erster Test fast erfolgreich

Alles, was woanders nicht passt.
Nachricht
Autor
luetti
Psycho-Quattromaniac
Beiträge: 318
Registriert: 7. März 2012, 12:02
10V oder 20V oder SQ ?: SQ

erster Test fast erfolgreich

#1 Beitrag von luetti » 22. März 2006, 17:17

am letzten Wochenende habe ich den Sporti das erste mal ein bisschen zügiger bewegt.

Bild

Ergebnis:
das Auto macht Spaß, ans Fahrwerk müssen wir noch mal ran und wegen akutem Leistungsmangel werde ich im April den Weg nach Liechtenstein antreten.
(Hoffentlich läuft er bis zur Eifel Rallye ordentlich)
Alles andere hat soweit funktioniert.

Benutzeravatar
ZUM
Administrator
Beiträge: 7569
Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
Bundesland / Kanton: Bern
Land: Schweiz
Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
Wohnort: Blumenstein
Kontaktdaten:

erster Test fast erfolgreich

#2 Beitrag von ZUM » 22. März 2006, 17:27

Geiles Gerät! Den müsste man mal live erleben. Den leistungsmangel wird der Meister in L wohl beheben können. Die Frage ist nur wie lange dauert die Behebung.


Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!

luetti
Psycho-Quattromaniac
Beiträge: 318
Registriert: 7. März 2012, 12:02
10V oder 20V oder SQ ?: SQ

erster Test fast erfolgreich

#3 Beitrag von luetti » 22. März 2006, 17:42

@ZUM:
ich hoffe es dauert nicht so lange. Der Meister hatte den Motor in den 80ern schon mal dazwischen und da hatte er wohl so zwischen 360 und 380 PS. Davon sind im Moment ca. 250 anwesend.
Der Motor ist von der technischen Seite revidiert worden und es sind keine Auffälligkeiten vorhanden. Es handelt sich also vermutlich um ein Problem mit der Motorsteuerung oder LMM.
Wir haben mal 2 Tage für die Reparatur angesetzt. Ich hoffe es reicht und der Teilefundus ist groß genug um die Probleme auszusortieren.

Benutzeravatar
ZUM
Administrator
Beiträge: 7569
Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
Bundesland / Kanton: Bern
Land: Schweiz
Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
Wohnort: Blumenstein
Kontaktdaten:

erster Test fast erfolgreich

#4 Beitrag von ZUM » 22. März 2006, 18:49

Nun, der Teilefundus ist beim Meister wohl gross genug. Wer hat denn sonst noch soviel mit den Motoren zu tun? 2 Tage sollten eigentlich reichen. Das Problem ist höchstens, wenn er noch anderes Dringendes zu tun hat, wird`s plötzlich knapp. Allerdings, wenn Du den Termin mit ihm abgemacht hast, sollte er auch die Zeit dafür haben.
250 PS sind nicht wirklich der Bringer bei einem solchen Gerät. Deiner wurde, wenn die 360 bis 380 PS stimmen, wohl gedrosselt? Denn irgendwie habe ich in Erinnerung, dass die Geräte damals irgendwo zwischen 400 und 470 PS hatten.


Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!

luetti
Psycho-Quattromaniac
Beiträge: 318
Registriert: 7. März 2012, 12:02
10V oder 20V oder SQ ?: SQ

erster Test fast erfolgreich

#5 Beitrag von luetti » 22. März 2006, 19:00

@ZUM:
der Wagen wurde von Audi Sport 1986 als Karosse ohne Technik verkauft und später mit Komponenten aus einem Vorserien-Sportquattro wieder komplettiert. (daher hatte er auch die Straßen-Optik).
Der Motor ist ein von Lehmann modifizierter Straßen-Motor, der im Dienstwagen von Roland Gumpert seinen Dienst getan hat. Daher die geringere Leistung gegenüber dem Werksstand.

Für mich wird es allerdings reichen, vor allem, weil die Alu-Blöcke ja nicht unbedingt den Ruf haben besonders haltbar zu sein.
Ich werde nur die Optik wieder auf den Werksstand zurückrüsten. D.h. Mittelfristig fliegt der LMM raus und es kommt eine Motronic rein, oder ein moderner Verwandter.

Benutzeravatar
ZUM
Administrator
Beiträge: 7569
Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
Bundesland / Kanton: Bern
Land: Schweiz
Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
Wohnort: Blumenstein
Kontaktdaten:

erster Test fast erfolgreich

#6 Beitrag von ZUM » 22. März 2006, 19:15

Aha, das erklärt dann schon einiges. Du warst dann mit Deinem auch IN und wir haben vor der Ausfahrt am Samstag kurz miteinander gesprochen.


Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!

luetti
Psycho-Quattromaniac
Beiträge: 318
Registriert: 7. März 2012, 12:02
10V oder 20V oder SQ ?: SQ

erster Test fast erfolgreich

#7 Beitrag von luetti » 22. März 2006, 23:50

Stimmt, in Ingolstadt war ich auch und die Ausfahrt hab ich auch mitgemacht.

Benutzeravatar
ZUM
Administrator
Beiträge: 7569
Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
Bundesland / Kanton: Bern
Land: Schweiz
Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
Wohnort: Blumenstein
Kontaktdaten:

erster Test fast erfolgreich

#8 Beitrag von ZUM » 26. April 2006, 23:31

Und, hat die Kur beim Meister in Lichtenstein was gebracht?


Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!

mktfabian

erster Test fast erfolgreich

#9 Beitrag von mktfabian » 28. April 2006, 12:38

Ja, das würde mich auch mal interessieren. Joachim, was macht der SQ???

Viele Grüße
Kai

luetti
Psycho-Quattromaniac
Beiträge: 318
Registriert: 7. März 2012, 12:02
10V oder 20V oder SQ ?: SQ

erster Test fast erfolgreich

#10 Beitrag von luetti » 28. April 2006, 13:49

Ich habe das Auto dort lassen müssen, da der zuständige Techniker Urlaub nehmen musste. Bis heute habe ich noch keine Rückmeldung. Wird wohl Mitte nächster Woche werden, bis ich genaueres erfahre.

Antworten