URI läuft "bockig"

Fragen, Tipps und Tricks rund um die 10V WR-, WX- oder GV-Motoren
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
freddy
Quattro-Süchtiger
Beiträge: 90
Registriert: 18. März 2012, 22:55
Mitglied in Q-Club ?: 1.urquattro-club deutschland e.v.
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

URI läuft "bockig"

#1 Beitrag von freddy » 23. Oktober 2006, 01:01

Servus!

Habe seit diesem Wochenende das Problem, der Uri läuft untenrum total bockig! Zieht nicht und ruckelt total! :? Erst wenn der Turbo langsam kommt, zieht er problemlos hoch und läuft normal!
Was könnte hier die Urache sein? Zündkerzen sind neu, Einspritzdüsen muss ich erst noch kontrolliern! Sonst noch jemand eine Idee??
Danke im vorraus, Gruß FREDDY
10V, WR , 1987[Dieser Beitrag wurde am 22.10.2006 - 23:02 von FREDDY aktualisiert]

Benutzeravatar
ZUM
Administrator
Beiträge: 7569
Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
Bundesland / Kanton: Bern
Land: Schweiz
Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
Wohnort: Blumenstein
Kontaktdaten:

URI läuft "bockig"

#2 Beitrag von ZUM » 23. Oktober 2006, 08:16

Mach mal einen Drucktest: Evtl. hast Du Falschluft. Oder die Einspritzdüsen bei kleiner Spritmenge nicht mehr ein sauberes Strahlbild. Unterdruckschläuche alle OK? Mengenteiler OK?


Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!

Benutzeravatar
mattias
Quattro Psycho 2nd Class
Beiträge: 670
Registriert: 4. März 2012, 20:05
Bundesland / Kanton: Niedersachsen
Mitglied in Q-Club ?: 1.urquattro-club Deutschland
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

URI läuft "bockig"

#3 Beitrag von mattias » 23. Oktober 2006, 12:52

Moin,

hört sich nach Falschluft an.

Im Stand bei laufenden Motor die ganzen Unterdruckschläuche einmal mit Bremsenreiniger oder Startpilot absprühen.

Schau einmal, ob sich da etwas verändert in der Leerlaufdrehzahl.

Gruß

mattias
Man kann auch ohne uri leben, lohnt sich aber nicht.

Benutzeravatar
freddy
Quattro-Süchtiger
Beiträge: 90
Registriert: 18. März 2012, 22:55
Mitglied in Q-Club ?: 1.urquattro-club deutschland e.v.
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

URI läuft "bockig"

#4 Beitrag von freddy » 23. Oktober 2006, 14:56

Servus!

Habe doch einen dankbaren URI! Fehler in 5 min. gefunden und behoben! Die Einspritzdüse vom ersten Zylinder war irgendwie verstopft, einmal durchgeblasen, Uri läuft wieder wie ein Kätzchen!! :D
THX, gruß FREDDY

matze
Quattro Psycho 1st Class
Beiträge: 789
Registriert: 28. Februar 2012, 21:33
ebay-Nick: kattto
10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Wohnort: Hornburg

URI läuft "bockig"

#5 Beitrag von matze » 23. Oktober 2006, 15:52

Hallo Freddy,

wie bläst man eine Einspritzdüse frei ??

Gibt es da ein besonderes verfahren ??

Grüße
Matze

Benutzeravatar
freddy
Quattro-Süchtiger
Beiträge: 90
Registriert: 18. März 2012, 22:55
Mitglied in Q-Club ?: 1.urquattro-club deutschland e.v.
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

URI läuft "bockig"

#6 Beitrag von freddy » 23. Oktober 2006, 16:08

Hi!

Habe denn Stift vorsichtig rausgezogen, und dann volle Karabamba mit Pressluft rein, hat geklappt, dass ist die Hauptsache.... 8-)
Grüßle...F

Uri82
Quattro Psycho 1st Class
Beiträge: 998
Registriert: 4. März 2012, 18:56
Bundesland / Kanton: Rheinland-Pfalz
Mitglied in Q-Club ?: Nein
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

URI läuft "bockig"

#7 Beitrag von Uri82 » 28. Oktober 2006, 11:37

Außergewöhnliche Fehler erfordern außergewöhnliche Maßnahmen !!!!!

Rene

Antworten