Karosserie - Unterschiede
-
- Quattromaniac
- Beiträge: 107
- Registriert: 25. März 2012, 04:19
- Bundesland / Kanton: Übrig
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Karosserie - Unterschiede
Hallo Miteinander,
hab einen 10V Bj 81 (WR) in der Garage komplett zerlegt, da wurde mir eine gut erhalten Karosserie angeboten, die ich auch in einem Rausch von Enthusiasmus erworben habe, das Problem ist jetzt, die Karosse kommt von 85 (oder so) und der Releis-Kasten sitzt hier schon im Motorraum (neben der Lüftung) statt wie 1981 im Fußraum, der Kabelbaum ist noch drin, kann mir jemand sagen, ob sich der Kabelbaum stark verändert hat, und ob es gravierende Probleme gibt wenn ich den Motor (und alles andere ausser Karosserie und Kabelbaum) vom 1981er WR einbaue?
Vielen Dank!
hab einen 10V Bj 81 (WR) in der Garage komplett zerlegt, da wurde mir eine gut erhalten Karosserie angeboten, die ich auch in einem Rausch von Enthusiasmus erworben habe, das Problem ist jetzt, die Karosse kommt von 85 (oder so) und der Releis-Kasten sitzt hier schon im Motorraum (neben der Lüftung) statt wie 1981 im Fußraum, der Kabelbaum ist noch drin, kann mir jemand sagen, ob sich der Kabelbaum stark verändert hat, und ob es gravierende Probleme gibt wenn ich den Motor (und alles andere ausser Karosserie und Kabelbaum) vom 1981er WR einbaue?
Vielen Dank!
- ZUM
- Administrator
- Beiträge: 7569
- Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
- Bundesland / Kanton: Bern
- Land: Schweiz
- Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
- Wohnort: Blumenstein
- Kontaktdaten:
Karosserie - Unterschiede
Wenn der 81er noch mit den Seilzugsperren ist, wirds schwierig. Die 85er Karosse müsste da auch umgebaut werden. Die Kabelbäume sind nur schon die der Länge (wegen der anderen Zentralelektrik) anders, wahrscheinlich wurden die aber auch sonst überarbeitet (Stecker, Kabelfarben). Ist also nicht so ganz einfach. Die Frage der Fahrgestellnummer stellt sich in dem Zusammenhang auch: Ist es nach her ein 81er mit 85er Karosse oder ein 85er Uri mit Vorfacelift-Optik und 81er Innenraum?
Gruss Markus
Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!
-
- Quattromaniac
- Beiträge: 107
- Registriert: 25. März 2012, 04:19
- Bundesland / Kanton: Übrig
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Karosserie - Unterschiede
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Das währe dann ein 81er mit ersetzter Karosse. Seilzugsperre hat er nicht (Bj Ende 81) ich denke, dann werd ich mal ein Kabel nach dem Andern vergleichen.
Das währe dann ein 81er mit ersetzter Karosse. Seilzugsperre hat er nicht (Bj Ende 81) ich denke, dann werd ich mal ein Kabel nach dem Andern vergleichen.
- ZUM
- Administrator
- Beiträge: 7569
- Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
- Bundesland / Kanton: Bern
- Land: Schweiz
- Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
- Wohnort: Blumenstein
- Kontaktdaten:
Karosserie - Unterschiede
Na ja, für die Original-Fundis ist das dann ein verbastelter Uri...Brunoquattro hat geschrieben:
Das währe dann ein 81er mit ersetzter Karosse.
Auf der anderen Seite hast Du, wenn Du die Elektrik kpl. vom 85 er übernimmst, deutlich weniger Ärger damit, als mit der vom 81er.
Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!
-
- Quattromaniac
- Beiträge: 107
- Registriert: 25. März 2012, 04:19
- Bundesland / Kanton: Übrig
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Karosserie - Unterschiede
Ich fürchte, das muss ich in Kauf nehmen, die 81er Karosserie, ist für mich nähmlich eine Nummer zu groß, vor allem da ich bei Schweißarbeiten auf fremde Hilfe angewiesen bin.
-
- Quattro Psycho 1st Class
- Beiträge: 998
- Registriert: 4. März 2012, 18:56
- Bundesland / Kanton: Rheinland-Pfalz
- Mitglied in Q-Club ?: Nein
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Karosserie - Unterschiede
Also Markus,da muß ich Dir ganz klar wiedersprechen.Die einzige Schwachstelle der alten Elektrik ist die eigentliche ZE.Ich habe meine vor ca.2 jahren getauscht und bin seit dem bis auf einen Kabelbruch in der Tür,welcher jedoch auch aus einer Bastelei des Vorbesitzers her rührt,"schmerzfrei".ZUM hat geschrieben:
Auf der anderen Seite hast Du, wenn Du die Elektrik kpl. vom 85 er übernimmst, deutlich weniger Ärger damit, als mit der vom 81er.
