GV/WR Motor ruckelt/startet nicht

Fragen, Tipps und Tricks rund um die 10V WR-, WX- oder GV-Motoren
Nachricht
Autor
rob
Quattromaniac
Beiträge: 104
Registriert: 7. Juli 2014, 18:20
Bundesland / Kanton: bayern
Land: deutschland
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

GV/WR Motor ruckelt/startet nicht

#1 Beitrag von rob » 27. August 2015, 14:56

Guten Tag,

habe folgendes Problem:
Mein GV Motor springt nicht mehr an.
hab ihn schon parr monate davor schon 5/6mal laufen lassen nach der Motor Restauration. Er hat immer parr versuch gebraucht bis er gelaufen ist und dann lief er einigermassen rund und nach ca 1bis 2 Minuten stieg die leerlauf Drehzahl an was evtl am def. kaltstart ventil lag-hab ich erst vor kurzem ersetzt.
gestern bin ich mit den uri aus der Garage gefahren ,hab ich parr mal orgeln müssen, länger als normal. dann ist er auch irgendwann gekommen aber er lief nicht richtig rund. Stotterte im leerlauf so als ob er nur auf 4 zylinder arbeiten würde-vom Gefühl her.
Das er zurückgeschlagen hat in denn ansaugkanal hätte mann meinen können, bin mir aber nicht sicher.
beim gasgeben die ersten 1-2 Sekunden ruckelte er noch und dann dreht er sauber hoch.
jetzt wollt ich heute denn Fehler weiter suchen, jetzt bring ich ihn garnicht mehr zum laufen.
hin und wieder ist er kurz davor wieder zu kommen.

Was ich bisher gemacht und festgestellt hab.
Zündkerzen sind verusst.
Kraftstoffdruck ist da.
unterdruckschlauche sind alle dicht.
leerlaufventil ist neu.
kraftstoffpumpe ist neu und der Motor lief mit der neuen auch schon
zündanlage kommplett ers. Auser zündspule-funke hab ich.
zundzeitpunkt nochmals kontrolliert.
leerlaufschalter schaltet..

werde jetzt dann Zündkerzen mal reinigen.
zylinder ca. 6 std ausluften lassen.
das allte kaltstartventil wieder einbauen und dann nochmals probieren.

kann mir evtl. jemand die Werte sagen /rausmessen was bei euch am llschalter(braun/gelb & braun /blau und volllastschalter schwarz / blau & schwarz grün der drosselklappe bei Zündung ein an spannung an liegt. Hab einmal lls 6V und vls12V. Das ok?
und was muss der ansaugluft Temperaturfühler an ohm haben bei ca. 15 Grad?


Falls jemand noch eine Idee was ich prüfen kann hat Bitte Bescheid geben, bin mit meinem latein fast am ende. :think:

DANKE schon mal im vorraus

Benutzeravatar
wego0002
gehört zum Inventar !
Beiträge: 1212
Registriert: 4. März 2012, 13:21
Bundesland / Kanton: Michigan/USA
Land: USA
10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Wohnort: RochesterHills/Michigan/USA

Re: GV/WR Motor ruckelt/startet nicht

#2 Beitrag von wego0002 » 27. August 2015, 16:46

Hello Rob,

du redest davon das der Motor ueberholt wurde und seitdem nicht mehr rund laeuft. Was wurde den da genau gemacht? Stimmt die ganze Mechanik??

Zuendung:
Was fuer Kerzen hast du da verbaut?
Wann hast du die das letzte mal gewechselt?
Wie sieht es mit dem Verteiler/Finger und den Zuendkabeln?

Fuelsystem:
Pumpe neu=ja; Main Filter??? Druckmessung um Druckabfall zu analysiren.
Druckspeicher; alt/neu???
E-Duesen; Einspritzbild/Volumenausstoss und moeglicher Nachlauf; Dichtungen und Huelsen
Warmlaufregler, function??
Mengenteiler function??


All das wuerde ich mal checken, lass uns Wissen was dabei rauskommt.

Ciao

Werner
"There can be only one", Ur Quattro forever!

MY85 Ur Quattro (GV)
MY83/5 Ur Quattro (WX)
MY85 90 quattro (KV)
MY87 4000 quattro CS (JS); berried 2012
MY81 100 5E (WC)
MY07 Q7 (BAR)
MY93 90 CS quattro; sold
MY95 90 (AAH); berried 2015

rob
Quattromaniac
Beiträge: 104
Registriert: 7. Juli 2014, 18:20
Bundesland / Kanton: bayern
Land: deutschland
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Re: GV/WR Motor ruckelt/startet nicht

#3 Beitrag von rob » 27. August 2015, 17:38

Hi.
Ja mechanik passt.zündung ist auch alles in Ordnung alles erst max. Halbes jahr alt.
orginal audi zünkezen.

filter und pumpe sind neu vom kraftstoffseitig.
dichtungen und hülsen sind auch neu.
Wie kann ich das prüfen?
druckspeicher
mengenteiler
warlaufregler

Hab einspritzdusen Düsen ausgebaut, starte und keine spritzt ein.
wenn ich zündkezen rausschraub dann schuss startpilot reinspritz und dann starte läuft er kurz an und geht wieder aus.
Denk das eher kraftstoffseitig der Fehler liegt da er ja mit startpilot läuft.
ich schau mal was ich jetzt so noch prüfen kann von deiner Auflistung
Zuletzt geändert von rob am 27. August 2015, 18:05, insgesamt 1-mal geändert.

