C-Säulen Sport Quattro

Mit oder ohne Audi ...
Nachricht
Autor
Uridriver
Quattroholic
Beiträge: 60
Registriert: 26. März 2012, 22:25
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau

C-Säulen Sport Quattro

#1 Beitrag von Uridriver » 18. Juni 2007, 00:12

Hallo Gemeinde,




baue gerade einen sport quattro bzw. s1 evo2.

kann mir hier jemand sagen, wo ich die c-säulen her
bekomme? am besten erst mal ohne die dachhaut.


mfg

Benutzeravatar
ZUM
Administrator
Beiträge: 7569
Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
Bundesland / Kanton: Bern
Land: Schweiz
Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
Wohnort: Blumenstein
Kontaktdaten:

C-Säulen Sport Quattro

#2 Beitrag von ZUM » 18. Juni 2007, 00:48

Nun, beim Sport quattro ist die Dachhaut mit den c-Säulenverkleidung eine Einheit. Die gibts nicht einzeln.


Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!

Uridriver
Quattroholic
Beiträge: 60
Registriert: 26. März 2012, 22:25
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau

C-Säulen Sport Quattro

#3 Beitrag von Uridriver » 18. Juni 2007, 01:09

hallo markus,


weisst du denn wer ausser ker noch formen für die sporti dächer hat?

dann könnte man ja fragen, ob sie zwei c säulen machen können! formtechnisch ist das ja kein problem!

es werden ja auch dachhäute ohne c-säulen für umbauten verkauft!



mfg

Benutzeravatar
ZUM
Administrator
Beiträge: 7569
Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
Bundesland / Kanton: Bern
Land: Schweiz
Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
Wohnort: Blumenstein
Kontaktdaten:

C-Säulen Sport Quattro

#4 Beitrag von ZUM » 18. Juni 2007, 13:15

Was für einen Sinn macht es denn, wenn Du die C-Säulen einzeln hast? Da hast Du nur eine weitere Klebestelle, die reissen kann. Oder hast Du ein anderes Dach?

Evtl. kann Dir der Peter Bollnert aus Stockholm. Er hat die Formen an seinem S1 abgenommen. Dialynx kann evtl. auch weiter helfen.


Gruss Markus[Dieser Beitrag wurde am 18.06.2007 - 11:16 von ZUM aktualisiert]
Wer Fehler findet, darf sie behalten!

Uridriver
Quattroholic
Beiträge: 60
Registriert: 26. März 2012, 22:25
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau

C-Säulen Sport Quattro

#5 Beitrag von Uridriver » 18. Juni 2007, 21:05

wollte nicht ganz so viel kohle (im wahrsten sinne des wortes) in diese karosse stecken! da sie ein gemeinschafts/übungs -projekt ist und später wieder verkauft werden soll!

würde die säulen dann an das blechdach kleben!
die klebstoffe sind ja heute so gut, dass ich da keine bedenken habe!


einen s1 evo2 bau ich mir danach aus meinem 07er quattro coupe! einen uri zu opfern würde ich nich übers herz kriegen...

den Peter habe ich schon angeschrieben, er meinte er habe die form nur für sich gemacht und verkauft keine dächer. dann schreibe ich mal den Dialynx an.


verstehe nicht warum im urquattroshop kein dach angeboten wird!


mfg

Benutzeravatar
ZUM
Administrator
Beiträge: 7569
Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
Bundesland / Kanton: Bern
Land: Schweiz
Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
Wohnort: Blumenstein
Kontaktdaten:

C-Säulen Sport Quattro

#6 Beitrag von ZUM » 18. Juni 2007, 22:09

Du weisst aber schon, dass der Sporti im Prinzip das Limodach hat, spricht die Breite des Limo-Daches und das Design des Coupé-Daches. Das Limo-Dach ist breiter. Genau aus dem Grund ist das Dach beim Sporti aus Kunststoff.


Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!

Uridriver
Quattroholic
Beiträge: 60
Registriert: 26. März 2012, 22:25
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau

C-Säulen Sport Quattro

#7 Beitrag von Uridriver » 18. Juni 2007, 22:15

jawohl,

haben eine 2 tür 80 quattro limo gekürzt und ein coupe heck (nur oben) angebracht.

und für mein coupe quattro habe ich schon eine 2 tür limo mit frontantrieb stehen!


hier wollen doch einige einen sporti bauen! warum bestellen wir nicht alle gemeinsam!?

z.B. sammelbestellung aus england... spart porto usw.


mfg

Milde
Quattro-Süchtiger
Beiträge: 97
Registriert: 23. März 2012, 22:10
10V oder 20V oder SQ ?: Rallye quattro

C-Säulen Sport Quattro

#8 Beitrag von Milde » 19. Juni 2007, 01:38

Naja, kauf Dir einfach die innensäulen, dann kannst Dir dein Blechdach selber schnitzen. Hast ja dann das Maß, bzw. den steilen Winkel. Evtl. kannst ja mal bei Manfred Pommer oder Peter Pichler anfragen, letzerer sollte schon was haben.

Uridriver
Quattroholic
Beiträge: 60
Registriert: 26. März 2012, 22:25
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau

C-Säulen Sport Quattro

#9 Beitrag von Uridriver » 19. Juni 2007, 01:52

ist leider nicht so einfach... könnte mir zwar die c-säulen innen kaufen und aussen was hin bauen, aber da ich nur bilder und kein original habe ist das unmöglich in originalform hin zu bekommen!


na ja dann muss ich mal sehen wie ich das alleine hin bekomme!


mfg

gfkparts

C-Säulen Sport Quattro

#10 Beitrag von gfkparts » 11. September 2007, 19:17

Bei schultz-rennsport.de gibts teile für den S1.
Er nimmt gerade die Formen vom originalen S1 ab.

Antworten