ABS und Ladedruck

Fragen, Tipps und Tricks rund um die 10V WR-, WX- oder GV-Motoren
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Berni
Stift
Beiträge: 3
Registriert: 27. Januar 2013, 21:29
Bundesland / Kanton: ZH
Land: CH
10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Wohnort: Hagenbuch ZH

ABS und Ladedruck

#1 Beitrag von Berni » 10. März 2013, 16:08

Hallo...

Habe meinen Uri vor ca. einer Woche in eine Audi Garage gebracht...
Grund dafür wahr ein nicht funktionierendes ABS und ein überhöhter ladedruck...

Sie haben beim ABS ein Relais ersetzt was unter dem Armaturenbrett verbaut wahr, das angeblich defekt wahr...
Nun folgendes problem... ABS funktioniert wieder, aber lässt sich weder von dem ABS Aus Schalter abschalten, noch reagiert es auf das einlegen des Sperrdiffs...

Das andere problem wahr der überhöhte ladedruck... schuld wahr eine defekte Membrane des Weastgates...
Nun die Membrane wurde ersetzt durch eine neue...
Problem ist nun das der Uri einen zu nidrigen ladedruck hat... kann man da noch was einstellen oder ist das gegeben...?

Gruss

Matthias
Psycho-Quattromaniac
Beiträge: 282
Registriert: 9. März 2012, 23:38
Bundesland / Kanton: Baden-Württemberg
Land: Deutschland
Mitglied in Q-Club ?: 1.Urquattro-Clud-Deutschland.eV
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Re: ABS und Ladedruck

#2 Beitrag von Matthias » 10. März 2013, 18:23

da du ja oft probleme mit deinem auto hast würde ich dir mal jemand empfehlen der sich mit quattro´s auskennt.
melde dich mal bei garage brunner in kaltbrunn inhaber thomas brunner.
der kennt sich aus.

grusss

Antworten