Heizung heizt immer

Fragen, Tipps und Tricks rund um die 10V WR-, WX- oder GV-Motoren
Antworten
Nachricht
Autor
Orangenkiste
Quattromaniac
Beiträge: 165
Registriert: 6. März 2012, 23:41
Bundesland / Kanton: Hessen
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Heizung heizt immer

#1 Beitrag von Orangenkiste » 18. August 2010, 00:43

Hallo,

die Heizung bei meinem Uri geht leider immer, ist da auch ein Ventil wie zB im Golf 1 verbaut, was dann nicht mehr richtig schließt, oder liegt der Fehler wo anders? Der Zug scheint noch in Ordnung zu sein.

Wenn es das Ventil ist, gibt es diese Ventile noch neu zu kaufen?

Gruß
Alex

Benutzeravatar
Stonegrey20V
Quattro Psycho 2nd Class
Beiträge: 756
Registriert: 4. März 2012, 11:47
ebay-Nick: verschiedene
Bundesland / Kanton: Bayern , Oberpfalz
Land: Deutschland
Mitglied in Q-Club ?: Nein
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau

Heizung heizt immer

#2 Beitrag von Stonegrey20V » 18. August 2010, 00:55

ist die klammer noch am regler vorne drüber beim bowdenzug? wenn du innen denn hebel kalt/warm betätigts. verstellt sich dann auch der hebel vorne im motorraum (vor der spritzwand)?

Uwe
gehört zum Inventar !
Beiträge: 1261
Registriert: 28. Februar 2012, 19:28
10V oder 20V oder SQ ?: 20V

Heizung heizt immer

#3 Beitrag von Uwe » 18. August 2010, 08:31

Hallo ,
auf dem Ventil gibt es auch eine kleine Schraube ( zumindest bei meinem ) Wenn die Locker ist dreht der Hebel auf dem Ventil durch und es stellt nicht mehr .


Gruß Uwe

Steve261286
Quattro Psycho 2nd Class
Beiträge: 594
Registriert: 19. März 2012, 08:16
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Heizung heizt immer

#4 Beitrag von Steve261286 » 18. August 2010, 09:42

Also dann stell mal sicher dass die Schraube fest ist und auch die Klammer drauf, setz jemanden ins Auto rein, der den warm-kalt-Hebel betätigt und schau ob sich der Schieberhebel vorne im Motorraum bewegt.
Manchmal reicht auch der Weg des Zugs nicht ganz aus, wenn die Bewegung wie oben erwähnt funktioniert, den Hebel im Innenraum auf ganz kalt stellen, dann vorne im Motorraum die Klammer am Ventil abnehmen und per Hand prüfen ob der Hebel auch wirklich auf Anschlag steht, wenn nicht kannst mit der Klammer evtl. an der "Grundeinstellung" des Zugs ein wenig tricksen und so ein vollständiges Verschließen erreichen.
Wenn dann sicher bist dass der Schieber ganz zu ist und er heizt immer noch neuen Schieber kaufen, original nicht mehr lieferbar, aber Classicparts hat ein Teil, ist optisch allerdings nicht zu 100% identisch, aber die Funktion erfüllt es.

Gruß Stefan

Orangenkiste
Quattromaniac
Beiträge: 165
Registriert: 6. März 2012, 23:41
Bundesland / Kanton: Hessen
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Heizung heizt immer

#5 Beitrag von Orangenkiste » 19. August 2010, 01:14

Das Ventil im Motorraum ist schwergängig, dagegen kommt der Zug nicht an, daher geht die Heizung immer.
Ich werde wohl ein neues Ventil brauchen, kommt auch mit auf die Bestelliste

Danke und Gruß
Alex

Benutzeravatar
wego0002
gehört zum Inventar !
Beiträge: 1212
Registriert: 4. März 2012, 13:21
Bundesland / Kanton: Michigan/USA
Land: USA
10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Wohnort: RochesterHills/Michigan/USA

Heizung heizt immer

#6 Beitrag von wego0002 » 19. August 2010, 03:03

Alex,

es sieht ja so aus als wenn du deine neu errungenschaft gerade in alle teile zerlegst. Mach bloss nicht alles auf eimal und lass dir ein paar baustellen fuer den winter.
Laut etka gibt es das ventil noch bei audi (171 819 809E 24.55 euro)
Ciao

Werner
"There can be only one", Ur Quattro forever!

MY85 Ur Quattro (GV)
MY83/5 Ur Quattro (WX)
MY85 90 quattro (KV)
MY87 4000 quattro CS (JS); berried 2012
MY81 100 5E (WC)
MY07 Q7 (BAR)
MY93 90 CS quattro; sold
MY95 90 (AAH); berried 2015

Peter5T
Psycho-Quattromaniac
Beiträge: 314
Registriert: 22. März 2012, 14:38
Bundesland / Kanton: Niedersachsen
10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Wohnort: Bevern

Heizung heizt immer

#7 Beitrag von Peter5T » 19. August 2010, 03:21

Hallo,
Laut der ET Nummer ein Teil aus dem Golf 1 .
Wie so viele Teile aus dem VAG Regal genommen wurden.
Das Motorlager rechts im Golf 1 diente zB als Lager des Hinterachsdiff.beim Uri.

Gruß Peter

Orangenkiste
Quattromaniac
Beiträge: 165
Registriert: 6. März 2012, 23:41
Bundesland / Kanton: Hessen
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Heizung heizt immer

#8 Beitrag von Orangenkiste » 20. August 2010, 01:22

Hallo Werner,

ich wollte eigentlich nur der Armaturenträger tauschen ...
Und für den Winter bleibt bestimmt noch genug über, mir wird bestimmt nicht langweilig.
Leider kann ich die nächsten Wochen nur sehr wenig an dem Auto arbeiten, daher wird sich alles in die Länge ziehen

Benutzeravatar
byhquattro
Quattroholic
Beiträge: 65
Registriert: 8. März 2012, 19:19
Bundesland / Kanton: Niedersachsen
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Heizung heizt immer

#9 Beitrag von byhquattro » 20. August 2010, 14:15

Hallo,

mein Heizungsventil hatte sich über den letzten Winter auch verabschiedet (leichte Inkontinenz). Mir kam dann zu Ohren, dass zwei Versionen im Uri verbaut wurden, eine davon nur noch lieferbar sei.
Mein defektes Ventil hatte die noch im Februar erhältliche Partnummer 171 819 809 E (für knappe € 30).

Gruß,
Stephan

Antworten