Kaltstartproblem

Fragen, Tipps und Tricks rund um den RR-Motor
Antworten
Nachricht
Autor
Manfred1
Inventar ! Foren-Gott !!!
Beiträge: 2339
Registriert: 5. März 2012, 08:43
Bundesland / Kanton: Bayern
Land: deutschland
10V oder 20V oder SQ ?: Anderer Audi

Kaltstartproblem

#1 Beitrag von Manfred1 » 22. Oktober 2007, 11:38

Hallo,

habe kaltstartproblem beim ABY.
Sríngt nicht sofort an und nimmt dann in den ersten 20 sec. nicht richtig Gas an.

Gibt es da einen Sensor der kaputt sein kann?

Gruss Manfred

Benutzeravatar
ZUM
Administrator
Beiträge: 7569
Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
Bundesland / Kanton: Bern
Land: Schweiz
Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
Wohnort: Blumenstein
Kontaktdaten:

Kaltstartproblem

#2 Beitrag von ZUM » 22. Oktober 2007, 13:51

Ich tippe da mal auf den Multifuzzi. Der sitzt unter dem Saugrohr an der Wassergallerie und ist 3(4)-Polig.
Kann aber auch am Wassertemperaturgeber, der hinten am Zyliderkopf eingeschraubt ist oder an der Lambda-Sonde liegen. Wahrscheinlicher ist aber der Multifuzzi.


Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!

Scirocco
Quattroholic
Beiträge: 72
Registriert: 4. März 2012, 20:10
Bundesland / Kanton: St.Gallen
Mitglied in Q-Club ?: Urquattro I.G.
10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Wohnort: Brunnadern
Kontaktdaten:

Kaltstartproblem

#3 Beitrag von Scirocco » 22. Oktober 2007, 20:00

Hallo Manfred2

Bei meinem S2 ist es einer der Sammelstecher die an der Spritzwand montiert sind,wenn die ein wenig Feuchtigkeit sehen so läuft die Karre schon nicht mehr recht.
Der Multifuzzi kann es sogut wie auch sein, sind leider auch in der Kadegorie der Verbrauchsteile einzuordnen, da sie nicht so dicht sind.

Mit freundlicher Lichthupe

Hugo

Manfred1
Inventar ! Foren-Gott !!!
Beiträge: 2339
Registriert: 5. März 2012, 08:43
Bundesland / Kanton: Bayern
Land: deutschland
10V oder 20V oder SQ ?: Anderer Audi

Kaltstartproblem

#4 Beitrag von Manfred1 » 23. Oktober 2007, 10:07

Also danke derweilen,

ich habe aber gemerkt das neue Zünkerzen schon wunder wirken.Gestern abend und heute morgen sofort angesprungen.

Die sind aber auch teuer für den 20V

Gruss Manfred

Manfred1
Inventar ! Foren-Gott !!!
Beiträge: 2339
Registriert: 5. März 2012, 08:43
Bundesland / Kanton: Bayern
Land: deutschland
10V oder 20V oder SQ ?: Anderer Audi

Kaltstartproblem

#5 Beitrag von Manfred1 » 12. November 2007, 11:05

also als es kalt wurde stellte sich raus,es waren nicht die Zündkerzen.
Am Freitag wollte er fast gar nicht mehr.

Es war der Temperaturfühler(Motronic)hinten im Kopf.E war kaputt und dann macht die Motronic nicht fett genug beim Kaltstart.

Neuen drinnen und alles O.K.Falls jemand mal das gleiche Problem hat,dass könnte es auch bei dir sein.

Gruss Manfred

Antworten