Nachtfalke

Re: GV/WR Motor ruckelt/startet nicht

#4 Beitrag von Nachtfalke » 27. August 2015, 17:48

Hi, mengenteiler ist nicht gut gängig.
Grüße Baki

rob
Quattromaniac
Beiträge: 104
Registriert: 7. Juli 2014, 18:20
Bundesland / Kanton: bayern
Land: deutschland
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Re: GV/WR Motor ruckelt/startet nicht

#5 Beitrag von rob » 27. August 2015, 18:03

Nachtfalke hat geschrieben:Hi, mengenteiler ist nicht gut gängig.
Grüße Baki
Wie meinst du das?

rob
Quattromaniac
Beiträge: 104
Registriert: 7. Juli 2014, 18:20
Bundesland / Kanton: bayern
Land: deutschland
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Re: GV/WR Motor ruckelt/startet nicht

#6 Beitrag von rob » 27. August 2015, 18:27

Hab an der vorlaufleitung zum mengenteiler volken druck. An der einspritzduse ist sogut wie trocken.
Wann spritzen die Düsen ein? Wenn ich die stauscheibe anhebe?

Benutzeravatar
wego0002
gehört zum Inventar !
Beiträge: 1212
Registriert: 4. März 2012, 13:21
Bundesland / Kanton: Michigan/USA
Land: USA
10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Wohnort: RochesterHills/Michigan/USA

Re: GV/WR Motor ruckelt/startet nicht

#7 Beitrag von wego0002 » 27. August 2015, 18:44

rob hat geschrieben:
Nachtfalke hat geschrieben:Hi, mengenteiler ist nicht gut gängig.
Grüße Baki
Wie meinst du das?
Rob,
da haengt der Steuerkolben im Mengenteiler, viel Arbeit und Kleinteile aber machbar.

Ciao

Werner
"There can be only one", Ur Quattro forever!

MY85 Ur Quattro (GV)
MY83/5 Ur Quattro (WX)
MY85 90 quattro (KV)
MY87 4000 quattro CS (JS); berried 2012
MY81 100 5E (WC)
MY07 Q7 (BAR)
MY93 90 CS quattro; sold
MY95 90 (AAH); berried 2015

rob
Quattromaniac
Beiträge: 104
Registriert: 7. Juli 2014, 18:20
Bundesland / Kanton: bayern
Land: deutschland
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Re: GV/WR Motor ruckelt/startet nicht

#8 Beitrag von rob » 27. August 2015, 19:58

Also der grosse in der mitte läuft einwandfrei

Benutzeravatar
wego0002
gehört zum Inventar !
Beiträge: 1212
Registriert: 4. März 2012, 13:21
Bundesland / Kanton: Michigan/USA
Land: USA
10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Wohnort: RochesterHills/Michigan/USA

Re: GV/WR Motor ruckelt/startet nicht

#9 Beitrag von wego0002 » 27. August 2015, 20:27

rob hat geschrieben:Hi.


Hab einspritzdusen Düsen ausgebaut, starte und keine spritzt ein.
Rob,

hast du die Stauscheibe dabei angehoben?

Ciao

Werner
"There can be only one", Ur Quattro forever!

MY85 Ur Quattro (GV)
MY83/5 Ur Quattro (WX)
MY85 90 quattro (KV)
MY87 4000 quattro CS (JS); berried 2012
MY81 100 5E (WC)
MY07 Q7 (BAR)
MY93 90 CS quattro; sold
MY95 90 (AAH); berried 2015

Benutzeravatar
Manfred
MacGyver
Beiträge: 2092
Registriert: 9. März 2012, 10:44
ebay-Nick: Urquattroblack
Bundesland / Kanton: Bayern
Land: Deutschand
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Re: GV/WR Motor ruckelt/startet nicht

#10 Beitrag von Manfred » 27. August 2015, 21:53

Hallo,

Das Riecht verdächtig nach Kraftstoffseite.

Wenn du allerdings die Düsen raus nimmst dann hast du weniger Unterdruck und somit keinen Stauscheibenhub.

Ich würde als Erstes mal schauen ob alles Dicht ist Ansaugseitig. Könnte nämlich Falschluft sein.

Wenn das ok sein sollte dann nimm den Luftilterkastendeckel sammt Einspritzung vom Kasten (Anheben 2. Person) und drück mit dem Finger die Stauscheibe leicht hoch beim Startversuch.

Wenn er dann läuft dann ist es eine Einstellungssache.

Wenn nicht geht's ans eingemachte, dann muß die Einspritzanlage überprüft werden.

Gruß
Manfred

Antworten