Speedlineoptik 9x16 in Alu!?

Alles, was woanders nicht passt.
Nachricht
Autor
Alexuri
Quattroholic
Beiträge: 69
Registriert: 6. März 2012, 08:10
ebay-Nick: alexilmor
Bundesland / Kanton: Baden-Württemberg / Rems-Murr-Kreis
Land: Deutschland
10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Wohnort: Schorndorf

Speedlineoptik 9x16 in Alu!?

#1 Beitrag von Alexuri » 22. März 2006, 20:11

Hallo zusammen!

Ich hab mal eine Frage an euch! Da ich oft lese dass die 9x16 für manche das Maß der Dinge wären würde ich mal gerne wissen ob Interesse an solchen Felgen in Alu evtl. bestehen würde? Wenn das Feedback groß genug wäre, würde sich was in dieser Richtung unternehmen lassen!Die Preisvorstellung läge dann bei ca. 1400€ bis 1500€ für den Satz!

Um Antwort wird gebeten!

Urige Grüße aus Stuttgart!

Alex
[Dieser Beitrag wurde am 22.03.2006 - 18:16 von Alexuri aktualisiert]

Benutzeravatar
ZUM
Administrator
Beiträge: 7569
Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
Bundesland / Kanton: Bern
Land: Schweiz
Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
Wohnort: Blumenstein
Kontaktdaten:

Speedlineoptik 9x16 in Alu!?

#2 Beitrag von ZUM » 22. März 2006, 20:21

Es kommt ganz auf die ET an. Beim normalen Uri muss die ET wohl etwas grösser sein als bei meinem. Ansonsten, gib mal weitere Details bekannt. Wie Du evtl. gelesen hast, suche ich sowas für meinen Uri.


Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!

Alexuri
Quattroholic
Beiträge: 69
Registriert: 6. März 2012, 08:10
ebay-Nick: alexilmor
Bundesland / Kanton: Baden-Württemberg / Rems-Murr-Kreis
Land: Deutschland
10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Wohnort: Schorndorf

Speedlineoptik 9x16 in Alu!?

#3 Beitrag von Alexuri » 22. März 2006, 20:46

Also es gibt noch mal eine kleine Änderung! Hab gerade noch mit dem Fachmann telefoniert! Aufgrund der meisten Fahrzeuge wäre die Felge in 8x16 ET 24 mit einem Gewicht von unter 10kg (9,5 - 9,8 kg etwa)! Wer es weiter heraushaben möchte müßte halt distanzen fahren! Jedoch eine große Bremsanlage wäre noch drunter zu bekommen (320mm Bremse)! Für weitere Fragen bin ich gerne offen!

Alex

Benutzeravatar
ZUM
Administrator
Beiträge: 7569
Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
Bundesland / Kanton: Bern
Land: Schweiz
Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
Wohnort: Blumenstein
Kontaktdaten:

Speedlineoptik 9x16 in Alu!?

#4 Beitrag von ZUM » 22. März 2006, 20:56

8x16 ET 24 reicht für mich nicht. Das ergibt für mich dann eine ET -15, wenn meine Radhäuser ausgefüllt werden sollen. Die 41 mm Distanzscheibe werde ich wohl nicht zugelassen bekommen.
Die originalen Speedlines hatten entweder 9x16" oder 9.75x16". 8x16" gibts von Compomotive (erhältlich bei Sandtler) schon.


Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!

luetti
Psycho-Quattromaniac
Beiträge: 318
Registriert: 7. März 2012, 12:02
10V oder 20V oder SQ ?: SQ

Speedlineoptik 9x16 in Alu!?

#5 Beitrag von luetti » 22. März 2006, 23:47

Ich habe gehört, dass die Nachfertigung von 9x16" Felgen mit Speedline Optik in England in Planung ist. Allerdings sollen sie aus Alu anstatt Magnesium gefertigt werden und sie sollen keine Hohlspeichen haben.
Einen Preis und einen Termin dafür gibt es aber wohl noch nicht.

Benutzeravatar
ZUM
Administrator
Beiträge: 7569
Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
Bundesland / Kanton: Bern
Land: Schweiz
Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
Wohnort: Blumenstein
Kontaktdaten:

Speedlineoptik 9x16 in Alu!?

