C4 S4 V8 Handschalter Fehler Leerlaufregelsystem
-
- Super-Quattromaniac
- Beiträge: 240
- Registriert: 26. Dezember 2012, 17:39
- Bundesland / Kanton: Burgenland
- Land: Burgenland
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
C4 S4 V8 Handschalter Fehler Leerlaufregelsystem
"Fröhliches" Hallo!
Unser V8 hatte folgende Fehler abgespeichert:
Gemischadaption, Gemisch zu fett, oder zu mager. (Tippe aber auf zu fett, weil die Heckklappe voll Ruß ist, wie bei einem Diesel)
Leerlaufregelsystem: Signal Fehlerhaft.
Und Motordrehzahlsensor. Signal fehlerhaft.
Kann es bei diesen Fehlermeldungen Zusammenhänge geben?
Wo starte ich die Fehlersuche bei der "Gemischadaption"? Evtl. LMM...lässt sich der prüfen/ messen?
Habt ihr Ideen?
Vielleicht fällt euch ja was ein.
Unser V8 hatte folgende Fehler abgespeichert:
Gemischadaption, Gemisch zu fett, oder zu mager. (Tippe aber auf zu fett, weil die Heckklappe voll Ruß ist, wie bei einem Diesel)
Leerlaufregelsystem: Signal Fehlerhaft.
Und Motordrehzahlsensor. Signal fehlerhaft.
Kann es bei diesen Fehlermeldungen Zusammenhänge geben?
Wo starte ich die Fehlersuche bei der "Gemischadaption"? Evtl. LMM...lässt sich der prüfen/ messen?
Habt ihr Ideen?
Vielleicht fällt euch ja was ein.
- Manfred
- MacGyver
- Beiträge: 2092
- Registriert: 9. März 2012, 10:44
- ebay-Nick: Urquattroblack
- Bundesland / Kanton: Bayern
- Land: Deutschand
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Re: C4 S4 V8 Handschalter Fehler Leerlaufregelsystem
Kurz und Knapp: Lambdasonde ist der erste Verdächtige
-
- Super-Quattromaniac
- Beiträge: 240
- Registriert: 26. Dezember 2012, 17:39
- Bundesland / Kanton: Burgenland
- Land: Burgenland
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Re: C4 S4 V8 Handschalter Fehler Leerlaufregelsystem
Kann ich die prüfen, oder soll ich auf Verdacht tauschen?
Bzw. sollte eine defekte Sonde nicht ein "eigener" Fehler sein?
Bzw. sollte eine defekte Sonde nicht ein "eigener" Fehler sein?
- StefanS
- Quattro Psycho 1st Class
- Beiträge: 848
- Registriert: 8. März 2012, 15:04
- Bundesland / Kanton: Niedersachsen
- Mitglied in Q-Club ?: nö
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
- Wohnort: Gifhorn
Re: C4 S4 V8 Handschalter Fehler Leerlaufregelsystem
Mit der Lambdasonde ist das so eine Sache. Das kann die Ursache sein, muß aber nicht und dann machst Du die neue Sonde auch gleich wieder blind wenn das Gemisch gar nicht paßt oder wenn er Zündaussetzer hat. Kannst auch prüfen, indem Du die Lambdasonde mal absteckst und ohne fährst. Ist zwar auch schlecht für die Sonde aber wenn er schon rußt, ist sie wahrscheinlich eh taub. Er müßte dann halbwegs laufen, zwar nicht optimal aber eben halbwegs.
Auf jeden Fall erst mal die beiden Drehzahlgeber tauschen, die gehen sowieso irgendwann kaputt, das ist ein bekanntes V8-Problem. Die gibt es für ein paar Euro in der Bucht.
Hat er denn Zündaussetzer? Wenn ja, Zündgeschirr wechseln bzw. schauen, auf welchem Zylinder und da dann das Kabel tauschen. Das hatte ich auch mal.
Wenn nein, würde ich den LLR auf Gängigkeit prüfen, eventuell in Ballistol baden. Danach würde ich mir einen funktionierenden Luftmassenmesser besorgen und wenn das alles nichts hilft, Einspritzdüsen prüfen, aber da würde ich den Experten aus dem V8-Forum bemühen, der Dir die Dinger testen und ggfs tauschen oder reparieren kann. Mußt mal nach suchen, habe den Kontakt auch nicht zur Hand.
Erst wenn er halbwegs wieder läuft würde ich eine neue Sonde spendieren, um ihn richtig gut und mit akzeptablen Verbrauch laufen zu lassen, also wenn alles andere erledigt ist.
Ach so, nimm bei Zündproblemen die billigen NGK-Kerzen für den V8 aus der Bucht. Die teuren Originalkerzen sind Gleitfunkenkerzen, die tragen mitunter nicht gerade zu einem sauberern Motorlauf bei.
Viel Erfolg
Stefan
Auf jeden Fall erst mal die beiden Drehzahlgeber tauschen, die gehen sowieso irgendwann kaputt, das ist ein bekanntes V8-Problem. Die gibt es für ein paar Euro in der Bucht.
Hat er denn Zündaussetzer? Wenn ja, Zündgeschirr wechseln bzw. schauen, auf welchem Zylinder und da dann das Kabel tauschen. Das hatte ich auch mal.
Wenn nein, würde ich den LLR auf Gängigkeit prüfen, eventuell in Ballistol baden. Danach würde ich mir einen funktionierenden Luftmassenmesser besorgen und wenn das alles nichts hilft, Einspritzdüsen prüfen, aber da würde ich den Experten aus dem V8-Forum bemühen, der Dir die Dinger testen und ggfs tauschen oder reparieren kann. Mußt mal nach suchen, habe den Kontakt auch nicht zur Hand.
