Öltemperatur-Anzeige bleibt auf 0 (??)
Öltemperatur-Anzeige bleibt auf 0 (??)
Tag zusammen,
von Anfang an hatte ich das Problem, dass die Öltemperaturanzeige nicht funktioniert. Die Beleuchtung geht zwar, aber die Anzeige bleibt im Keller..
Was könnte nicht stimmen? Fühler/Sensor defekt? Weiß grad jemand wo der beim `86er 10V (GV) sitzt?
Gruß
Daniel
von Anfang an hatte ich das Problem, dass die Öltemperaturanzeige nicht funktioniert. Die Beleuchtung geht zwar, aber die Anzeige bleibt im Keller..
Was könnte nicht stimmen? Fühler/Sensor defekt? Weiß grad jemand wo der beim `86er 10V (GV) sitzt?
Gruß
Daniel
- ZUM
- Administrator
- Beiträge: 7569
- Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
- Bundesland / Kanton: Bern
- Land: Schweiz
- Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
- Wohnort: Blumenstein
- Kontaktdaten:
Öltemperatur-Anzeige bleibt auf 0 (??)
Der Fühler, ist, wenn Du vor dem Motor stehst, unten links am Ölpumpengehäuse. Da siehst Du dann auch gleich die Leitung, die vom Fühler weggeht.
Ausser dem Fühler kann auch dei Leitung unterbrochen sein, oder das Instrument hat einen Schuss.
Gruss Markus
Ausser dem Fühler kann auch dei Leitung unterbrochen sein, oder das Instrument hat einen Schuss.
Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!
Öltemperatur-Anzeige bleibt auf 0 (??)
Ok, merci, Markus.. werd da heute Abend mal nachschauen gehen.. hoffen wir mal dass das Instrument selber i.O. ist, den "Batteriesaft" zeigt es ja korrekt an..
-
- Quattro Psycho 1st Class
- Beiträge: 998
- Registriert: 4. März 2012, 18:56
- Bundesland / Kanton: Rheinland-Pfalz
- Mitglied in Q-Club ?: Nein
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Öltemperatur-Anzeige bleibt auf 0 (??)
Hallo Don,
klemm die Fühlerleitung einfach mal ab und leg sie auf "Masse".Das Instrument sollte jetzt auf Vollausschlag gehen.Wenn ja,dann ist der Fühler hin.
Wenn nein,dann such die Fühlerleitung am Instrument heraus.Leg hier eine Strippe mit "Masse" drauf.Vollausschlag ????
Ja:Fühlerleitung defekt.
Nein:Anzeige defekt.(Zur Zeit bei Audi für um die 35 Euro im Angebot)
Rene
klemm die Fühlerleitung einfach mal ab und leg sie auf "Masse".Das Instrument sollte jetzt auf Vollausschlag gehen.Wenn ja,dann ist der Fühler hin.
Wenn nein,dann such die Fühlerleitung am Instrument heraus.Leg hier eine Strippe mit "Masse" drauf.Vollausschlag ????
Ja:Fühlerleitung defekt.
Nein:Anzeige defekt.(Zur Zeit bei Audi für um die 35 Euro im Angebot)
Rene
Öltemperatur-Anzeige bleibt auf 0 (??)
Ich hänge mich hier mal an.
Ist das der Tempfühler, ganz vorne zwischen Riemenscheiben und Ölfilter?
(Quasi an der "Ecke" des Blocks in Fahrrichtung gesehen vorne rechts)

Ist das der Tempfühler, ganz vorne zwischen Riemenscheiben und Ölfilter?
(Quasi an der "Ecke" des Blocks in Fahrrichtung gesehen vorne rechts)

- ZUM
- Administrator
- Beiträge: 7569
- Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
- Bundesland / Kanton: Bern
- Land: Schweiz
- Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
- Wohnort: Blumenstein
- Kontaktdaten:
Öltemperatur-Anzeige bleibt auf 0 (??)
Wenn Du den im Ölpumpengehäuse meinst, ja.LQ hat geschrieben:
Ist das der Tempfühler, ganz vorne zwischen Riemenscheiben und Ölfilter?
(Quasi an der "Ecke" des Blocks in Fahrrichtung gesehen vorne rechts)
Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!
Öltemperatur-Anzeige bleibt auf 0 (??)
Öööölpumpengehäuse....mmmhhhh
Wenn man drunter liegt, dann halt ganz vorne, fast an den Riemenscheiben.
Fühler ist genau senkrecht von untern angeschraubt, das Kabel wiederrum mit ner Kreuzschraube auf den Nüppel des Fühlers.
*schäm*

Wenn man drunter liegt, dann halt ganz vorne, fast an den Riemenscheiben.
Fühler ist genau senkrecht von untern angeschraubt, das Kabel wiederrum mit ner Kreuzschraube auf den Nüppel des Fühlers.
*schäm*
- ZUM
- Administrator
- Beiträge: 7569
- Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
- Bundesland / Kanton: Bern
- Land: Schweiz
- Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
- Wohnort: Blumenstein
- Kontaktdaten:
Öltemperatur-Anzeige bleibt auf 0 (??)
Ja das ist der. Und das ist Gehäuse zwischen Block und der Riemenscheibe ist das Ölpumpengehäuse.
Gruss Markus
Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!
Öltemperatur-Anzeige bleibt auf 0 (??)
Wollte euch nur Informieren, die Anzeige funktioniert wieder, lag an der maroden Steckverbindung im Motorraum ca. 50cm hinter dem Führlerende.


-
- Quattromaniac
- Beiträge: 145
- Registriert: 5. März 2012, 11:44
- Bundesland / Kanton: SG
- Land: Schweiz
- Mitglied in Q-Club ?: nein
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
- Wohnort: Ostschweiz
Öltemperatur-Anzeige bleibt auf 0 (??)
Könnte mir das bitte jemand so einfach wie möglich erklären? Muss der Stecker (mit allen Kabeln) am Instrument eingesteckt sein und nur die Fühlerleitung mit Masse ersetzt werden? Oder Masse auf die Lötpunkte auf der Platine während Stecker drin/nicht drinUri82 hat geschrieben:
Wenn nein,dann such die Fühlerleitung am Instrument heraus.Leg hier eine Strippe mit "Masse" drauf.



Bin mir jetzt nicht sicher ob das Instrument hinüber ist oder ich was falsch gemacht habe...
Danke und Gruss
Marcel