SQ Wasserkühlerlüftergehäuse
-
- Inventar ! Foren-Gott !!!
- Beiträge: 2339
- Registriert: 5. März 2012, 08:43
- Bundesland / Kanton: Bayern
- Land: deutschland
- 10V oder 20V oder SQ ?: Anderer Audi
SQ Wasserkühlerlüftergehäuse
Hi,
habe nun auch Wasserkühler-Lüftergehäuse Sportquattro oder Rallye Quattro.
Kevlar-Kohlefaser oder Kohlefaser,wie man will.
Gruss Manfred
habe nun auch Wasserkühler-Lüftergehäuse Sportquattro oder Rallye Quattro.
Kevlar-Kohlefaser oder Kohlefaser,wie man will.
Gruss Manfred
-
- Mitglied der Gruppentherapie
- Beiträge: 480
- Registriert: 17. März 2012, 22:17
- Bundesland / Kanton: Niedersachsen
- Mitglied in Q-Club ?: ja
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
SQ Wasserkühlerlüftergehäuse
Ich will Dir zwar kein Geschäft kaputtmachen - aber die Dinger gibts noch neu bei V.A.G für relativ dünnes.Ich hab vor kurzem noch eins gekauft.Wenn man fragen darf - was kosten die bei Dir?
-
- Inventar ! Foren-Gott !!!
- Beiträge: 2339
- Registriert: 5. März 2012, 08:43
- Bundesland / Kanton: Bayern
- Land: deutschland
- 10V oder 20V oder SQ ?: Anderer Audi
SQ Wasserkühlerlüftergehäuse
Die Kevlar-Kohlefaser vom Rallye Quattro gibt es beim Audi Händler?
Das glaube ich ja nicht.
300Euro bei mir und da habe ich vor 15Jahren bei Audi Sport das 4Fache bezahlt.
Ich glaube aber nicht das die Kevlar-Kohle beim Audi Händler sind und für den Preis auch nicht aus Kohlefaser.Ich weiß auch nicht aus was die beim org.
SQ sind.
Gruss Manfred
Das glaube ich ja nicht.
300Euro bei mir und da habe ich vor 15Jahren bei Audi Sport das 4Fache bezahlt.
Ich glaube aber nicht das die Kevlar-Kohle beim Audi Händler sind und für den Preis auch nicht aus Kohlefaser.Ich weiß auch nicht aus was die beim org.
SQ sind.
Gruss Manfred
-
- Mitglied der Gruppentherapie
- Beiträge: 480
- Registriert: 17. März 2012, 22:17
- Bundesland / Kanton: Niedersachsen
- Mitglied in Q-Club ?: ja
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
SQ Wasserkühlerlüftergehäuse
Also Du schriebst ja Sportquattro oder Rallye quattro.Von daher geh ich jetzt davon aus daß die gleich sind.Das Material ist durchaus Kevlar/Kohlefaser zumindest eins von beiden.Sogut kenn ich mich damit auch nicht aus daß ich das jetzt unterscheiden könnte.Man sieht die Fasern und ist eher bräunlich als schwarz.Leider kann ich von meinem erst im Mai ein Foto machen weil ich dann das erste mal wieder oben bin.
Aber hier mal ein Foto in eingebauter Form:

Aber hier mal ein Foto in eingebauter Form:
-
- Inventar ! Foren-Gott !!!
- Beiträge: 2339
- Registriert: 5. März 2012, 08:43
- Bundesland / Kanton: Bayern
- Land: deutschland
- 10V oder 20V oder SQ ?: Anderer Audi
SQ Wasserkühlerlüftergehäuse
was kostet der?
-
- Mitglied der Gruppentherapie
- Beiträge: 480
- Registriert: 17. März 2012, 22:17
- Bundesland / Kanton: Niedersachsen
- Mitglied in Q-Club ?: ja
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
SQ Wasserkühlerlüftergehäuse
Sooo.... (mußte schnell in der Heimat anrufen)
gekauft am 05.11.07 für 227,89€ incl. Steuer
MfG Hendrik
P.S. Den Lüfter gibts auchnoch neu - kostet ca 420€ incl. Steuer.Gebraucht ists schwer,aber man findet den evtl. noch weil der in 2 Typ44 Turbodiesel auch drin war.Ich hab meinen in Holland aufgetrieben...
gekauft am 05.11.07 für 227,89€ incl. Steuer
MfG Hendrik
P.S. Den Lüfter gibts auchnoch neu - kostet ca 420€ incl. Steuer.Gebraucht ists schwer,aber man findet den evtl. noch weil der in 2 Typ44 Turbodiesel auch drin war.Ich hab meinen in Holland aufgetrieben...
-
- Inventar ! Foren-Gott !!!
- Beiträge: 2339
- Registriert: 5. März 2012, 08:43
- Bundesland / Kanton: Bayern
- Land: deutschland
- 10V oder 20V oder SQ ?: Anderer Audi
SQ Wasserkühlerlüftergehäuse
Lüfter weiß ich jetzt nicht was da ein orginaler
SQ drinnen hat,aber im Rallye Quattro waren 2000Watt Lüfter verbaut.Die gibt es devenetiv selbst schon lange(leider)bei Audi Sport schon nicht mehr,die wären für einen org.auch leicht überzogen.
GvM
SQ drinnen hat,aber im Rallye Quattro waren 2000Watt Lüfter verbaut.Die gibt es devenetiv selbst schon lange(leider)bei Audi Sport schon nicht mehr,die wären für einen org.auch leicht überzogen.
GvM
-
- Mitglied der Gruppentherapie
- Beiträge: 480
- Registriert: 17. März 2012, 22:17
- Bundesland / Kanton: Niedersachsen
- Mitglied in Q-Club ?: ja
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
SQ Wasserkühlerlüftergehäuse
Der SQ hat einen 700W 352mm Lüfter originl.Es gibt auch einen mit anderem Endbuchstaben mit 500W und 352mm,der wurde dann z.B. im RS2 verbaut.