Audi TT RS mit 5-Zylinder Turbo

Alles, was woanders nicht passt.
Antworten
Nachricht
Autor
lebawue

Audi TT RS mit 5-Zylinder Turbo

#1 Beitrag von lebawue » 21. Dezember 2007, 14:44

Hallo,

in der aktuellen AMS wird davon berichtet, dass Ende 2008 / Anfang 2009 ein Audi TT RS mit 2,5 L 5-Zylinder Turbo und 340 PS vorgestellt werden soll.

Eigentlich recherchiert AMS recht gut. Ich bin mal gespannt, ob der Motor, der auf dem 2,5 L Saugmotor basiert, (wird in den Staaten oder Mexico im Jetta angeboten – es soll im Prinzip der halbe V10 TDI bzw. der 2,5 L TDI aus dem T5; mit Kettenantrieb auf der Kupplungsseite sein), tatsächlich kommt.

Irgendwo habe ich mal gelesen, das Winterkorn das Projekt aus Kostengründen gestoppt hat.

Preislich dürfte der TT-RS aber recht nahe am S5 liegen und damit mindestens eine 5 an der ersten Stelle des Preises stehen haben.

Wenn die „Sound-Philosophie“ von Audi bei den S- und RS-Modellen bestehen bleibt, wie bisher, dürfte der 5-Zylinder Turbo ein akustischer Genuss werden.

Ich wünsche euch allen Frohe Weihnachten und ein gesundes, erfolgreiches und unfallfreies Jahr 2008.

Rainer

Manu

Audi TT RS mit 5-Zylinder Turbo

#2 Beitrag von Manu » 21. Dezember 2007, 15:22

Hi,
was ich von Einem in der Entwicklung so gehört hab habens den neuen Fünfzylinder unter anderem im A3 getestet. R8 auf der Autobahn angeblich keine Chance. Es gehen allerlei Gerüchte in der Audi rum...

Gruß Manuel

luckyloser
Mitglied der Gruppentherapie
Beiträge: 391
Registriert: 11. April 2012, 20:12
Land: D
10V oder 20V oder SQ ?: 10V und 20V

Audi TT RS mit 5-Zylinder Turbo

#3 Beitrag von luckyloser » 28. Mai 2008, 21:36

hab heute erfahren das aktuell ein paar a4 mit dem motor in IN unterwegs sind,
und der motor in einem speziellen TT-R kommen soll...
also eingestampft ist da (noch) nichts...[Dieser Beitrag wurde am 28.05.2008 - 19:37 von luckyloser aktualisiert]

Benutzeravatar
clusterix
Moderator / Klimaguru
Beiträge: 1313
Registriert: 7. März 2012, 23:47
Bundesland / Kanton: ZwischendenzweiMeeren
Land: Deutschland
Mitglied in Q-Club ?: Ja
10V oder 20V oder SQ ?: 10V und 20V
Wohnort: In Sommerland bei Grønland

Audi TT RS mit 5-Zylinder Turbo

#4 Beitrag von clusterix » 22. Januar 2009, 22:05

Manu hat geschrieben:
Hi,
was ich von Einem in der Entwicklung so gehört hab habens den neuen Fünfzylinder unter anderem im A3 getestet. R8 auf der Autobahn angeblich keine Chance. Es gehen allerlei Gerüchte in der Audi rum...

Gruß Manuel
Diese Aussage oben hat mich extrem neugierig gemacht und ich habe mal bei A..i nachgefragt, weil ich gerade da bin..

Mir wurde mal direkt was mitgeteilt, habe die Info das sie den neuen Fünfender (ist definitiv ein halber 10er) und Zehnender unter absolut identischen Bedingungen (Luft, Temperatur, Anströmung etc..) verglichen haben und die Leistungsausbeute beim Fünfender vergleichsmäßig immer höher war als beim Zehnender ---- und genau das bereitet gerade einigen Ingenieuren Kopfzerbrechen...Die die Quelle war für mich kompetent und vertrauenswürdig...

Ich halt hier mal (soweit möglich) weiter die Ohren auf Empfang, denn das ist ein (leises aber sehr aktives) Thema hier in der A..i...

Ist aber auch sicher das der Fünfender wiederkommt! - solche Nachrichten freuen einen ja...

Audi wär auch blöd wenn nicht - soll ja Leute geben die keine sechser und achter mögen und so wegen sowas sogar die Marke wechseln...[Dieser Beitrag wurde am 22.01.2009 - 20:12 von clusterix aktualisiert]
some say the 10V engine is inefficient - here the truth:
the WR uses 50% for comfortable heating purposes
30% for power and torque - below 3000rpm = more heating avaiable!
20 % for waves of wonderful boneshaking sound
so the engine is 100% efficient..

Benutzeravatar
webblaster
Quattro Psycho 1st Class
Beiträge: 1088
Registriert: 4. März 2012, 17:45
Bundesland / Kanton: NRW
Land: Deutschland
10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Audi TT RS mit 5-Zylinder Turbo

#5 Beitrag von webblaster » 24. Februar 2009, 23:02


Antworten