wir (Matze, Stefan und ich) haben vor kurzem ein (neues!) AES-Getriebe in meinen URI eingebaut.
Es kann mit dem originalen Diff (3,89) kombiniert werden.
Der Einbau gestaltete sich ein wenig länger als erwartet, das Ding wollte einfach nicht reinrutschen

Die abschließende Probefahrt entschädigte aber dann für die Mühe. Die ersten 4 Gänge sind genauso abgestuft wie die ersten URI-Getriebe, nur der 5te ist länger.
Der Unterschied zum 7Z: 3te + 4te etwas länger.
Subjektiver Fahreindruck:
1te und 2te: kein Unterschied (wie auch)
3te: auch kein Unterschied bemerkbar
4te: lässt sich länger ziehen ohne langsam zu wirken
5te: deutlich geringere Drehzahl, etwas weniger Vorschub.
Da in der Regel auf den Landstrassen max. der 4te für richtig Vortrieb sorgen soll und auf der Autobahn der 5te auch länger sein kann, ist das Getriebe durchaus eine Alternative.
Das ist hier natürlich eine subjektive Meinung, aber ich denke für den einen oder anderen eine Entscheidungshilfe.
@Webmaster: Vielleicht wäre eine Rubrik "Alternative zum Originalteil" (oder so ähnlich) hilfreich bei der Teilebeschaffung. Dort könnten auch die Erfahrungen mit diesen Teilen einfliessen.
Gruß
Axel