Nun hat man sich, laut Tagespresse, also auf eine Förderung der DPF geeinigt.
Ganze 330 Euro Förderung erhält der, der nachrüstet. Bei zu erwartenden Kosten von 600 bis 800 Euro pro Diesel-PKW.
Die einzuführende "Strafsteuer" für DPFlose beträgt 1,20 Euro/100 ccm.
Wir fahren 2 Diesel: einen 2,0 Tdi und einen 2,0 HDi
Das würde so im Schnitt 1600 Euro Kosten für die Nachrüstung bedeuten. 660 Euro würden erstattet. Toll !
Demnach würde ich ohne DPF jedoch nur 48 Euro per anno für beide Wagen mehr zahlen müssen.
Wieviele Jahre ich die Fahrzeuge fahren müsste, um die steuerliche Mehrbelastung durch den DPF zu egalisieren ? Rechnet selber ... ein Witz !
Eine gaaaanz tolle Regelung ... nutzt bestimmt der Umwelt !
Vom Mehrverbrauch der Filter-Diesel mal garnicht zu reden ...
Dieselpartikelfilter ---hahaha
- Dirk
- Der böse Moderator
- Beiträge: 1859
- Registriert: 27. Februar 2012, 22:15
- ebay-Nick: dirk0605
- Bundesland / Kanton: Nordrhein-Westfalen
- Land: Deutschland
- Mitglied in Q-Club ?: nein
- 10V oder 20V oder SQ ?: Anderer Audi
- Wohnort: Bergheim
Dieselpartikelfilter ---hahaha
The most fun I ever had without taking my clothes off!
-
- gehört zum Inventar !
- Beiträge: 1261
- Registriert: 28. Februar 2012, 19:28
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V
Dieselpartikelfilter ---hahaha
Hallo Dirk ,
nun schrei nicht so laut sonst kommen diese Gauner noch auf die Idee die Strafsteuer hochzusetzen ( wegen dem steuerlichen Anreiz )
Witzig finde ich in dem Zusammenhang auch die heutige Nachricht : Für Wohnmobile wird RÜCKWIRKEND die KFZ Steuer erhöht .
Für mich ein Akt der Willkür , auch sollen schärfere Auflagen für´s "Tuning " gelten ,es sollen auch TÜV Gutachten für Teile zurückgezogen worden sein ,so das jemand der seinen Krempel hatte eintragen lassen jetzt "Illegal" herumfährt ...
Einfach ohne Worte in diesem Land .
Mfg Uwe
nun schrei nicht so laut sonst kommen diese Gauner noch auf die Idee die Strafsteuer hochzusetzen ( wegen dem steuerlichen Anreiz )
Witzig finde ich in dem Zusammenhang auch die heutige Nachricht : Für Wohnmobile wird RÜCKWIRKEND die KFZ Steuer erhöht .
Für mich ein Akt der Willkür , auch sollen schärfere Auflagen für´s "Tuning " gelten ,es sollen auch TÜV Gutachten für Teile zurückgezogen worden sein ,so das jemand der seinen Krempel hatte eintragen lassen jetzt "Illegal" herumfährt ...
Einfach ohne Worte in diesem Land .
Mfg Uwe