Steuerdruck am Mengenteiler messen
-
- Quattro Psycho 1st Class
- Beiträge: 789
- Registriert: 28. Februar 2012, 21:33
- ebay-Nick: kattto
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
- Wohnort: Hornburg
Steuerdruck am Mengenteiler messen
Hallo,
ich würde gern mal meinen Steuerdruck am Mengenteiler messen !!! Nur wo bekommt man eine Hohlschraube mit Anflanschung für ein Druckmanometer??
Oder wie habt ihr eure Benzindrücke gemessen?
Grüße
Matze[Dieser Beitrag wurde am 01.08.2009 - 16:16 von matze aktualisiert]
ich würde gern mal meinen Steuerdruck am Mengenteiler messen !!! Nur wo bekommt man eine Hohlschraube mit Anflanschung für ein Druckmanometer??
Oder wie habt ihr eure Benzindrücke gemessen?
Grüße
Matze[Dieser Beitrag wurde am 01.08.2009 - 16:16 von matze aktualisiert]
- ZUM
- Administrator
- Beiträge: 7569
- Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
- Bundesland / Kanton: Bern
- Land: Schweiz
- Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
- Wohnort: Blumenstein
- Kontaktdaten:
Steuerdruck am Mengenteiler messen
Mit dem Original-Audi-Manometer. Da ist alles dabei, was man so brauchtmatze hat geschrieben:
Oder wie habt ihr eure Benzindrücke gemessen?
Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!
-
- Quattro Psycho 1st Class
- Beiträge: 789
- Registriert: 28. Februar 2012, 21:33
- ebay-Nick: kattto
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
- Wohnort: Hornburg
Steuerdruck am Mengenteiler messen
....toll !e!!
und wie kommt man an ein original audi manometer ran ??!!
man muß das soch auch anders messen können !! wenn ich eine hohlschraube hätte die etwas länger misst...dann könnte ich noch einen ring mit einem schlauchadapter anschrauben und ein manometer dranhängen ! nur finde ich solch schrauben nicht !
grüße
matz
und wie kommt man an ein original audi manometer ran ??!!
man muß das soch auch anders messen können !! wenn ich eine hohlschraube hätte die etwas länger misst...dann könnte ich noch einen ring mit einem schlauchadapter anschrauben und ein manometer dranhängen ! nur finde ich solch schrauben nicht !
grüße
matz
- ZUM
- Administrator
- Beiträge: 7569
- Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
- Bundesland / Kanton: Bern
- Land: Schweiz
- Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
- Wohnort: Blumenstein
- Kontaktdaten:
Steuerdruck am Mengenteiler messen
Indem man bei seinem Stamm-Freundlichen fragt... (Klappt in meinem Fall ganz gut, rsp. ich machs grad da bei ihnen in der Werkstatt). Ansonsten müssten eigentlich auch die diversen Bosch-Dienste im Stande sein, den Druck zu messen.matze hat geschrieben:
und wie kommt man an ein original audi manometer ran ??!!
@Manfred
Wie machst Du das jeweils?
Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!
- Manfred
- MacGyver
- Beiträge: 2092
- Registriert: 9. März 2012, 10:44
- ebay-Nick: Urquattroblack
- Bundesland / Kanton: Bayern
- Land: Deutschand
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Steuerdruck am Mengenteiler messen
Servus,
Das ist ganz einfach: Besorg dir einen Gewindeschneider mit dem Maß, was die Hohlschrauben oben am Mengenteiler haben.
Dann nimmst du ein Alte Hohlschraube vom Warmlaufregler, und zwar die Größere von beiden.
Diese Bohrst du genau mittig auf und schneidest das passende Gewinde Rein.
Nun kannst du die größere Hohlschraube wieder rein schrauben und auf die Schraube Quasi Huckepack eine normale Kraftstoffleitung (alte Warmlaufreglerleitung mit 2 Ösen z.B.)mit der kleineren Schraube drauf mit 2 Dichtringen.
Ans andere Ende einen Beliebigen Druckmesser bis 7 Bar mindestens, z.B. vom Hydraulikfritze.
Der hat bestimmt auch passenden Gewindeschneider
So mach ich das schon immer und das geht bestens.
Wennst die Leitung von der Schraube abnimmst kannst Sie an den Kaltstartventil-Anschluß anschließen und dann kannst Systemdruck messen
Gruß
Manfred
Das ist ganz einfach: Besorg dir einen Gewindeschneider mit dem Maß, was die Hohlschrauben oben am Mengenteiler haben.
Dann nimmst du ein Alte Hohlschraube vom Warmlaufregler, und zwar die Größere von beiden.
Diese Bohrst du genau mittig auf und schneidest das passende Gewinde Rein.
Nun kannst du die größere Hohlschraube wieder rein schrauben und auf die Schraube Quasi Huckepack eine normale Kraftstoffleitung (alte Warmlaufreglerleitung mit 2 Ösen z.B.)mit der kleineren Schraube drauf mit 2 Dichtringen.
Ans andere Ende einen Beliebigen Druckmesser bis 7 Bar mindestens, z.B. vom Hydraulikfritze.
Der hat bestimmt auch passenden Gewindeschneider
So mach ich das schon immer und das geht bestens.
Wennst die Leitung von der Schraube abnimmst kannst Sie an den Kaltstartventil-Anschluß anschließen und dann kannst Systemdruck messen
Gruß
Manfred
-
- Quattro Psycho 1st Class
- Beiträge: 789
- Registriert: 28. Februar 2012, 21:33
- ebay-Nick: kattto
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
- Wohnort: Hornburg
Steuerdruck am Mengenteiler messen
....danke !!!
Werde ich nächste Woche mal testen !!
Grüße
Matze
Werde ich nächste Woche mal testen !!
Grüße
Matze
- ULI
- Elektronik-Papst
- Beiträge: 194
- Registriert: 5. März 2012, 19:01
- Bundesland / Kanton: NRW
- Land: Deutschland
- Mitglied in Q-Club ?: 1. BUC
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Steuerdruck am Mengenteiler messen
Nachdem ich vor vielen Jahren mal für eine Kraftstoffdruckmessung bei VAG 150 Euro berappen durfte 
habe ich mir eine onboard - Messeinrichtung für System- und Steuerdruck eingebaut.
Die Komponenten für die Messeinrichtung:

