Hallo Peter,
ich betrachte diese Seite hier, wie auch jede andere Seite im Netz so, wie ich sie als Besucher oder auch Benutzer sehe. Das mache ich quasi als Privatmensch und nicht in meiner Funktion als Mod dieser Seite. Wenn mir was gefällt, bekommt derjenige, der das "verbrochen" hat ebenso was ab, wie derjenige, bei dem ich "was zu meckern" habe. Genauso habe ich es mit Deiner Seite gemacht.
Die von Dir hervorgehobene Bemerkung meine ich Ernst. Die Seite soll das Aushängeschild des 1. Urquattro Clubs sein. Mit den nur beim ersten Drübergucken gefundenen "Kleinigkeiten" ist es das aber nicht. Schreibfehler sind das eine, aber eine Seite kann man auch vor dem Rollout testen, vor "allem die Links.
Ich kenn das Spielchen, wenn ein Link zu Hause wunderbar funktioniert, beim Hochladen aber irgendwo was danebengegangen ist, und sei es nur, daß ein Unix-Server mit Groß-/Kleinschreibung nix anfangen kann oder daß ein Verzeichnis doch nicht dahin gekommen ist, wo es hin sollte. Aber so etwas teste ich, zumindest bevor ich in andere Foren gehe und auf die neue Seite hinweise.
Dir mag es vielleicht Spaß machen, ein Bild anzuklicken und eine Fehlermeldung zu bekommen. Das ist mir bei zwei oder drei Bildern auch noch egal, aber wenn die ganze Serie daneben ist, macht das einfach keinen Spaß. Und bei der Seite eines Clubs, der selber große Ansprüche an sich stellt, erwarte ich halt ein wenig mehr, als von der Seite irgendeines Audi-Verrückten, der meint, die Welt mit seinem Ergüssen traktieren zu müssen.
Soviel zum Thema "Vorbild".
Noch ein wenig "konstruktive" Kritik:
- die technischen Daten der WR- und MB-Modelle sollte man tabellarisch nebeneinander positionieren. Die Trennung mit dem "()" wird nicht durchgängig eingehalten, oder bezieht sich bei "Zylinder 5 (Reihe)" die Reihenanordnung nur auf das MB-Modell?
- auch bei den beschreibenden Texten hab ich manchmal das Gefühl, da "läuft irgendwas nicht ganz rund"
Motor (rechts seitlich geneigt) längs vor, Getriebe hinter der Vorderachse
Mir ist klar, daß Du sagen willst, daß der vorne längs eingebaute Motor nach rechst geneigt und vor der Vorderachse, das Getriebe aber hinter der Vorderachse liegt.
-Lenkung Zahnstange, Servo 3,4 Lenkraddrehungen
Hat er jetzt drei Servos und 4 Lenkradumdrehungen oder sind etwas weniger als dreieinhalb Lenkradumdrehungen gemeint?
-Beschleunigung 0-100 7,5-8 sec/ 7 sec
Ich nehme an, die Werte hinter dem "/" beziehen sich hier wieder auf das MB-Modell, warum dann nicht wie oben in "()"?
- Wenn Du schreibst "ab 84", ist dann Baujahr oder Modelljahr gemeint? Da kein Monat dabeisteht, gehe ich davon aus, daß MJ gemeint ist.
- Gabs den 10V nur als WR und MB? Wo sind die Daten der Modell GV und WX?
- Wo sind die technischen Daten vom Sporti?
Und zum Menü-Aufbau und der Benutzerführung:
- Da ich gerade im anderen Browser scrolle, wieso sind da eigentlich zwei vertikale Scrollbalken an der rechten Seite, also Fenster im Fenster (wenn ich mit dem horizontalen Scrollbalken unten ganz nach rechts scrolle)? Kann man das nicht über ein Fenster regeln?
- Ist übrigens auch im "Motorsport" so. Und auch in den "Links".
- "Kontakt"-Menü im "Kontakt"-Fenster ist auch etwas über.
- Was ich auch nicht so ganz verstehe, ist die Verbindung von Menüführung links und Scrollen rechts. Sobald ich im rechten Fenster ans Ende des Fensters gerate, verschwindet links die Menüführung. Scrolle ich rechts wieder nach oben, ist ab einer bestimmten Position auch die Menüführung wieder sichtbar. Sollte die Menüführung nicht fest stehen bleiben, unabhängig davon, wo ich mich im Auswahlfenster befinde?
- Bei den "Terminen" haben die links angezeigten Logos/Bilder leider nichts mit den im rechten Fenster aufgelisteten Veranstaltungen zu tun. Schade.
Zu den technischen Daten an sich kann ich nicht viel sagen, da fehlen mir hier auf der Arbeit die notwendigen Unterlagen.
Nur bin ich mir bei "Sport-Coupe 2 (2) Sitze" [wenn überhaupt, dan 2 (+2)] nicht so ganz sicher, ob in meinen Wagenpapieren nicht was von 5 Sitzplätzen steht. Jedenfalls ist für den mittleren "Hinterbänkler" schon mal ein Beckengurt vorgesehen, wo die Mitfahrer rechts und links daneben Dreipunktgurte haben.
EDIT: hab gerade nachgesehen. Unter Nr. 12 im Fahrzeugschein ist 5 eingetragen.
Als angenehm empfinde ich, daß keine saltoschlagenden, animierten Gifs das Bild "auflockern" oder absolut Augenkrebs verursachende Farben verwendet werden. Auch das Fehlen jedlicher Audio-Untermalung habe ich als wohltuend empfunden. Hoffentlich bleibt das so.[Dieser Beitrag wurde am 13.07.2006 - 18:18 von Jochem aktualisiert]