Hallo
Wie kann man erkennen ob die Auslassventile Natrium gefüllt sind?
Ich weiss nicht ob meine A-Ventile aus einem Sauger- oder Turbo Kopf sind.
Mit der ET. Nummer auf dem Ventil 035 109 611 E-L kann ich nichts anfangen.
Gesammtlänge ist 98,5mm, Tellerdurchmesser ist 33,2mm, Schaftdurchmesser ist 8mm und es hat nur eine Kerbe für die Federkeile nicht 3.
Kerben können Jahrgang abhängig sein.
Danke
Gruss Chrigel
Auslassventile
-
- Quattro Psycho 1st Class
- Beiträge: 789
- Registriert: 28. Februar 2012, 21:33
- ebay-Nick: kattto
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
- Wohnort: Hornburg
Auslassventile
Hallo Chrigel,
die werden ca 1cm vor dem Teller an den Schäften dicker !!!
Die normalen sind vom Schaft....gleich bis zum Teller !!
Grüße
Matze
die werden ca 1cm vor dem Teller an den Schäften dicker !!!
Die normalen sind vom Schaft....gleich bis zum Teller !!
Grüße
Matze
- chrigel
- Quattro Psycho 2nd Class
- Beiträge: 539
- Registriert: 29. Februar 2012, 08:10
- ebay-Nick: profi79
- Bundesland / Kanton: Aargau
- Land: Schweiz
- Mitglied in Q-Club ?: Urquattro IG
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
- Wohnort: Leibstadt
Auslassventile
Hallo Matze
Vielen Dank. Meine A-Ventile sind unten dicker als die E-Ventile.
Ich habe jetzt eines im Backofen und lasse es bei 150 Grad schmoren. Theoretisch sollte sich das Natrium bei 97,5 Grad verflüssigen.
Werde mal schauen ob ich das flüssige Natrium höre.
Gruss und Danke
Chrigel
Vielen Dank. Meine A-Ventile sind unten dicker als die E-Ventile.
Ich habe jetzt eines im Backofen und lasse es bei 150 Grad schmoren. Theoretisch sollte sich das Natrium bei 97,5 Grad verflüssigen.
Werde mal schauen ob ich das flüssige Natrium höre.
Gruss und Danke
Chrigel