verbaut im Motorraum:

Das von den beiden Sensoren jeweils gelieferte Signal kann ich jederzeit abrufen, und nun weiß ich, dass mein MB einen Systemdruck von 6,51 bar und einen Steuerdruck von 3,73 bar hat
Gruss
Uli
habe ich mir eine onboard - Messeinrichtung für System- und Steuerdruck eingebaut.
Die Komponenten für die Messeinrichtung:

verbaut im Motorraum:

Das von den beiden Sensoren jeweils gelieferte Signal kann ich jederzeit abrufen, und nun weiß ich, dass mein MB einen Systemdruck von 6,51 bar und einen Steuerdruck von 3,73 bar hat

Gruss
Uli
Das Leben ist zu kurz, um langweilige Autos zu fahren.
Urquattro (MB) EZ 10/1987
RS5 (V8) EZ 10/2012
Urquattro (MB) EZ 10/1987
RS5 (V8) EZ 10/2012
-
- gehört zum Inventar !
- Beiträge: 1244
- Registriert: 2. März 2012, 00:24
- Bundesland / Kanton: NRW
- Land: Germany
- Mitglied in Q-Club ?: NEIN!
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Steuerdruck am Mengenteiler messen
Uli, das ist nicht nur praktisch sondern sieht auch noch richtig gut aus.Du bist ein Tausendensassa.
Gruß
Steffen
Gruß
Steffen
Es gibt keine dummen Fragen! Nur Dumme Antworten!!!
- webblaster
- Quattro Psycho 1st Class
- Beiträge: 1088
- Registriert: 4. März 2012, 17:45
- Bundesland / Kanton: NRW
- Land: Deutschland
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Steuerdruck am Mengenteiler messen
coool, wo haste die sensoren und leitungen her?
grüße!
grüße!
- ULI
- Elektronik-Papst
- Beiträge: 194
- Registriert: 5. März 2012, 19:01
- Bundesland / Kanton: NRW
- Land: Deutschland
- Mitglied in Q-Club ?: 1. BUC
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Steuerdruck am Mengenteiler messen
Die 10bar-Drucksensoren habe ich vor 3 Jahren mal bei Ebay geschossen.
Das Aluprofil gibt`s im Bauhaus.
Die anderen Einzelkomponenten habe ich mir im Hydraulikversandhandel zusammengesucht, und die Schlauchhülsen beim Hydrauliker quetschen lassen.
Gruss
Uli
Das Aluprofil gibt`s im Bauhaus.
Die anderen Einzelkomponenten habe ich mir im Hydraulikversandhandel zusammengesucht, und die Schlauchhülsen beim Hydrauliker quetschen lassen.
Gruss
Uli
Das Leben ist zu kurz, um langweilige Autos zu fahren.
Urquattro (MB) EZ 10/1987
RS5 (V8) EZ 10/2012
Urquattro (MB) EZ 10/1987
RS5 (V8) EZ 10/2012