#6 Beitrag von ZUM » 23. März 2006, 09:19

luetti hat geschrieben:
Ich habe gehört, dass die Nachfertigung von 9x16" Felgen mit Speedline Optik in England in Planung ist. Allerdings sollen sie aus Alu anstatt Magnesium gefertigt werden und sie sollen keine Hohlspeichen haben.
Einen Preis und einen Termin dafür gibt es aber wohl noch nicht.
Ja, da ist was am Laufen. Die Sache läuft beim Sport quattro-Club zusammen. Die Preise, die ich bis jetzt gehört habe, sind etwas sehr hoch. Allerdings wären das eben Original-Speedlines...


Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!

luetti
Psycho-Quattromaniac
Beiträge: 318
Registriert: 7. März 2012, 12:02
10V oder 20V oder SQ ?: SQ

Speedlineoptik 9x16 in Alu!?

#7 Beitrag von luetti » 23. März 2006, 10:37

ZUM hat geschrieben:Ja, da ist was am Laufen. Die Sache läuft beim Sport quattro-Club zusammen. Die Preise, die ich bis jetzt gehört habe, sind etwas sehr hoch. Allerdings wären das eben Original-Speedlines...
es ist nicht der Versuch, die Felgen bei Speedline neu aufzulegen. Der hat sich scheinbar erledigt. Es gibt da wohl einen neuen Versuch eines S1 Eigners, die Felgen in England nachfertigen zu lassen. Dann sind es aber keine Speedlines und es steht auch nicht Speedline drauf. Es ist im Moment wohl eine Felge zum vermessen in England.

Benutzeravatar
Dirk
Der böse Moderator
Beiträge: 1859
Registriert: 27. Februar 2012, 22:15
ebay-Nick: dirk0605
Bundesland / Kanton: Nordrhein-Westfalen
Land: Deutschland
Mitglied in Q-Club ?: nein
10V oder 20V oder SQ ?: Anderer Audi
Wohnort: Bergheim

Speedlineoptik 9x16 in Alu!?

#8 Beitrag von Dirk » 23. März 2006, 10:44

Interessantes Thema !

Hätten die Nachfertigungen denn überhaupt eine Chance per TÜV-Gutachten o.ä. eintragungsfähig zu sein ?

Der Preis ist wegen der geringen Stückzahlen wohl schon recht hoch, eine behördliche Abnahme würde die Sache doch nur noch teurer werden lassen !?
The most fun I ever had without taking my clothes off!

Benutzeravatar
ZUM
Administrator
Beiträge: 7569
Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
Bundesland / Kanton: Bern
Land: Schweiz
Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
Wohnort: Blumenstein
Kontaktdaten:

Speedlineoptik 9x16 in Alu!?

#9 Beitrag von ZUM » 23. März 2006, 11:59

@luetti
Aha, da bin ich scheinbar nicht ganz auf dem neuesten Stand. Als ich im November mit Daniel Bachmann gesprochen habe, war davon noch nicht die Rede.
@Dirk
Ja, die Eintragungsfähigkeit ist wohl eines der Killerkriterien. Ohne, kann so eine Felge höchsten im Rennsport gebraucht werden. Auf der Strasse ist das dann so gut wie unmöglich.


Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!

Alexuri
Quattroholic
Beiträge: 69
Registriert: 6. März 2012, 08:10
ebay-Nick: alexilmor
Bundesland / Kanton: Baden-Württemberg / Rems-Murr-Kreis
Land: Deutschland
10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Wohnort: Schorndorf

Speedlineoptik 9x16 in Alu!?

#10 Beitrag von Alexuri » 23. März 2006, 15:31

@ZUM

Mit der Einpresstiefe sind wir momentan noch frei variabel!

Die Felgen würden ein TÜV-Gutachten bekommen! Der erste Satz ist in Planung und wird unter unseren standard Uri-Kotflügeln mit normaler Spur angepasst! Da die Felgen früher auch bei Mercedes im fast identischen Design in den Einsatz gekommen sind, suchen wir momentan nach einer brauchbaren Zwischenlösung, da sich viele Leute aus dem Mercedesbereich bei mir gemeldet haben! In meinen Augen sind diese Felgen für den Preis dann wirklich erschwinglich und man kann getrost, ohne Angst haben zu müssen daß sich die Dinger verziehen, ein paar Runden auf dem Hockenheim richtig stulle geben!
Achja übrigens wer Interesse an einem Gewindefahrwerk von Gerd Neumann hat, kann sich bei mir gerne melden!
[Dieser Beitrag wurde am 23.03.2006 - 13:52 von Alexuri aktualisiert]

Antworten