habe folgendes Problem:
Mein GV Motor springt nicht mehr an.
hab ihn schon parr monate davor schon 5/6mal laufen lassen nach der Motor Restauration. Er hat immer parr versuch gebraucht bis er gelaufen ist und dann lief er einigermassen rund und nach ca 1bis 2 Minuten stieg die leerlauf Drehzahl an was evtl am def. kaltstart ventil lag-hab ich erst vor kurzem ersetzt.
gestern bin ich mit den uri aus der Garage gefahren ,hab ich parr mal orgeln müssen, länger als normal. dann ist er auch irgendwann gekommen aber er lief nicht richtig rund. Stotterte im leerlauf so als ob er nur auf 4 zylinder arbeiten würde-vom Gefühl her.
Das er zurückgeschlagen hat in denn ansaugkanal hätte mann meinen können, bin mir aber nicht sicher.
beim gasgeben die ersten 1-2 Sekunden ruckelte er noch und dann dreht er sauber hoch.
jetzt wollt ich heute denn Fehler weiter suchen, jetzt bring ich ihn garnicht mehr zum laufen.
hin und wieder ist er kurz davor wieder zu kommen.
Was ich bisher gemacht und festgestellt hab.
Zündkerzen sind verusst.
Kraftstoffdruck ist da.
unterdruckschlauche sind alle dicht.
leerlaufventil ist neu.
kraftstoffpumpe ist neu und der Motor lief mit der neuen auch schon
zündanlage kommplett ers. Auser zündspule-funke hab ich.
zundzeitpunkt nochmals kontrolliert.
leerlaufschalter schaltet..
werde jetzt dann Zündkerzen mal reinigen.
zylinder ca. 6 std ausluften lassen.
das allte kaltstartventil wieder einbauen und dann nochmals probieren.
kann mir evtl. jemand die Werte sagen /rausmessen was bei euch am llschalter(braun/gelb & braun /blau und volllastschalter schwarz / blau & schwarz grün der drosselklappe bei Zündung ein an spannung an liegt. Hab einmal lls 6V und vls12V. Das ok?
und was muss der ansaugluft Temperaturfühler an ohm haben bei ca. 15 Grad?
Falls jemand noch eine Idee was ich prüfen kann hat Bitte Bescheid geben, bin mit meinem latein fast am ende.

DANKE schon mal im vorraus