Rene
- ZUM
- Administrator
- Beiträge: 7569
- Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
- Bundesland / Kanton: Bern
- Land: Schweiz
- Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
- Wohnort: Blumenstein
- Kontaktdaten:
Karosserie - Unterschiede
Hast Du auf die neuere ZE am "alten" Ort umgebaut, oder einfach eine neue "alte" ZE verbaut?Uri82 hat geschrieben:
Also Markus,da muß ich Dir ganz klar wiedersprechen.Die einzige Schwachstelle der alten Elektrik ist die eigentliche ZE.Ich habe meine vor ca.2 jahren getauscht und bin seit dem bis auf einen Kabelbruch in der Tür,welcher jedoch auch aus einer Bastelei des Vorbesitzers her rührt,"schmerzfrei".
Die Stecker zur ZE sind ja auch anders, oder?
Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!
-
- Quattro Psycho 1st Class
- Beiträge: 998
- Registriert: 4. März 2012, 18:56
- Bundesland / Kanton: Rheinland-Pfalz
- Mitglied in Q-Club ?: Nein
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Karosserie - Unterschiede
Um Gottes Willen!!! Neue ZE an altem Ort ist doch Murks hoch drei!!! Und außerdem bin ich doch Originalitätsfetischist.Na,ja,von den 8x15 auf dem 82`er (aber die originalen 6x15 hängen in der Garage) und der 84`er Lederausstattung mal abgesehen.
Nein,ich hatte das riesengroße Glück,eine neue "alte" ZE im Auktionshaus für den berühmten 1€ zu ersteigern.Wie gesagt,mein Uriger hatte danach wieder Funktionen im Lot,wo ich mir vorher die Zähne dran ausgebissen habe.Die "alte" ZE selbst ist eigentlich der größte Schwachpunkt.Bei allem anderen tut sich alte und neue Verkabelung nichts.
Die alte ZE gibt`s übrigens noch neu für um die 175€.
Rene
Nein,ich hatte das riesengroße Glück,eine neue "alte" ZE im Auktionshaus für den berühmten 1€ zu ersteigern.Wie gesagt,mein Uriger hatte danach wieder Funktionen im Lot,wo ich mir vorher die Zähne dran ausgebissen habe.Die "alte" ZE selbst ist eigentlich der größte Schwachpunkt.Bei allem anderen tut sich alte und neue Verkabelung nichts.
Die alte ZE gibt`s übrigens noch neu für um die 175€.
Rene
- clusterix
- Moderator / Klimaguru
- Beiträge: 1313
- Registriert: 7. März 2012, 23:47
- Bundesland / Kanton: ZwischendenzweiMeeren
- Land: Deutschland
- Mitglied in Q-Club ?: Ja
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V und 20V
- Wohnort: In Sommerland bei Grønland
Karosserie - Unterschiede
Hi
Dazu ist noch anzumerken das die ganz frühen ZE´s gelötet waren, ab ca 82 sind dann die neueren mit den genieteten Verbindungen gekommen
Was der ersten in Anfälligkeit als Nachteil gereicht (Lötstellenbrüche) macht Sie in Reparaturmöglichkeiten wieder wett..
Ich habe die alte damals im Coupe einige Male zerlegt und nachgelötet und dann war immer eine zeitlang Ruhe
Wenn die neue "spackt" wars das! - Schrott
oder Hardcore - nachnieten[img]smiley_003.php[/img]
Dazu ist noch anzumerken das die ganz frühen ZE´s gelötet waren, ab ca 82 sind dann die neueren mit den genieteten Verbindungen gekommen
Was der ersten in Anfälligkeit als Nachteil gereicht (Lötstellenbrüche) macht Sie in Reparaturmöglichkeiten wieder wett..
Ich habe die alte damals im Coupe einige Male zerlegt und nachgelötet und dann war immer eine zeitlang Ruhe
Wenn die neue "spackt" wars das! - Schrott

some say the 10V engine is inefficient - here the truth:
the WR uses 50% for comfortable heating purposes
30% for power and torque - below 3000rpm = more heating avaiable!
20 % for waves of wonderful boneshaking sound
so the engine is 100% efficient..
the WR uses 50% for comfortable heating purposes
30% for power and torque - below 3000rpm = more heating avaiable!
20 % for waves of wonderful boneshaking sound
so the engine is 100% efficient..
- ZUM
- Administrator
- Beiträge: 7569
- Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
- Bundesland / Kanton: Bern
- Land: Schweiz
- Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
- Wohnort: Blumenstein
- Kontaktdaten:
Karosserie - Unterschiede
Na ja, Dein Uri ist ja scheinbar nicht mehr ganz original, da hätte die neue ZE auch nicht mehr viel ausgemachtUri82 hat geschrieben:
Um Gottes Willen!!! Neue ZE an altem Ort ist doch Murks hoch drei!!! Und außerdem bin ich doch Originalitätsfetischist.Na,ja,von den 8x15 auf dem 82`er (aber die originalen 6x15 hängen in der Garage) und der 84`er Lederausstattung mal abgesehen.
Nein,ich hatte das riesengroße Glück,eine neue "alte" ZE im Auktionshaus für den berühmten 1€ zu ersteigern.Wie gesagt,mein Uriger hatte danach wieder Funktionen im Lot,wo ich mir vorher die Zähne dran ausgebissen habe.Die "alte" ZE selbst ist eigentlich der größte Schwachpunkt.Bei allem anderen tut sich alte und neue Verkabelung nichts.
Die alte ZE gibt`s übrigens noch neu für um die 175€.
Aber wenn`s die Dinger noch neu gibt, ist`s ja auch so OK
Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!