Auto Verkaufen

Alles, was woanders nicht passt.
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
webblaster
Quattro Psycho 1st Class
Beiträge: 1088
Registriert: 4. März 2012, 17:45
Bundesland / Kanton: NRW
Land: Deutschland
10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Auto Verkaufen

#1 Beitrag von webblaster » 24. April 2008, 21:54

Hallo, ich soll für meinen großvater seine a-klasse verkaufen, und wollte mal fragen wie das grob über die bühne geht.. hab den wagen bei mobile und autoscout24 inseriert und da melden sich ja schon komische typen.. naja auf jeden fall wollen die morgen vorbeikommen und sich den wagen anschauen und da ich net über den tisch gezogen werden will (den brief werd ich natürlich erst bei bezahlung übergeben) wollte ich halt fragen wie man das am besten macht..
bargeld?
nicht am arsch der welt treffen natürlich..
wie sieht das mit der haftung aus bei evtl probefahrt (ja den brief nehm ich dahin net mit) und mit an und abmelden oder ummelden?
noch ist der wagen angemeldet und hat grad den tüv neu.. is der bei der ab und danach anmeldung noch "da"?
falls sich das ding jemand anschauen will hier klicken die KM sind imm übrigen "echt"


grüße

Benutzeravatar
andreas20V
Mitglied der Gruppentherapie
Beiträge: 447
Registriert: 5. März 2012, 22:34
Bundesland / Kanton: Niedersachsen
Land: Deutschland
10V oder 20V oder SQ ?: 20V
Wohnort: bei Wolfsburg
Kontaktdaten:

Auto Verkaufen

#2 Beitrag von andreas20V » 25. April 2008, 01:41

Hallo,

also eigentlich bin ich nur auf den Link, weil ich mir nicht vorstellen konnte, dass der webblaster seinen quattro verkaufen will.

Zum Auto-kauf/-verkauf bin ich auch nicht der Experte, aber meine Tips:

1. Behalte Deine Schilder und lass die nicht mit Deiner Zulassung wegfahren (Probefahrt kannst Du schon machen lassen). Sonst hast Du es nie in der Hand, ab wann das Fahrzeug abgemeldet wird. (bzw. unnötige Diskussionen mit der Zulassungsstelle und der Versicherung)
Sag sie sollen mit einem Kurzzeitkennzeichen kommen, oder nach der Bezahlung das Auto mit dem Brieg auf Ihren Namen anmelden lassen und dann mit ihren Schildern vom Hof fahren...

2. Treffe Dich nicht alleine mit den möglichen Käufern. Nehm` einfach einen Bekannten mit!

3. Lass Dich auf keinen Fall irgendwie unter Druck setzen! "Ich nehme es jetzt sofort mit und so einen guten Preis bekommen Sie sonst von niemandem!"

4. Als Ver-/Kaufvertag nimm am besten den Vordruck von der ADAC-Homepage. Vielleicht stehen da auch noch weitere Tips zum Autoverkauf!

Wie gesagt ich bin kein Experte, aber das wären meine Tips!

Viele Grüße und viel Erfolg!

Uwe
gehört zum Inventar !
Beiträge: 1261
Registriert: 28. Februar 2012, 19:28
10V oder 20V oder SQ ?: 20V

Auto Verkaufen

#3 Beitrag von Uwe » 25. April 2008, 08:31

Hallo , wenn möglich solltest du schon jemanden mitnehmen der ein wenig ahnung von Autos ( besser sogar von der A-Klasse ) hat. Es kann ganz schnell sein das deine A-Klasse plötzlich erhebliche Mängel hat und im Wert drastisch fällt . Setze dir ein unteres Limit unter das du nicht gehst.
Hoffe deine Interesenten sind nicht die , die sonnst immer ihre Kärtchen in die Dichtungen der Autos stecken . Und wie schon gesagt , auf keinen Fall das Auto mit der Zulassung verkaufen , drehen die mit dem Auto linke Dinger gehört das erstmal dir !.

Mfg Uwe

Benutzeravatar
webblaster
Quattro Psycho 1st Class
Beiträge: 1088
Registriert: 4. März 2012, 17:45
Bundesland / Kanton: NRW
Land: Deutschland
10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Auto Verkaufen

#4 Beitrag von webblaster » 25. April 2008, 10:57

also war am 1.4. beim tüv ohne mängel und habn gutachten machen lassen, von daher kenn ich auch den genauen marktwert des autos..hab mir auch ne untergrenze gesetzt..
auf jeden fall danke für die tipps..
grüße

Steve261286
Quattro Psycho 2nd Class
Beiträge: 594
Registriert: 19. März 2012, 08:16
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Auto Verkaufen

#5 Beitrag von Steve261286 » 25. April 2008, 12:00

Schreibe auf jeden Fall mit in den Kaufvertrag rein, falls es im Vordruck nicht sowieso schon drinsteht, dass "Gewährleistung und Sachmängelhaftung" ausgeschlossen sind. Nach dem "neuen" EU-Recht übernimmt auch ein Privatmann eine Gewährleistung für sein Fahrzeug, wenn er es an einen Privatmann weiterverkauft, und dieses schließt du damit aus, sonst kommt der nach einem Jahr wieder und beschwert sich über dies und jenes und im ganz dummen Fall kannst du das Auto dann wieder zurücknehmen trotz dass der ein Jahr mit rumgefahren ist.
Lange Rede kurzer Sinn, einfach schauen das der Satz oben mit drinsteht und fertig.

Gruß Stefan

Antworten