: quattro-uri
- Bundesland / Kanton: BAYERN
- Mitglied in Q-Club ?: BUC no. 155
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Audi (80) Cabrio 5Zylinder
...cool, praktisch dann wieder "Retro", wenn man so will.....
VG
Werner
VG
Werner
-
- Psycho-Quattromaniac
- Beiträge: 259
- Registriert: 8. März 2012, 21:59
- ebay-Nick: Hoizl
- Bundesland / Kanton: Bayern
- Land: Deutschland
- Mitglied in Q-Club ?: Nein
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Audi (80) Cabrio 5Zylinder
hallo gemeinde,
@ zum: sehr schöner wagen, irgendwann hol ich mir auch wieder ein cabrio, deiner ist schon sehr nah an meiner vorstellung dran.
@ andreas 20v: ich hatte schon beide motorisierungen im cabrio. als erstes hatte ich den 2.3er, grundsätzlich ist der ng-motor genausowenig tot zu kriegen wie der 2.8er. mir persönlich waren die fahrleistungen dieses cabrios zu dürftig, könnte aber auch daran gelegen haben, daß ihn vorher eine ältere dame gefahren hat. ich bin dann auf den 2.8er aah umgestiegen und war voll und ganz zufrieden. der 2.8er war ez 2/97, also das zwischenmodell bei den b4 cabrios, ist meiner meinung nach auch das schönste. vom unterhalt her sind die beiden nahezu identisch. am besten einfach mal beide testen, dann siehst du selber, welcher für dich in frage kommt.
gruß hoizl
@ zum: sehr schöner wagen, irgendwann hol ich mir auch wieder ein cabrio, deiner ist schon sehr nah an meiner vorstellung dran.
@ andreas 20v: ich hatte schon beide motorisierungen im cabrio. als erstes hatte ich den 2.3er, grundsätzlich ist der ng-motor genausowenig tot zu kriegen wie der 2.8er. mir persönlich waren die fahrleistungen dieses cabrios zu dürftig, könnte aber auch daran gelegen haben, daß ihn vorher eine ältere dame gefahren hat. ich bin dann auf den 2.8er aah umgestiegen und war voll und ganz zufrieden. der 2.8er war ez 2/97, also das zwischenmodell bei den b4 cabrios, ist meiner meinung nach auch das schönste. vom unterhalt her sind die beiden nahezu identisch. am besten einfach mal beide testen, dann siehst du selber, welcher für dich in frage kommt.
gruß hoizl
- andreas20V
- Mitglied der Gruppentherapie
- Beiträge: 447
- Registriert: 5. März 2012, 22:34
- Bundesland / Kanton: Niedersachsen
- Land: Deutschland
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V
- Wohnort: bei Wolfsburg
- Kontaktdaten:
Audi (80) Cabrio 5Zylinder
Hallo,
Danke für die vielen Antworten!
@ZUM: mit einem Fahrzeug aus der Schweiz...
den Stress tue ich mich nicht nochmal an!
Vorallem es gibt auch in D viele schöne!
Ich glaube der Lauti stimmt mir da sofort zu
Hier nochmal 1000Dank an Lauti
Trotzdem sehr schönes Auto genau so was suche ich!
@hoizl: mit der Leistung hast Du sicher recht, aber das wird nicht das Hauptanliegen sein, wenn ich mal "mein" Cabrio aus der Garage hole! Wenn ich Leistung will nehme ich meinen quattro
also wenn ich den 2.3 nehme, dann NUR wegen dem Sound, was sich sicher im Cabrio gut macht!
Gruß Andreas
Danke für die vielen Antworten!
@ZUM: mit einem Fahrzeug aus der Schweiz...
den Stress tue ich mich nicht nochmal an!
Vorallem es gibt auch in D viele schöne!
Ich glaube der Lauti stimmt mir da sofort zu
Hier nochmal 1000Dank an Lauti
Trotzdem sehr schönes Auto genau so was suche ich!
@hoizl: mit der Leistung hast Du sicher recht, aber das wird nicht das Hauptanliegen sein, wenn ich mal "mein" Cabrio aus der Garage hole! Wenn ich Leistung will nehme ich meinen quattro
also wenn ich den 2.3 nehme, dann NUR wegen dem Sound, was sich sicher im Cabrio gut macht!
Gruß Andreas
-
- Psycho-Quattromaniac
- Beiträge: 259
- Registriert: 8. März 2012, 21:59
- ebay-Nick: Hoizl
- Bundesland / Kanton: Bayern
- Land: Deutschland
- Mitglied in Q-Club ?: Nein
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Audi (80) Cabrio 5Zylinder
@ andreas20v: ist ein argument, viel erfolg bei der suche
gruß hoizl
gruß hoizl
-
- Mitglied der Gruppentherapie
- Beiträge: 450
- Registriert: 6. März 2012, 22:15
- Bundesland / Kanton: Zürich
- Mitglied in Q-Club ?: urquattro I.G. Schweiz / 1. DUC / 1. BUC
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
- Wohnort: Im Grossraum Zürich
Audi (80) Cabrio 5Zylinder
Hi Andreas
Tja jetzt hätte ich ja die Übung und die entsprechenden Connection
Aber Du hast schon recht - hinterher ist man(n) immer klüger! Daher rate ich jedem der ein Auto bei uns in der Schweiz kauft - klärt vorher ab, was der Zoll bei Euch haben will. Je nach dem kann ich Euch dann auch behilflich sein.
Aber wer fährt denn schon ein Cabrio im Winter? Und im Sommer heisst es dann eh wieder: Dachlucke auf - Quattrophonie rein
URIGruss
Lauti
Tja jetzt hätte ich ja die Übung und die entsprechenden Connection
Aber Du hast schon recht - hinterher ist man(n) immer klüger! Daher rate ich jedem der ein Auto bei uns in der Schweiz kauft - klärt vorher ab, was der Zoll bei Euch haben will. Je nach dem kann ich Euch dann auch behilflich sein.
Aber wer fährt denn schon ein Cabrio im Winter? Und im Sommer heisst es dann eh wieder: Dachlucke auf - Quattrophonie rein
URIGruss
Lauti
Lauti
- andreas20V
- Mitglied der Gruppentherapie
- Beiträge: 447
- Registriert: 5. März 2012, 22:34
- Bundesland / Kanton: Niedersachsen
- Land: Deutschland
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V
- Wohnort: bei Wolfsburg
- Kontaktdaten:
Audi (80) Cabrio 5Zylinder
@hoizl: weilheim, habe ich gerade gelesen...
ich war in Schongau/Altenstadt beim Bund. Schöne gegend für einen quattro
und vom Fallschirm hat man einen schönen Blick über die Gegend
Gruß
ich war in Schongau/Altenstadt beim Bund. Schöne gegend für einen quattro
und vom Fallschirm hat man einen schönen Blick über die Gegend
Gruß