Erst wenn er halbwegs wieder läuft würde ich eine neue Sonde spendieren, um ihn richtig gut und mit akzeptablen Verbrauch laufen zu lassen, also wenn alles andere erledigt ist.
Ach so, nimm bei Zündproblemen die billigen NGK-Kerzen für den V8 aus der Bucht. Die teuren Originalkerzen sind Gleitfunkenkerzen, die tragen mitunter nicht gerade zu einem sauberern Motorlauf bei.
Viel Erfolg
Stefan
-
- Super-Quattromaniac
- Beiträge: 240
- Registriert: 26. Dezember 2012, 17:39
- Bundesland / Kanton: Burgenland
- Land: Burgenland
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Re: C4 S4 V8 Handschalter Fehler Leerlaufregelsystem
Laufen tut er ja eigentlich eh nicht so schlecht, er rußt eben, hatte letztens im dahinrollen mit dem 6. Gang ein paar leichte Aussetzer. Deshalb haben wir den FS ausgelesen und die o.a. Fehler gefunden.
Das LLR- Ventil habe ich gereinigt, die Massepunkte am Zylinderkopf gereinigt und die Massekabel wieder ordentlich angeschraubt.
Heute ist er tadellos gelaufen, vom Ruß abgesehen...
Luftfilter ist sauber, Ansaugwege "optimiert" (Einlässe in den Lufikasten erweitert und größere Luftführungen zum Kasten verbaut)
Nur manchmal unter Vollast, besonders bergauf hat man das Gefühl, er würde nicht sauber hochdrehen, irgendwie leicht "wellenförmig" aber eben nur kaum merklich.
Wenn da nur nicht diese Rußpartikel auf der Heckklappe wären...
Das LLR- Ventil habe ich gereinigt, die Massepunkte am Zylinderkopf gereinigt und die Massekabel wieder ordentlich angeschraubt.
Heute ist er tadellos gelaufen, vom Ruß abgesehen...
Luftfilter ist sauber, Ansaugwege "optimiert" (Einlässe in den Lufikasten erweitert und größere Luftführungen zum Kasten verbaut)
Nur manchmal unter Vollast, besonders bergauf hat man das Gefühl, er würde nicht sauber hochdrehen, irgendwie leicht "wellenförmig" aber eben nur kaum merklich.
Wenn da nur nicht diese Rußpartikel auf der Heckklappe wären...
- Manfred
- MacGyver
- Beiträge: 2092
- Registriert: 9. März 2012, 10:44
- ebay-Nick: Urquattroblack
- Bundesland / Kanton: Bayern
- Land: Deutschand
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Re: C4 S4 V8 Handschalter Fehler Leerlaufregelsystem
Na da haben wir es ja schon: Wellenförmige Beschleunigung und Rußen = Lambdasonde.
Kannst im V8 Forum schön nachlesen.
Tausch die Sonde und alles wird gut
Gruß
Manfred
Kannst im V8 Forum schön nachlesen.
Tausch die Sonde und alles wird gut

Gruß
Manfred
- StefanS
- Quattro Psycho 1st Class
- Beiträge: 848
- Registriert: 8. März 2012, 15:04
- Bundesland / Kanton: Niedersachsen
- Mitglied in Q-Club ?: nö
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
- Wohnort: Gifhorn
Re: C4 S4 V8 Handschalter Fehler Leerlaufregelsystem
Jo, da muß ich Manfred zustimmen.
Er hat ja auch schon V8 gefahren, nicht wahr?
Gruß
Stefan
Er hat ja auch schon V8 gefahren, nicht wahr?
Gruß
Stefan
- Manfred
- MacGyver
- Beiträge: 2092
- Registriert: 9. März 2012, 10:44
- ebay-Nick: Urquattroblack
- Bundesland / Kanton: Bayern
- Land: Deutschand
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Re: C4 S4 V8 Handschalter Fehler Leerlaufregelsystem
Jup 3.6er D11 und 4.2er S6 C4 mit AEC.
Da bleibt schon einiges hängen an Problemerfahrung hehe.
Gruß
Manfred
Da bleibt schon einiges hängen an Problemerfahrung hehe.
Gruß
Manfred
-
- Super-Quattromaniac
- Beiträge: 240
- Registriert: 26. Dezember 2012, 17:39
- Bundesland / Kanton: Burgenland
- Land: Burgenland
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Re: C4 S4 V8 Handschalter Fehler Leerlaufregelsystem
Super danke!
Kommt bei nächster Gelegenheit neu! Werde euch dann berichten!
Kommt bei nächster Gelegenheit neu! Werde euch dann berichten!
-
- Super-Quattromaniac
- Beiträge: 240
- Registriert: 26. Dezember 2012, 17:39
- Bundesland / Kanton: Burgenland
- Land: Burgenland
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Re: C4 S4 V8 Handschalter Fehler Leerlaufregelsystem
Nur ein kurzes Update, weil ich es selber auch nicht mag, wenn solche Problem- Threads ohne Ergebnis sang und klanglos enden...
Die Sonde habe ich erstmal abgesteckt und der Wagen läuft besser.
Eine neue Sonde hab ich auch schon hier, nur noch nicht eingebaut, weil das Auto schon im Winterquartier steht und ich derzeit mehr mit (m)einem anderen Projekt beschäftigt bin...
Sobald die neue Sonde an ihrem Platz ist, werde ich euch wieder auf dem Laufenden halten!
Die Sonde habe ich erstmal abgesteckt und der Wagen läuft besser.
Eine neue Sonde hab ich auch schon hier, nur noch nicht eingebaut, weil das Auto schon im Winterquartier steht und ich derzeit mehr mit (m)einem anderen Projekt beschäftigt bin...
Sobald die neue Sonde an ihrem Platz ist, werde ich euch wieder auf dem Laufenden halten!