Servus
Der Uri mit der Fahrgestellnummer ZBA 901 484 ist der erste Uri mit Pneumatischer Betätigung für Differentialsperren.
Gibts den noch hier im Forum?
mfg
Peter
Erster Uri mit Pneumatischer Betätigung für Differentialsper
-
- Psycho-Quattromaniac
- Beiträge: 331
- Registriert: 13. März 2012, 12:19
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
- mattias
- Quattro Psycho 2nd Class
- Beiträge: 670
- Registriert: 4. März 2012, 20:05
- Bundesland / Kanton: Niedersachsen
- Mitglied in Q-Club ?: 1.urquattro-club Deutschland
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Erster Uri mit Pneumatischer Betätigung für Differentialsper
Hallo,
mein 6/81er hat die Fahrgestellnummer BA901441 und hat auch schon die pneumatische Diff-Betätigung. Ist auch nicht hinterher umgerüstet. Habe die original Bedienungsanleitung mit dem Extra-Zettel für dir Diff-Betätigung im Wagen gefunden. Am Kardantunnel ist auch nix zugeschweißt, oder irgendwelche Löcher im Teppich.
Gruß
mattias
mein 6/81er hat die Fahrgestellnummer BA901441 und hat auch schon die pneumatische Diff-Betätigung. Ist auch nicht hinterher umgerüstet. Habe die original Bedienungsanleitung mit dem Extra-Zettel für dir Diff-Betätigung im Wagen gefunden. Am Kardantunnel ist auch nix zugeschweißt, oder irgendwelche Löcher im Teppich.
Gruß
mattias
Man kann auch ohne uri leben, lohnt sich aber nicht.
-
- Psycho-Quattromaniac
- Beiträge: 331
- Registriert: 13. März 2012, 12:19
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Erster Uri mit Pneumatischer Betätigung für Differentialsper
Servus
Diese Fahrgestellnummer steht im VW SSP Nummer 40.
mfg
Peter
Diese Fahrgestellnummer steht im VW SSP Nummer 40.
mfg
Peter
-
- Quattromaniac
- Beiträge: 150
- Registriert: 25. Juli 2012, 10:34
- ebay-Nick: hugo1102 / Gervin-Erwin-Privat
- Bundesland / Kanton: DE - Franken
- Land: Deutschland
- Mitglied in Q-Club ?: buc
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Erster Uri mit Pneumatischer Betätigung für Differentialsper
Hallo,
meiner hat auch schon pneumatische Sperren und die Nr. 85A900022
meiner hat auch schon pneumatische Sperren und die Nr. 85A900022
- mattias
- Quattro Psycho 2nd Class
- Beiträge: 670
- Registriert: 4. März 2012, 20:05
- Bundesland / Kanton: Niedersachsen
- Mitglied in Q-Club ?: 1.urquattro-club Deutschland
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Erster Uri mit Pneumatischer Betätigung für Differentialsper
Moin,
was ist denn
VW SSP Nummer40?
Jedenfalls ist meiner 43 Autos jünger und hat die pneumatische Betätigung.
Egal was wo steht.
Ist evtl. eine Vorserie oder eine Art Übergangsmodell, weil der Zugknopf keine zwei Arretierpunkte hat. Ist entweder drinne oder draußen. Es werden auch, glaube ich, beide Diffs gleichzeitig geschaltet. So genau bin ich aus dem Beipackzettel in der Bedienungsanleitung nicht schlau geworden. Es steht auch nichts von einem zweistufigen Schalter drinn, sondern nur, daß man mit dem Zugknopf die Sperren aktiviert.
Bei der Audi-Bude konnte mir (wie sollte es auch anders sein) keiner weiterhelfen.
Ich fahre sowieso nur ohne Sperre, deshalb habe ich das auch nicht weiter verfolgt.
Funzen tun die aber. Bin einmal mit aus Versehen gezogenen Knopf aus der Garage ´rausgefahren, und das hat ganz gut geknallt unter dem Auto. Habe erst gedacht es wäre etwas kaputt gebrochen, so hat das gescheppert. Knopf wieder ´rein und alles war wieder gut.
Gruß
mattias
was ist denn
VW SSP Nummer40?
Jedenfalls ist meiner 43 Autos jünger und hat die pneumatische Betätigung.
Egal was wo steht.
Ist evtl. eine Vorserie oder eine Art Übergangsmodell, weil der Zugknopf keine zwei Arretierpunkte hat. Ist entweder drinne oder draußen. Es werden auch, glaube ich, beide Diffs gleichzeitig geschaltet. So genau bin ich aus dem Beipackzettel in der Bedienungsanleitung nicht schlau geworden. Es steht auch nichts von einem zweistufigen Schalter drinn, sondern nur, daß man mit dem Zugknopf die Sperren aktiviert.
Bei der Audi-Bude konnte mir (wie sollte es auch anders sein) keiner weiterhelfen.
Ich fahre sowieso nur ohne Sperre, deshalb habe ich das auch nicht weiter verfolgt.
Funzen tun die aber. Bin einmal mit aus Versehen gezogenen Knopf aus der Garage ´rausgefahren, und das hat ganz gut geknallt unter dem Auto. Habe erst gedacht es wäre etwas kaputt gebrochen, so hat das gescheppert. Knopf wieder ´rein und alles war wieder gut.
Gruß
mattias
Man kann auch ohne uri leben, lohnt sich aber nicht.
-
- Psycho-Quattromaniac
- Beiträge: 331
- Registriert: 13. März 2012, 12:19
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Erster Uri mit Pneumatischer Betätigung für Differentialsper
Servus
VW SSP 40
Das ist von der VAG herausgegebene Selbst Studienprogramme und die 40 ist die Serie von den SSP´s
Da steht das so drin. Kann auch nicht mehr darüber sagen.
Hab sogar ein Bild davon. Weis aber net wie ichs einfügen kann hier.
mfg
Peter
VW SSP 40
Das ist von der VAG herausgegebene Selbst Studienprogramme und die 40 ist die Serie von den SSP´s
Da steht das so drin. Kann auch nicht mehr darüber sagen.
Hab sogar ein Bild davon. Weis aber net wie ichs einfügen kann hier.
mfg
Peter
-
- Quattro Psycho 1st Class
- Beiträge: 998
- Registriert: 4. März 2012, 18:56
- Bundesland / Kanton: Rheinland-Pfalz
- Mitglied in Q-Club ?: Nein
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Erster Uri mit Pneumatischer Betätigung für Differentialsper
Hallo,
habe seinerzeit mal diesbezüglich bei Audi nachgefragt. Antwort: bis B 901221 ??????
Grüße
Rene
habe seinerzeit mal diesbezüglich bei Audi nachgefragt. Antwort: bis B 901221 ??????
Grüße
Rene