ladeluftkühler

Fragen, Tipps und Tricks rund um die 10V WR-, WX- oder GV-Motoren
Antworten
Nachricht
Autor
uwek50
Foren-Rookie
Beiträge: 47
Registriert: 8. April 2012, 10:02
Bundesland / Kanton: nrw
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

ladeluftkühler

#1 Beitrag von uwek50 » 25. März 2007, 17:39

Hallo, hat jemand schon mal einen LLK vom 944er Porsche in einen 10V verbaut???? Habe mir solch einen besorgt, aber irgendwie passt der so nicht rein. :( Hat es jemand schon mal geschafft ohne irgendwo rumzuschneiden????

Unti
Mitglied der Gruppentherapie
Beiträge: 464
Registriert: 21. November 2012, 02:39
ebay-Nick: unti881
Bundesland / Kanton: Tirol
Land: Österreich
Mitglied in Q-Club ?: nein
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau

ladeluftkühler

#2 Beitrag von Unti » 28. März 2007, 00:44

Hallo

Das Thema wurde schon behandelt. Benutz mal die Suchfunktion.

Gruß Markus

Buster
gehört zum Inventar !
Beiträge: 1134
Registriert: 6. April 2012, 17:35
Bundesland / Kanton: Bayern
Land: Deutschland
10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Kontaktdaten:

ladeluftkühler

#3 Beitrag von Buster » 28. März 2007, 10:44

Hallo,

geht ohne Schneiden am Original Einbauplatz.

1. LIMA auf die andere Seite versetzen
2. Anschlüsse ändern

Gruß Chris

Benutzeravatar
Stonegrey20V
Quattro Psycho 2nd Class
Beiträge: 756
Registriert: 4. März 2012, 11:47
ebay-Nick: verschiedene
Bundesland / Kanton: Bayern , Oberpfalz
Land: Deutschland
Mitglied in Q-Club ?: Nein
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau

ladeluftkühler

#4 Beitrag von Stonegrey20V » 5. April 2010, 22:30

Habe jetzt denn 944er Schorschi Luftkühler drin. hab das teil noch mit Luftleitblechen versehen. die komplette Luft die auf der rechten seite in die stoßstange einströmt MUSS durchdenn LLk durch. bin gespannt wie die erste testfahrt verläuft! meine saison geht erst ab Mai los.
Bild

Bild

Antworten