motorlager

Fragen, Tipps und Tricks rund um die 10V WR-, WX- oder GV-Motoren
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
webblaster
Quattro Psycho 1st Class
Beiträge: 1088
Registriert: 4. März 2012, 17:45
Bundesland / Kanton: NRW
Land: Deutschland
10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

motorlager

#1 Beitrag von webblaster » 20. Juli 2009, 23:59

hat jemand erfahrungen mit motorlagern?
lieber die gummi, die hydro oder die hydro für klima?
was isn der unterschied bei letzteren? gibts noch alternativen?

grüße
felix

Benutzeravatar
ZUM
Administrator
Beiträge: 7569
Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
Bundesland / Kanton: Bern
Land: Schweiz
Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
Wohnort: Blumenstein
Kontaktdaten:

motorlager

#2 Beitrag von ZUM » 21. Juli 2009, 00:04

Ich habe die Gummi-Dinger drin und bin zufrieden damit.


Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!

Benutzeravatar
webblaster
Quattro Psycho 1st Class
Beiträge: 1088
Registriert: 4. März 2012, 17:45
Bundesland / Kanton: NRW
Land: Deutschland
10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

motorlager

#3 Beitrag von webblaster » 21. Juli 2009, 00:16

die kosten auch 1/3 weniger als die hydrodinger..
nur welche vorteile haben die dann?

Antworten